Publikationsdatenbank

Antischwarzer Rassismus in der Berliner Bevölkerung
Gert Pickel und Josephin Wandt
01. Juni 2023
In: Der Berlin-Monitor 2021: Die herausgeforderte Demokratie der Großstadt, hg. von Oliver Decker, Katrin Reimer-Gordinskay, Gert Pickel, Charlotte Höcker und Julia Schuler, 42–57. Der Berlin-Monitor 2021. Springe: zu Klampen! …
» Detailansicht
Der Berlin-Monitor 2021: Die herausgeforderte Demokratie der Großstadt
Oliver Decker, Katrin Reimer-Gordinskay, Gert Pickel, Charlotte Höcker & Julia Schuler (Hrsg.)
01. Juni 2023
Der Berlin-Monitor 2021. Springe: zu Klampen!
» Detailansicht
Den Datennebel lichten. Neue europäische Regeln könnten die Forschung zu digitalem Rechtsextremismus erleichtern
Jan Rau
05. Mai 2023
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Utopie gesucht: Was die Gesellschaft in der Krise zusammenhält
05. April 2023
MITBESTIMMUNG 3.
» Detailansicht
Grundgesetz und Rassismus. Rechtliche Einordnung einer gesellschaftlichen Debatte.
Judith Froese und Daniel Thym
03. April 2023
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
»Mehr Arbeit als Ertrag«? Öffentlichkeitsbeteiligung zur Energiewende
Viktoria Brendler und Sonja Fücker
06. März 2023
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Geflüchtete aus der Ukraine in Straßburg: Zwischen Solidarität und Kämpfen für eine menschenwürdige Flüchtlingspolitik
Ines Grau
24. Februar 2023
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Against thy Neighbour: The Rise of Xenophobic Populism in South Africa
Constanze Blum
22. Februar 2023
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Neue Partei und rechte Traditionen: Die Unterstützung der AfD aus intergenerationaler Perspektive
Martin Kroh, Karolina Fetz und Jannes Jacobsen
14. Dezember 2022
In: Rechtspopulismus in Deutschland, hg. von Heinz Ulrich Brinkmann und Karl-Heinz Reuband. , 227–253. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
» Detailansicht
Antichinesischer und antiasiatischer Rassismus. Historische und gegenwärtige Diskurse, Erscheinungsformen und Gegenpositionen
Mechthild Leutner, Pan Lu und Kimiko Suda (Hrsg.)
12. Dezember 2022
Berliner China-Hefte - Chinese History and Society 54. Berlin: Lit
» Detailansicht
Protest als Ausdruck politischer Unzufriedenheit? Krisenerzählungen und ihre fragwürdige empirische Relevanz
Larissa Meier, Jan Matti Dollbaum, Priska Daphi und Sebastian Haunss
01. Dezember 2022
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Arbeitseinteilungen und berufliche Haltungen der Daseinsvorsorge
Berthold Vogel
02. November 2022
In: Handbuch Daseinsvorsorge. Ein Überblick aus Forschung und Praxis., hg. von Claudia Neu. , 48–59. Berlin: VKU Verlag
» Detailansicht
Klimawandel – ökologische Transformation zum Preis des gesellschaftlichen Zusammenhalts?
Axel Salheiser, Matthias Quent und Christoph Richter
27. Juli 2022
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Der Wert der Arbeit und der Zusammenhalt der Gesellschaft
Berthold Vogel
01. Juli 2022
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Antimuslimischer Rassismus – mehr als nur ein rechtsextremes Phänomen?
Gert Pickel
01. Juli 2022
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Understanding the Russian Invasion of Ukraine: Four Analytical Lenses
Paolo Zucconi
06. Mai 2022
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Rassistisches Recht und Recht gegen Rassismus. Juristische Einsichten in ein schwieriges Verhältnis
Doris Liebscher und Sina Arnold
20. April 2022
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Unentschieden. Wie der russische Krieg die chinesische Gesellschaft polarisiert
Man Zhang
07. April 2022
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Zusammenhalt in ungewissen Zeiten. Gewerkschaften als Solidaritätsspeicher und die Herausforderungen der Transformation.
Berthold Vogel
15. März 2022
In: Solidarisch in die Offensive: Beiträge für eine starke IG Metall in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft, hg. von Jörg Köhlinger. , 77–86. Hamburg: VSA: Verlag
» Detailansicht
Kommunale Grenzziehungen des Antiziganismus. Oder: Was heißt institutioneller Antiziganismus?
Tobias Neuburger
01. März 2022
In: Außerschulische Bildung 53, Nr. 1: 44–48
» Detailansicht
Bildhafte Aneignungen. Antisemitismus und Bildlichkeit im digitalen Zeitalter
Yael Kupferberg
13. Februar 2022
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Schriftliche Stellungnahme zu dem Diskussionsentwurf zu Auftrag und Strukturoptimierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Valerie Rhein, Stephan Dreyer & Wolfgang Schulz
13. Januar 2022
Hamburg
» Detailansicht
Lohnungleichheit und die Rolle der Unternehmen
Steffen Müller
07. Dezember 2021
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Der Antisemitismus der ›Anderen‹?
Julia Schuler und Oliver Decker
18. November 2021
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
The Varying Challenge of Islamophobia for the EU: On Anti-Muslim Resentments and Its Dividend for Right-Wing Populists and Eurosceptics – Central and Eastern Europe in a Comparative Perspective
Gert Pickel & Cemal Öztürk
10. Mai 2021
In: Illiberal Trends and Anti-EU Politics in East Central Europe, hg. von Astrid Lorenz und Lisa H. Anders, 57–80. Palgrave Studies in European Union Politics. Cham: Springer International Publishing
» Detailansicht