Publikationsdatenbank
repräsentativ
Albrecht Koschorke
01. Mai 2025
In: Schlüsselbegriffe gesellschaftlichen Zusammenhalts, hg. von Christopher Möllmann und Anna Pollmann. , 2:. Göttingen: Wallstein Verlag
» Detailansicht
Die versöhnende Kraft der Arbeit. Ein Impulspapier zum gesellschaftlichen Zusammenhalt
Berthold Vogel und die Arbeitsgruppe für sozialpolitische Fragen der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen der Deutschen Bischofskonferenz
30. April 2025
In: Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz, Nr. 57
» Detailansicht
Nach dem Tod von Franziskus: Was für einen Papst braucht die Welt?
Nicole Deitelhoff
28. April 2025
In: Tagesspiegel
» Detailansicht
Wissenschaftliche Debatte um Migration. Menschenrechte, aber nicht für alle.
Sina Arnold, Stephan Lessenich und Maren Möhring
25. April 2025
In: taz, die tageszeitung
» Detailansicht
Neue Flüchtlings-Krise „ist absehbar“: Asyl-Experte richtet dringende Warnung an Merz
Daniel Thym
04. April 2025
In: FOCUS online
» Detailansicht
Warum der BAMF-Chef richtigliegt und zugleich über das Ziel hinausschießt
Daniel Thym
04. April 2025
In: FAZ
» Detailansicht
Die Rückkehr der Imperialisten
Hendrik Simon
02. April 2025
In: Handelsblatt
» Detailansicht
Die Bundestagswahl 2025 auf TikTok
Philipp Kessling und Gregor Wiedemann
24. März 2025
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Weißes Haus stoppt USAID: Trump reißt eine Lücke, die seine Gegner füllen könnten
Nicole Deitelhoff
23. März 2025
Tagesspiegel
» Detailansicht
Migration steuern. Eine Anleitung für das Hier und Jetzt.
Daniel Thym
20. März 2025
München: C.H. Beck
» Detailansicht
Dem Abwärtsstrudel entkommen: Wie sich Migration steuern lässt
Daniel Thym
19. März 2025
In: Tagesspiegel
» Detailansicht
Verhandlungen über Kriegsende: Wer könnte einen möglichen Frieden in der Ukraine sichern, Frau Deitelhoff?
Nicole Deitelhoff
14. März 2025
In: Tagesspiegel
» Detailansicht
Zum gesellschaftlichen Zusammenhalt im regionalen Strukturwandel – Ko-Orientierungen und Ko-Interaktionen im Braunkohleausstieg
Mandy Stobbe, Knut Tullius und Mary Uhlig
10. März 2025
FGZ Working Paper Nr. 10. Leipzig: Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
» Detailansicht
Die Bildungsfunktion des ZDF aus der Sicht der Bevölkerung. Studie zum öffentlich-rechtlichen Bildungsauftrag.
Jan-Hinrik Schmidt, Dieter Storll und Uwe Hasebrink.
01. März 2025
In: Media Perspektiven
» Detailansicht
„Den Weg der Ukraine in die EU forcieren“: Frau Deitelhoff, worauf kann Kiew noch hoffen?
Nicole Deitelhoff
24. Februar 2025
In: Tagesspiegel
» Detailansicht
FGZ Datenmonitor 2025#1: Spaltet die AfD die Gesellschaft? Eine Regionalanalyse gruppenbezogener Sympathien auf Basis des German Social Cohesion Panel (SCP)
Teichler, Nils, Jean-Yves Gerlitz, Olaf Groh-Samberg, Anne Speer, Richard Traunmüller, Julian B. Axenfeld und Carina Cornesse.
17. Februar 2025
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
»Flood the Zone with Shit« – Elon Musk, die AfD und das Agenda-Setting der radikalen Rechten im Bundestagswahlkampf 2025
Jan Rau, Christoph Richter und Daniel Wehrend
12. Februar 2025
Zusammenhalt begreifen
» Detailansicht
Militärausgaben auf Allzeithoch: Macht Aufrüstung die Welt sicherer, Frau Deitelhoff?
Nicole Deitelhoff
12. Februar 2025
In: Tagesspiegel
» Detailansicht
Wie sich das Verhältnis von CDU und Kirche geändert hat. Ende der "Nibelungentreue"
Gert Pickel
07. Februar 2025
In: Domradio
» Detailansicht
The Unholy Alliance: The Rise of the Far-Right and Digital Capitalism
Katarina Ristic
31. Januar 2025
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Jenseits geltenden Rechts
Winfried Kluth
30. Januar 2025
Verfassungsblog
» Detailansicht
Trumps Drohungen gegen Grönland und Panama: Wir erleben die Rückkehr einer imperialistischen US-Doktrin
Hendrik Simon
30. Januar 2025
In: Tagesspiegel
» Detailansicht
Donald Trump, die Macht und die Super-Reichen: Werden die USA zur Oligarchie, Frau Deitelhoff?
Nicole Deitelhoff
26. Januar 2025
In: Tagesspiegel
» Detailansicht
Trump will Grönland und Kanada: Ist staatliche Souveränität immer weniger wert, Frau Deitelhoff?
Nicole Deitelhoff
15. Januar 2025
In: Tagesspiegel
» Detailansicht
Ukraine, Naher Osten, Sudan: Welcher Konflikt wird 2025 am ehesten beendet?
Nicole Deitelhoff
01. Januar 2025
In: Tagesspiegel
» Detailansicht