Dr. Sina Arnold - (C) Ute Langkafel MAIFOTO

Dr. Sina Arnold

Principal Investigator, Mitglied im WissKomm-Ausschuss

D_02
Transnationaler Ideologietransfer der populistischen und extremen Rechten
» Projektbeschreibung
INRA_B06
Rassismus im Fürsorgekomplex: Mechanismen kommunaler Inklusions- und Exklusionspraktiken gegenüber Rom:nja aus EU-Mitgliedstaaten und der Ukraine
» Projektbeschreibung
BER_F_03
Zwischen Antisemitismus, Rassismus und Flucht – Multiperspektivische Zugänge zu Juden / Judentum, Nahostkonflikt und Holocaust in der post-migrantischen Gesellschaft
» Projektbeschreibung

Publikationen am FGZ

Institutioneller Antisemitismus als Analyseperspektive

Marginal(ized) plurality: An empirical conceptualization of Michael Rothberg’s “multidirectional memory” in German educational settings

RfM-Debatte 2024: Für eine stärkere Verbindung von Rassismus- und Antisemitismusforschung

Instrumentalisierte Feindschaften. Antisemitismus in muslimischen Communities und antimuslimischer Rassismus

Einleitung: Antisemitismusverständnisse

Antisemitismus und Rassismus

Muslimischer/arabischer/islamisierter/islamistischer Antisemitismus

Verflechtungen. Multidirektionale Erinnerung als ein Zugang zur historisch-politischen Bildung in der postmigrantischen Gesellschaft

Transferorientierte Forschung und historischpolitische Bildungsarbeit mit syrischen Geflüchteten – Chancen und Herausforderungen

Antisemitismus unter Menschen mit Migrationshintergrund und Muslimen – ein Studienüberblick

Antisemitismus in den USA. Von den Kolonien zum Age of Trump

Multidirektionalität in der erinnerungspolitischen Bildungsarbeit. Ergebnisse aus der empirischen Forschung

Preface

Antisemitismus definieren? Eine Handreichung für die politische Bildungsarbeit

Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft. Theoretische Überlegungen, Empirische Fallbeispiele, Pädagogische Praxis - Nikolaus Hagen and Tobias Neuburger

Rezension: Pollack, Eunice (Hg.): From Antisemitism to Anti-Zionism: the past and present of a lethal ideology

Jüdisches Weißsein, Schwarzer Antisemitismus und die Color-line. Das Fallbeispiel USA.

Über Freund- und Feindschaften im Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus

Antisemitismus von links

Frenemies: Antisemitismus, Rassismus und ihre Kritiker:innen

From Occupation to Occupy. Antisemitism and the Contemporary American Left.

Across Lines of Color: Das Verhältnis Schwarzer und jüdischer Communities in den USA

Rassistisches Recht und Recht gegen Rassismus. Juristische Einsichten in ein schwieriges Verhältnis

Vom Getrennten und Gemeinsamen. Bedingungen multidirektionalen Erinnerns in der Migrationsgesellschaft

Anti-Muslim Racism, Post-Migration, and Holocaust Memory: Contours of Antisemitism in Germany Today

Der kurze Sommer des Postnationalen

Mehr erinnern, nicht weniger

Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft

Eine Antisemitismusdefinition für die Praxis / A practical definition of antisemitism

» zurück zur Personenübersicht