Publikationsdatenbank

Das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt: Interdisziplinäre Perspektiven
Taylan Yildiz
01. Juni 2022
In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen, 35(2), S. 392–398.
» Detailansicht
The Changing German Voter
Rüdiger Schmitt-Beck, Sigrid Roßteutscher, Harald Schoen, Bernhard Weßels und Christof Wolf (Hrsg.)
16. Mai 2022
Oxford University Press, Oxford
» Detailansicht
Zwischen individueller Freiheit und staatlicher Sicherheitsgewähr. Wandlungen des Rechtsstaats in unsicheren Zeiten
Uwe Volkmann
16. Mai 2022
In: Aus Politik und Zeitgeschichte 72 (32–33): S. 17-23
» Detailansicht
Habermas zur Ukraine - Faktizität und Vergeltung
Cord Schmelzle (FGZ Frankfurt)
03. Mai 2022
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 3.5.2022
» Detailansicht
All Gone? Change and Persistence in the Impact of Social Cleavages on Voting Behavior in Germany since 1949
Martin Elff und Sigrid Roßteutscher.
11. April 2022
In: The Changing German Voter, hg. von Rüdiger Schmitt-Beck, Sigrid Roßteutscher, Harald Schoen, Bernhard Weßels und Christof Wolf. , 27–49. Oxford University Press, Oxford
» Detailansicht
Die Zeitlichkeit der Freiheit. Rechtsphilosophische Anmerkungen zum Klimabeschluss des Bundesverfassungsgerichts
Klaus Günther
04. April 2022
In: Merkur, Nr. 76 (875): S. 18-32
» Detailansicht
Im Dienst der guten Sache. Anmerkungen aus Anlass des Klimabeschlusses des Bundesverfassungsgerichts
Uwe Volkmann
01. April 2022
In: Merkur, Nr. 76 (875): S. 5-17
» Detailansicht
Die Wahrheit der Demokratie
Rainer Forst
11. März 2022
In: Vom Nutzen und Nachteil der Politischen Theorie und Ideengeschichte, hg. von Oliver Flügel-Martinsen und Dirk Jörke. , S. 13-24. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
» Detailansicht
Heuristiken des politischen Entscheidens
Karl-Rudolf Korte, Gert Scobel und Taylan Yildiz
07. März 2022
Suhrkamp Verlag
» Detailansicht
Dynamiken des Vertrauens. Demokratie und Solidarität in der Krise
Rainer Forst
17. Januar 2022
In: Zur Zukunft der Demokratie: 36 Perspektiven, S. 317-325. München: Siedler
» Detailansicht
Politische Heuristiken
Taylan Yildiz
08. Januar 2022
In: Handbuch Regierungsforschung, hg. von Karl-Rudolf Korte und Martin Florack. , 1–11. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
» Detailansicht
The Productivity of Guilt in Criminal Law Discourse
Klaus Günther
04. Januar 2022
In: Guilt, hg. von Katharina Von Kellenbach und Matthias Buschmeier. , 99–122. Oxford University Press, New York
» Detailansicht
Rally Effect in the Covid-19 Pandemic: The Role of Affectedness, Fear, and Partisanship
Melanie Dietz, Sigrid Roßteutscher, Philipp Scherer & Lars-Christopher Stövsand
26. Dezember 2021
In: German Politics: 1–21
» Detailansicht
Die noumenale Republik
Rainer Forst
13. Dezember 2021
Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft. Berlin: Suhrkamp
» Detailansicht
Lässt sich „Cancel Culture“ empirisch belegen? Impulse für eine pluralistische Fachdebatte.
Paula-Irene Villa, Richard Traunmüller und Matthias Revers
12. November 2021
In: Aus Politik und Zeitgeschichte 71, Nr. 46: 26–33
» Detailansicht
Von normativen zu smarten Ordnungen
Klaus Günther
11. November 2021
In: Normative Ordnungen, 523–552. suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2342. Berlin: Suhrkamp
» Detailansicht
Critical Political Theory
Rainer Forst
08. Oktober 2021
Raisons politiques, 2021/4 (N° 84), p. 69-75.
» Detailansicht
Prävention durch Verwaltungsrecht: Sicherheit
Uwe Volkmann
01. Oktober 2021
In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 40, Nr. 19: 1408–1415
» Detailansicht
Justification Fundamentalism: A Discourse-Theoretical Interpretation of Scanlon’s Contractualism
Rainer Forst
20. September 2021
In: Markus Stepanians u. Michael Frauchiger (Hg.), Reason, Justification, and Contractualism: Themes from Scanlon, Berlin/Boston: de Gruyter, 2021, S. 45-58.
» Detailansicht
Krisenmomente der Freiheit: Ein Panorama mit Schlussfolgerungen. A panorama with conclusions
Klaus Günther
08. September 2021
In: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 107, Nr. 3: 330–355
» Detailansicht
Die UN als globaler „Streitraum“. Zur Aktualität von Dag Hammarskjölds Erbe
Ben Christian und Nicole Deitelhoff
26. August 2021
PRIF Blog
» Detailansicht
Die Krise als Wahrnehmung und Umbruch – ein unvollständiger Blick auf die FGZ Jahreskonferenz
Stefan Kroll
24. August 2021
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Transformações Democráticas do Direito Penal Moderno?/Demokratische Transformationen des Strafrechts der Moderne?
Klaus Günther
16. August 2021
In: Revista Brasileira de Ciências Criminais 21: S. 49-70
» Detailansicht
Changes in European Solidarity Before and During COVID-19: Evidence from a Large Crowd- and Expert-Annotated Twitter Dataset
Alexandra Ils, Dan Liu, Daniela Grunow und Steffen Eger
06. August 2021
In: Association for Computational Linguistics: Proceedings of the 59th Annual Meeting of the Association for Computational Linguistics and the 11th International Joint Conference on Natural Language Processing: 1623–1637 …
» Detailansicht
Begriff und Funktion der Verfassung. Überlegungen zur Verfassungstheorie Dieter Grimms
Uwe Volkmann
10. Juli 2021
In: Demokratischer Konstitutionalismus, hg. von Lars Viellechner. , 49–70. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
» Detailansicht