Publikationsdatenbank
In dieser Übersicht finden Sie die im Rahmen des FGZ entstandenen Publikationen.
Beteiligungsgerechtigkeit im Braunkohleausstieg?
Knut Tullius
29. Juli 2025
» Detailansicht
Israel und das Völkerrecht: Legal, legitim, nicht egal!
Hendrik Simon
15. Juli 2025
» Detailansicht
Die doppelte Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Erfahrungen mit einem transdisziplinären Reallabor
Jessica Nuske und Günter Warsewa
11. Juli 2025
» Detailansicht
Volk revisited oder: Wer oder was trägt die Demokratie?
Judith Froese, Uwe Volkmann und Christoph Bezemek
10. Juli 2025
» Detailansicht
Zusammenhalten in der Einwanderungsgesellschaft
Ines Grau
10. Juli 2025
» Detailansicht
Wem nützt die Moralismus-Keule?
Cord Schmelzle
09. Juli 2025
» Detailansicht
Political alienation among basic income support recipients in Germany: the role of social exclusion and experiences with welfare state institutions
Nils Teichler und Stefanie Grundert
03. Juli 2025
» Detailansicht
Wie Schwarz-Rot das Aufenthaltsrecht vereinfachen sollte
Winfried Kluth und Holger Kolb
26. Juni 2025
» Detailansicht
Crises and processing of crises
Andreas Zick, Manuela Freiheit und Andreas Uhl
13. Juni 2025
» Detailansicht
Schlüsselbegriffe gesellschaftlichen Zusammenhalts
Anna Pollmann und Christopher Möllmann (Hrsg.)
10. Juni 2025
» Detailansicht
repräsentativ
Albrecht Koschorke
10. Juni 2025
In: Schlüsselbegriffe gesellschaftlichen Zusammenhalts, hg. von Christopher Möllmann und Anna Pollmann. , 2:. Göttingen: Wallstein Verlag
» DetailansichtKarriere und Kritik einer Metapher. Zur Einleitung.
Anna Pollmann
10. Juni 2025
» Detailansicht
Demokratie in der Krise. Rousseaus Gespenster.
Uwe Volkmann
09. Juni 2025
» Detailansicht