Bitte beachten Sie, dass sich diese Website aktuell im Umbau befindet.
Dr. Felix Axster

Dr. Felix Axster

Stellvertretender Standortsprecher, Principal Investigator, Mitglied im WissKomm-Ausschuss, Mitglied im Institutsrat

+49 30 314-79871
https://www.tu.berlin/asf/ueber-uns/team/wissenschaftliche-mitarbeitende/axster-felix

D_03
Rassistischer Westen und antisemitischer Rest? Globaler Zusammenhalt im Spannungsfeld von postkolonialer Kritik und Antisemitismuskritik
» Projektbeschreibung
B_07
Solidarische Praktiken in gesellschaftlichen Transformationsprozessen
» Projektbeschreibung
INRA_B08
Praxen und Erfahrungen polizeilicher Kontrollen in Berlin
» Projektbeschreibung
BER_F_01
Zusammenhalt und Ressentiment in Krisenzeiten: Erinnerungen an die Wende- und Nachwende-Zeit im Ost-West-Vergleich
» Projektbeschreibung

Publikationen am FGZ

Fleiß/Faulheit und Zusammenhalt – Postsozialistische Transformation und ost-koloniale Kritik

„Bischofferode ist überall“. Ohnmacht und Selbstwirksamkeit in Erinnerungen an die Arbeitskämpfe der Postwendezeit

„Satellit“: Erzählungen über die Nachwendezeit als Schnittstelle zur Gegenwart

Antisemitismus und Rassismus

Die „Wende“ als Form der Kolonisierung?

Die „Wende“ als Form der Kolonisierung? Zur Genese und Aktualität eines populären Deutungsschemas

„Der kleine Bruder geht in den Knast, damit der große Bruder weiter Geschäfte machen kann.“ Im Gespräch mit Dirk Oschmann

Die Kolonisierungs-Analogie auf dem Prüfstand. Im Gespräch mit Katharina Warda und Heiner Schulze

Das Elend der antideutschen Kritik: Linke vs. deutsche Befindlichkeiten

Licht und Schatten? Zur Debatte um Holocaust und koloniale Gewaltverbrechen

Wissen schafft Demokratie 11/2022: Gesellschaftlicher Zusammenhalt & Rassismus.

Rassismuskritik und Antisemitismuskritik – Geschichte einer Entfremdung

Im Spannungsfeld von Solidaritätsansprüchen und Relativierungsvorwürfen: Zum Konzept der multidirektionalen Erinnerung

Racism, Antisemitism and Achievement: Christoph Meiners and his Theory of the Nonequivalence of Human Beings

Das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt

Rezension: Neuer Antisemitismus? Fortsetzung einer globalen Debatte

Ein aktueller Blick auf Widersprüche im Urteilen. Podiumsdiskussion mit Felix Axster und Priya Basil

Neuer Antisemitismus? Fortsetzung einer globalen Debatte

Zur Einführung: Interview mit Michael Rothberg

Nachwort: Multidirektionale Erinnerung in Deutschland

Zwischen Postnazismus und Post-Migration: Jüdische Perspektiven auf die Wende- und Nachwendezeit. Gespräche mit Max Czollek, Dmitrij Kapitelman, David Kowalski und Hannah Peaceman

Zwischen Postnazismus und Post-Migration: Jüdische Perspektiven auf die Wende- und Nachwendezeit

Koloniales Spektakel in 9 x 14: Bildpostkarten im Deutschen Kaiserreich

» zurück zur Personenübersicht