Publikationsdatenbank
FGZ Jena
Publikationen
Gesellschaftlicher Zusammenhalt im Blätterwald: Auswertung und kritische Einordnung der Begriffsverwendung in Zeitungsartikeln (2014–2019)
Matthias Quent, Axel Salheiser und Dagmar Weber
16. Dezember 2020
In: Gesellschaftlicher Zusammenhalt: ein interdisziplinärer Dialog, hg. von Nicole Deitelhoff, Matthias Middell und Olaf Groh-Samberg. , S. 73-88. Frankfurt: Campus Verlag
» Detailansicht
FGZ Jena
Publikationen
Stets weggesehen: Der verlogene Diskurs der „Mitte“ zum neuen Rechtsradikalismus in Deutschland.
Matthias Quent
01. September 2020
In: Harald Roth (Hrsg.): Nie wegsehen! Vom Mut, menschlich zu bleiben. Bonn: Dietz-Verlag, S. 173–178.
» Detailansicht
FGZ Jena
Publikationen
„Die Gesellschaft krankt an Corona – und an Diskriminierung“
Janine Dieckmann
07. April 2020
Belltower News
» Detailansicht
FGZ Jena
Publikationen
Hass im Internet – Wie Hate Speech die Meinungsbildung junger Menschen bedroht
Christoph Richter, Daniel Geschke und Anja Klaßen
13. Februar 2020
In: Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe (ZJJ) Jg. 31, Nr. 2/2020: S. 148-157
» Detailansicht