Publikationsdatenbank
Ignoring Racism in the History of the German Immigration Society: Some Reflections on Comparison as an Epistemic Practice
Maria Alexopoulou
29. November 2021
In: Journal for the History of Knowledge 2, Nr. 1: 7
» Detailansicht
Erzählen
Albrecht Koschorke
16. November 2021
In: Handbuch Sozialwissenschaftliche Gedächtnisforschung, hg. von Mathias Berek, Kristina Chmelar, Oliver Dimbath, Hanna Haag, Michael Heinlein, Nina Leonhard, Valentin Rauer und Gerd Sebald.
» Detailansicht
Der Multidimensionale Erinnerungsmonitor (MEMO)
04. November 2021
In: LaG-Magazin: Lernen aus der Geschichte
» Detailansicht
Das Bewusstsein für die Kontinuitäten nationalsozialistischen Gedankenguts
Michael Papendick und Maren Scholz
04. November 2021
Hg. von Stiftung Erinnerung Verantwortung ZukunftIn: LaG-Magazin: Lernen aus der Geschichte
» Detailansicht
Vorstellung der MEMO-Studien
Michael Papendick
04. November 2021
Hg. von Stiftung Erinnerung Verantwortung ZukunftIn: LaG-Magazin: Lernen aus der Geschichte
» Detailansicht
„Erinnern“ und „Eingedenken“ als jüdische Praxis
Yael Kupferberg
11. Oktober 2021
In: Die Zukunft der Erinnerung, hg. von Christian Wiese, Stefan Vogt, Doron Kiesel und Gury Schneider-Ludorff. , 119–132. De Gruyter
» Detailansicht
Zusammenhalt, Ressentiment und Solidarität in biographischen Erzählungen über die Nachwendezeit
Mathias Berek
30. September 2021
In: Birgit Blättel-Mink (Hg.) 2021: Gesellschaft unter Spannung. Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020
» Detailansicht
The Thin Crust of Civilization. Lessons from the German Jewish Past
Mathias Berek
17. September 2021
In: The future of the German-Jewish past: memory and the question of antisemitism, hg. von Gidʿon Reʾuveni und Diana Franklin, 77–86. West Lafayette, Indiana: Purdue University Press
» Detailansicht
Kiel 1969: Ein Erinnerungsort der Geographie
Benedikt Korf und Ute Wardenga
25. August 2021
In: Geographica Helvetica 76, Nr. 3: 381–384
» Detailansicht
Anti-Muslim Racism, Post-Migration, and Holocaust Memory: Contours of Antisemitism in Germany Today
Arnold, Sina
01. August 2021
Social Research: An International Quarterly 88, Nr. 4: 867–893.
» Detailansicht
Das Selbstbild der Bewohner der Stadt Halle und ihrer Stadtteile. Empirische Ergebnisse zum Ruf Halles bei seinen Bewohnern seit der Wende
Reinhold Sackmann
14. Juli 2021
In: Halles Ruf: das Image der Stadt in historischer Perspektive, hg. von Gerrit Deutschländer, Andrea Thiele und Holger Zaunstöck. Forschungen zur hallischen Stadtgeschichte Band 26. Halle: Mitteldeutscher Verlag
» Detailansicht
Zur Einführung: Interview mit Michael Rothberg
Felix Axster & Jana König
10. Februar 2021
In: Multidirektionale Erinnerung. Holocaustgedenken im Zeitalter der Dekolonisierung, hg. von Michael Rothberg. , 361–380. Berlin: Metropol
» Detailansicht
Nachwort: Multidirektionale Erinnerung in Deutschland
Felix Axster & Jana König
10. Februar 2021
In: Multidirektionale Erinnerung. Holocaustgedenken im Zeitalter der Dekolonisierung, hg. von Michael Rothberg. , 361–380. Berlin: Metropol
» Detailansicht
This Ain’t No Place for No Hero: Prevalence and Correlates of Representations of Victims, Helpers, and Perpetrators During the Time of National Socialism in German Families
Jonas Rees, Michael Papendick & Andreas Zick
14. Januar 2021
In: Journal of Pacific Rim Psychology 15
» Detailansicht
‘Like a family tree’? Memories of ’68 in the German anti-austerity movement Blockupy
Priska Daphi & Jens Zimmermann
01. Januar 2021
In: Social Movement Studies 20, Nr. 1: 93–114
» Detailansicht