Publikationsdatenbank
Warum berühren uns einige Kriege mehr als andere?
Nicole Deitelhoff
25. August 2024
Tagesspiegel, Kolumne „Die Welt im Blick“
» Detailansicht
Braucht der ESC ein bisschen Frieden? Kolumne „Die Welt im Blick“
Nicole Deitelhoff
05. Mai 2024
Der Tagesspiegel
» Detailansicht
Kolumne „Die Welt im Blick“: Ist der Wunsch nach Frieden naiv, Frau Deitelhoff?
Nicole Deitelhoff
22. April 2024
In: Tagesspiegel
» Detailansicht![Im Schatten Russlands: Ostmitteleuropa zwischen Populismus, Geschichte und Geopolitik - Image Im Schatten Russlands: Ostmitteleuropa zwischen Populismus, Geschichte und Geopolitik - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/2/1/csm_Schriftenreihe-3_6bf2beb272.png)
Im Schatten Russlands: Ostmitteleuropa zwischen Populismus, Geschichte und Geopolitik
Paolo Zucconi
10. April 2024
In: Varianzen des Zusammenhalts Historisch und transregional vergleichende Perspektiven, hg. von Matthias Middell, 203-228. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 3. Frankfurt: Campus
» Detailansicht![Energy Cooperation with Russia in Time of War in Ukraine: Are Hungary and Slovakia “Trapped”? - Image Energy Cooperation with Russia in Time of War in Ukraine: Are Hungary and Slovakia “Trapped”? - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/3/d/csm_Entanglements_and_Transfers_Socialist_East-Central_European_Actors_as_Co-Producers_of_Socio-Economic_Globalization_Processes_cover_9d61bd88fc.jpg)
Energy Cooperation with Russia in Time of War in Ukraine: Are Hungary and Slovakia “Trapped”?
Paolo Zucconi
02. April 2024
In: Comparativ | Zeitschrift für Globalgeschichte und vergleichende Gesellschaftsforschung 34: 187–210
» DetailansichtReligiosität und Kriegsbefürwortung
Alexander Yendell
01. November 2023
In: Ethik und Gesellschaft: Nr. 1 (2023): Religionen als Brandstifter-Religionen als Friedensstifter Ethik und Gesellschaft
» Detailansicht
Habermas zur Ukraine - Faktizität und Vergeltung
Cord Schmelzle (FGZ Frankfurt)
03. Mai 2022
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 3.5.2022
» Detailansicht
Twitter-Daten zum Ukrainekrieg
Felix Victor Münch und Philipp Kessling
04. April 2022
Media Research Blog
» Detailansicht
Friedensförderung durch Raum-ordnen: Die Verräumlichungseffekte der Friedens- und Sicherheitspolitik der Afrikanischen Union
Ulf Engel
23. November 2021
In: Verräumlichungsprozesse unter Globalisierungsbedingungen I, hg. von Matthias Middell. , 277–298. Verräumlichungsprozesse unter Globalisierungsbedingungen I. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag
» Detailansicht![Researching the inner life of the African Peace and Security Architecture: APSA inside-out - Image Researching the inner life of the African Peace and Security Architecture: APSA inside-out - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/a/8/csm_Inner_Life_of_the_African_Peace_and_Security_Architecture_c24c23e091.png)
Researching the inner life of the African Peace and Security Architecture: APSA inside-out
Katharina P. W. Döring, Ulf Engel, Linnéa Gelot und Jens Herpolsheimer (Hrsg.)
06. September 2021
Africa-Europe group for interdisciplinary studies volume 25. Leiden ; Boston: Brill
» Detailansicht