Publikationsdatenbank

Partizipativer Wissenstransfer im Bereich der Medienforschung – Das Beispiel der »Denkwerkstatt«
Irene Broer, Louisa Pröschel, Jan-Hinrik Schmidt und Wiebke Schoon
08. Januar 2024
In: Forschungsbasierter Wissenstransfer und gesellschaftlicher Zusammenhalt: Theorie, Empirie, Konzepte und Instrumente, hg. von Holger Backhaus-Maul, Sonja Fücker, Martina Grimmig, Viktoria Kamuf, Jessica Nuske und Matthias…
» DetailansichtNot All Who are Bots are Evil: A Cross-Platform Analysis of Automated Agent Governance.
Felix Viktor Münch, Amélie Heldt und Stephan Dreyer
09. November 2022
New Media & Society
» Detailansicht
Journalismus und Zusammenhalt: eine komplexe Beziehung
Verena Albert und Julius Reimer
28. Februar 2022
Europäisches Journalismus-Observatorium (EJO)
» Detailansicht
„Zusammenhaltssensibler Journalismus“ – Wie geht das?
Wiebke Loose, Julius Reimer, Michelle Albert und Verena Albert
31. Oktober 2021
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) (Blog)
» Detailansicht
Zusammenhaltssensibler Journalismus. Ein Impulspapier
Wiebke Loosen, Julius Reimer und Verena Albert
01. Juli 2021
Arbeitspapiere des Hans-Bredow-Instituts. Hamburg: Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut
» Detailansicht
Medien und gesellschaftlicher Zusammenhalt
Uwe Hasebrink, Jan-Hinrik Schmidt, Wiebke Loosen und Wolfgang Schulz
16. Dezember 2020
In: Gesellschaftlicher Zusammenhalt. Ein interdisziplinärer Dialog, 1:333–348. Frankfurt/New York: Campus Verlag
» Detailansicht
Totgesagte cybern länger: Die digitale Gegenöffentlichkeit der AfD
Jan Rau
02. Dezember 2020
» Detailansicht