Dr. Janine Dieckmann
Stellvertretende Standortsprecherin, Principal Investigator, Mitglied im Institutsrat
Das Zusammenspiel von gruppenbezogenen In- und Exklusionsprozessen innerhalb einer Gesellschaft und dessen Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Im generellen Fokus meiner Forschung stehen dabei Auswirkungen für Individuen und gesellschaftlich marginalisierte Teilgruppen, wie Stigmatisierung und Diskriminierung, aber auch Antidiskriminierungsarbeit und Engagement für Vielfalt. Im Kontext meiner FGZ-Forschung fokussiert meine Arbeit das solidarische Engagement von Menschen aus Dominanzgesellschaft (Allyship) und zwischen gesellschaftlichen Teilgruppen, welches sich für Vielfalt, Antidiskriminierung und Zusammenhalt einsetzt. Schwerpunkt liegt auf den Perspektiven von gesellschaftlichen Teilgruppen, deren (Minderheiten-)Schutz in der deutschen Verfassung und im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz aufgrund ihrer langen Geschichte von Marginalisierung, Abwertungs- und Diskriminierungerfahrungen sowie der Verfolgung im Nationalsozialismus, verankert ist.