Publikationsdatenbank
RfM-Debatte 2024: Für eine stärkere Verbindung von Rassismus- und Antisemitismusforschung
Sina Arnold
24. Juni 2024
Rat für Migration
» Detailansicht
Instrumentalisierte Feindschaften. Antisemitismus in muslimischen Communities und antimuslimischer Rassismus
Sina Arnold und Michael Kiefer
04. Juni 2024
In: Antisemitismus, Nr. 25–26 Aus Politik und Zeitgeschichte.
» Detailansicht
Antiasiatischer Rassismus in Zeiten der Pandemie: Hintergründe, Kontexte und empirische Ergebnisse
Kimiko Suda und Jonas Köhler
11. April 2024
NaDiRa-Fokusbericht 2024. Berlin: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V.
» Detailansicht
Einwanderung und Zusammenhalt – Ein historiografischer Essay
Maria Alexopoulou
06. März 2024
In: Die Grenzen des Zusammenhalts: Wie Inklusion und Exklusion zusammenhängen, hg. von Axel Salheiser, Maria Alexopoulou, Christian Meier zu Verl und Alexander Yendell, 237–253. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 4. Frankfurt:…
» Detailansicht
Aspekte der digitalen Erfahrung und des Antisemitismus
Yael Kupferberg
06. März 2024
In: Die Grenzen des Zusammenhalts: Wie Inklusion und Exklusion zusammenhängen, hg. von Axel Salheiser, Maria Alexopoulou, Christian Meier zu Verl und Alexander Yendell, 154–167. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 4. Frankfurt:…
» Detailansicht
Institutioneller Antiziganismus – eine begriffliche Annäherung mit besonderem Fokus auf die kommunale Praxis
Tobias Neuburger
15. Februar 2024
In: Institutioneller Antiziganismus auf kommunaler Ebene. Einführung und Praxisperspektiven mit Behördenmitarbeitenden, hg. von Bildungsforum gegen Antiziganismus, 7–18. Berlin
» Detailansicht
Das Phänomen „Yizu“: migrantische Hochschulabsolvent*innen als Chinas Wendepunktgeneration? Eine ethnografische und wissenssoziologische Fallstudie
Kimiko Suda
14. Februar 2024
Urban Studies. Bielefeld: transcript
» Detailansicht
Muslimischer/arabischer/islamisierter/islamistischer Antisemitismus
Sina Arnold und Michael Kiefer
31. Januar 2024
In: Was ist Antisemitismus? Begriffe und Definitionen von Judenfeindschaft, hg. von Peter Ullrich, Sina Arnold, Anna Danilina, Klaus Holz, Uffa Jensen, Ingolf Seidel und Jan Weyand. , 39–41. Studien zu Ressentiments in Geschichte…
» Detailansicht
Antisemitismus unter Menschen mit Migrationshintergrund und Muslimen – ein Studienüberblick
Sina Arnold
16. November 2023
In: Antisemitismus in und aus der Türkei, 405–414. Hamburg: ikw
» Detailansicht
Antisemitismus in den USA. Von den Kolonien zum Age of Trump
Sina Arnold
30. Oktober 2023
In: Bundeszentrale für politische Bildung
» Detailansicht
Rassismus als Kontinuitätslinie in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Maria Alexopoulou
27. Oktober 2023
In: Einwanderungsdeutschland: 1945 bis 2023, hg. von Lobna Jamal, Mirza Odabaşı und bpb, 260–267. Zeitbilder. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung
» Detailansicht
Multidirektionalität in der erinnerungspolitischen Bildungsarbeit. Ergebnisse aus der empirischen Forschung
Sina Arnold
16. Oktober 2023
Anders Denken
» Detailansicht
In der Falle der Loyalität
Stefanie Schüler-Springorum
13. September 2023
In: Verfassungsblog
» Detailansicht
Antichinesischer und antiasiatischer Rassismus. Historische und gegenwärtige Diskurse, Erscheinungsformen und Gegenpositionen
Mechthild Leutner, Pan Lu und Kimiko Suda (Hrsg.)
12. Dezember 2022
Berliner China-Hefte - Chinese History and Society 54. Berlin: Lit
» Detailansicht
„Projektionsfläche rechtsextremen Gedankenguts“ – zur Dynamik des institutionellen Antiziganismus in der kommunalen Praxis
Tobias Neuburger
19. Oktober 2022
In: ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 2, Nr. 2–2022: 215–235
» Detailansicht
Rassistisches Recht und Recht gegen Rassismus. Juristische Einsichten in ein schwieriges Verhältnis
Doris Liebscher und Sina Arnold
20. April 2022
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Kommunale Grenzziehungen des Antiziganismus. Oder: Was heißt institutioneller Antiziganismus?
Tobias Neuburger
01. März 2022
In: Außerschulische Bildung 53, Nr. 1: 44–48
» Detailansicht
Bildhafte Aneignungen. Antisemitismus und Bildlichkeit im digitalen Zeitalter
Yael Kupferberg
13. Februar 2022
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Aufklärungs- und Bildungsarbeit gegen Antiziganismus. Einblicke in das Projekt „Kompetent gegen Antiziganismus – in Geschichte und Gegenwart
Tobias Neuburger, Bernd Grafe-Ulke & Daniel Tonn
10. April 2018
In: Bürger & Staat 68, Nr. 1: 85–93
» Detailansicht