Publikationsdatenbank
Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Hannover: Wissenschaftliche Hintergründe und Erkenntnisse aus der praktischen Initiativen-Arbeit
Daniela Kempa, Dominika Vogs, Paula Bleick, Anne Weirauch, Falco Knaps, Sylvia Herrmann und Sonja Fücker
14. Dezember 2022
Hannover: Institutionelles Repositorium der Leibniz Universität Hannover
» Detailansicht
Geographien der Vorurteilsbildung: Rassismus, Sexismus und gesellschaftliche Ungleichheit
Peter Dirksmeier
14. Dezember 2022
In: Humangeographie, hg. von Rita Schneider-Sliwa, Boris Braun, Ilse Helbrecht und Rainer Wehrhahn. , 286–294. Das geographische Seminar. Braunschweig: Westermann
» Detailansicht
Sexual and Gender Minority (SGM) Research Meets Household Panel Surveys: Research Potentials of the German Socio-Economic Panel and Its Boost Sample of SGM Households
Mirjam M Fischer, Martin Kroh, Lisa De Vries, David Kasprowski, Simon Kühne, David Richter und Zaza Zindel. 2021. Sexual and Gender Minority (SGM) Research Meets Household Panel Surveys: Research Potentials of the German Socio-Economic Panel and Its Boost Sample of SGM Households. In: European Sociological Review 38, Nr. 2: 321–335. doi: 10.1093/esr/jcab050.
18. Oktober 2022
In: European Sociological Review 38, Nr. 2: 321–335
» Detailansicht
Das Konzept sozialer Milieus als Perspektive zur Beschreibung und Erklärung sozialer Phänomene. Replik auf Bertram Barth
Patrick Sachweh
27. Januar 2022
In: Leviathan 49, Nr. 4: 480–487
» Detailansicht
Modernization Losers’ Revenge? Income Mobility and Support for Right- and Left-Wing Populist Parties in Germany
Jörg Hartmann, Karin Kurz und Holger Lengfeld
20. Januar 2022
In: European Sociological Review 38, Nr. 1: 138–152
» Detailansicht
Klassenbedingte Ungleichheit und Politische Bildung
Julia Grün-Neuhof
17. Dezember 2021
In: Politik Unterrichten 36, Nr. 2: 27–32
» Detailansicht
Lohnungleichheit und die Rolle der Unternehmen
Steffen Müller
07. Dezember 2021
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Zwischen Tilgung und Pandemiebewältigung: Die Länderhaushalte unter Druck
Thomas Lenk, Christian Bender und Mario Hesse
21. Oktober 2021
In: Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft, hg. von Henrik Scheller, Martin Junkernheinrich und Thomas Lenk. Berliner Wissenschafts-Verlag
» Detailansicht
Leben im Kreisverkehr!? Konflikte um Gleichwertigkeit und neue Soziale Orte in Ostdeutschland
Berthold Vogel
20. August 2021
In: Frankreich Jahrbuch 2020, hg. von Deutsch-Französiches Institut. , 121–133. Frankreich Jahrbuch. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
» Detailansicht
Klassen und Klassenkonflikte in der postindustriellen Gesellschaft. Soziale Spaltungen und soziokulturelle Polarisierung in den Mittelklassen
Patrick Sachweh
14. Juni 2021
In: Leviathan 49, Nr. 2: 181–188
» Detailansicht
Ambivalenzen der Gleichheit: zwischen Diversität, sozialer Ungleichheit und Repräsentation
Jens Kersten, Stephan Rixen und Berthold Vogel (Hrsg.)
04. März 2021
Gesellschaft der Unterschiede Band 63. Bielefeld: Transcript
» Detailansicht
Wie von Geisterhand? Knochenjob Gebäudereinigung
Natalie Grimm, Robin de Greef und Ina Kaufhold.
01. Januar 2021
In: Verkannte Leistungsträger:innen. Berichte aus der Klassengesellschaft., hg. von Nicole Mayer-Ahuja und Oliver Nachtwey. , 491–518. Berlin: Suhrkamp
» Detailansicht
Die Pandemie zeigt die Risse in unserer Gesellschaft.
Berthold Vogel
01. Dezember 2020
Die Linde
» Detailansicht
Die Pandemie ist kein Gleichmacher.
Berthold Vogel
24. November 2020
In: Makroskop, Nr. 46/2020
» Detailansicht