Publikationsdatenbank
![Nachhaltigkeit in ländlichen Räumen? Impulse durch das Konzept der Sozialen Orte als Infrastruktur des Zusammenhalts. - Image Nachhaltigkeit in ländlichen Räumen? Impulse durch das Konzept der Sozialen Orte als Infrastruktur des Zusammenhalts. - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/3/1/csm_9783837663006pkwmESxxXrbVR_1280x1280_ac024b5968.jpg)
Nachhaltigkeit in ländlichen Räumen? Impulse durch das Konzept der Sozialen Orte als Infrastruktur des Zusammenhalts.
Sarah Herbst, Maike Simmank & Berthold Vogel
12. Dezember 2022
In: Umkämpfte Zukunft. Zum Verhältnis von Nachhaltigkeit, Demokratie und Konflikt, hg. von Julia Zilles, Emily Drewing und Julia Janik. , 333–341. Bielefeld: transcript
» Detailansicht
Wirtschaftliche Soziale Orte. Vier Thesen unternehmerischer Aktivität in ländlichen Räumen
Maike Simmank
10. November 2022
In: Zusammenhalt als lokale Frage: Vor Ort in Saalfeld-Rudolstadt, 67–76. Baden-Baden: Nomos
» Detailansicht
Die lokale Provokation des Zusammenhalts. Von räumlicher Symbolik, der Last der Vergangenheit und den Virtuosen des Wandels
Berthold Vogel
09. November 2022
In: Zusammenhalt als lokale Frage: Vor Ort in Saalfeld-Rudolstadt, hg. von Maike Simmank und Berthold Vogel. , 21–33. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft
» Detailansicht
Zusammenhalt als lokale Frage. Erkenntnisse aus einer Forschungsregion
Maike Simmank und Berthold Vogel
03. November 2022
In: Zusammenhalt als lokale Frage: Vor Ort in Saalfeld-Rudolstadt, hg. von Maike Simmank und Berthold Vogel. , 179–183. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft
» Detailansicht
Arbeitseinstellungen und berufliche Haltungen der Daseinsvorsorger
Berthold Vogel
02. November 2022
In: Handbuch Daseinsvorsorge: ein Überblick aus Forschung und Praxis, hg. von Claudia Neu. , 48–59. Berlin: VKU Verlag GmbH
» Detailansicht
An Katzhüttes Haustüren - Schlaglichter einer Exkursion ins Schwarzatal
Sarah Herbst
01. November 2022
In: Zusammenhalt als lokale Frage: vor Ort in Saalfeld-Rudolstadt, hg. von Maike Simmank und Berthold Vogel. , 77–84. Baden-Baden: Nomos
» Detailansicht
Vorwort: Gesellschaft vom Lokalen her denken
Maike Simmank und Berthold Vogel
01. November 2022
In: Zusammenhalt als lokale Frage: Vor Ort in Saalfeld-Rudolstadt, hg. von Maike Simmank und Berthold Vogel. , 9–14. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft
» Detailansicht![Das Soziale Orte Konzept – Wie Regionalplanung auf wachsende räumliche Disparitäten reagieren muss - Image Das Soziale Orte Konzept – Wie Regionalplanung auf wachsende räumliche Disparitäten reagieren muss - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/6/4/csm_kommunale_planung2_ca5c6bf384.png)
Das Soziale Orte Konzept – Wie Regionalplanung auf wachsende räumliche Disparitäten reagieren muss
Sarah Herbst, Maike Simmank & Berthold Vogel
12. Oktober 2022
In: Handbuch Kommunale Planung und Steuerung, hg. von Jörg Fischer, Theresa Hilse-Carstensen und Stefan Huber, 116–128. Weinheim/ Basel: Beltz Juventa
» Detailansicht
Arbeit
Berthold Vogel
10. Oktober 2022
Bundeszentrale für politische Bildung
» Detailansicht
Arbeit
Bethold Vogel
10. Oktober 2022
Bundeszentrale für politische Bildung
» Detailansicht
Arbeit für Daseinsvorsorge und Klimaschutz. Ringen um Ressourcen oder Segen sozialökologischer Synergien?
René Lehweß-Litzmann, Berthold Vogel, Anja Sonnenburg, Ines Thobe, M. Ingo Wolter, Bennet Krebs & Tobias Maier.
14. September 2022
SOFI Impulspapier.
» Detailansicht![Wie von Geisterhand? Knochenjob Gebäudereinigung - Image Wie von Geisterhand? Knochenjob Gebäudereinigung - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/e/b/csm_verkannte-leistungstraeger-innen_9783518036013_cover_4509129112.jpg)
Wie von Geisterhand? Knochenjob Gebäudereinigung
Natalie Grimm, Robin de Greef & Ina Kaufhold
12. September 2022
In: Verkannte Leistungsträger:innen: Berichte aus der Klassengesellschaft, hg. von Nicole Mayer-Ahuya und Oliver Nachtwey. , 491–518. Edition Suhrkamp. Sonderdruck. Berlin: Suhrkamp
» Detailansicht
Die Zukunft erfordert einen mentalen Wandel
Berthold Vogel (FGZ Göttingen)
01. September 2022
In: Rotary Magazin für Deutschland und Österreich
» Detailansicht
Book review of: Kersten, Jens; Neu, Claudia; Vogel, Berthold (2022): Das Soziale-Orte-Konzept. Zusammenhalt in einer vulnerablen Gesellschaft
Peter Dirksmeier
18. Juli 2022
In: Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning.
» Detailansicht
Der Wert der Arbeit und der Zusammenhalt der Gesellschaft
Berthold Vogel
01. Juli 2022
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Gesellschaftliche Konflikte in der Pandemie: Neue Spaltungen oder alte Brüche?
Natalie Grimm, Stefan Holubek-Schaum, Ina Kaufhold, Arne Koevel und Andreas David Schmidt
12. Mai 2022
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Vom rollenden Bäcker bis zum Friseursalon im umgebauten Linienbus. Wie lassen sich gleichwertige Lebensverhältnisse im ländlichen Raum erreichen?
Berthold Vogel
05. April 2022
In: Vier Viertel Kult. Vierteljahresschrift der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, Nr. 1/4: 11–13
» Detailansicht
»Unser Wohlstandsmodell steht auf tönernen Füssen«. Auswirkungen der Pandemie auf die Arbeitswelt. Interview mit Berthold Vogel
Berthold Vogel
30. März 2022
In: INDES. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft, Nr. 3-4 2022
» Detailansicht![Zusammenhalt in ungewissen Zeiten. Gewerkschaften als Solidaritätsspeicher und die Herausforderungen der Transformation. - Image Zusammenhalt in ungewissen Zeiten. Gewerkschaften als Solidaritätsspeicher und die Herausforderungen der Transformation. - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/c/e/csm_Koehlinger_Solidarisch_in_die_Offensive_c5c4fdec68.png)
Zusammenhalt in ungewissen Zeiten. Gewerkschaften als Solidaritätsspeicher und die Herausforderungen der Transformation.
Berthold Vogel
15. März 2022
In: Solidarisch in die Offensive: Beiträge für eine starke IG Metall in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft, hg. von Jörg Köhlinger. , 77–86. Hamburg: VSA: Verlag
» Detailansicht![Die Weichen für Zusammenhalt und Gemeinwohl neu stellen! Soziologische Perspektiven auf Arbeitswelt und öffentliche Güter. - Image Die Weichen für Zusammenhalt und Gemeinwohl neu stellen! Soziologische Perspektiven auf Arbeitswelt und öffentliche Güter. - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/c/6/csm_Werneke_Zanker_Gemeinwohl_3a9dc0043f.png)
Die Weichen für Zusammenhalt und Gemeinwohl neu stellen! Soziologische Perspektiven auf Arbeitswelt und öffentliche Güter.
Berthold Vogel
15. März 2022
In: Renaissance des Gemeinwohls? Erkenntnisse und Schlussfolgerungen aus der Pandemie, 88–99. Schriftenreihe INPUT Consulting. Hamburg: VSA
» Detailansicht![Prekäre Erwerbs- und Haushaltslagen - Image Prekäre Erwerbs- und Haushaltslagen - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/0/3/csm_armutsforschung_f72b2ec223.jpg)
Prekäre Erwerbs- und Haushaltslagen
Natalie Grimm
18. Februar 2022
In: Armutsforschung: Handbuch für Wissenschaft und Praxis, hg. von Kai Marquardsen und Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge, 231–244. Nomos Handbuch. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft
» Detailansicht![Das Soziale-Orte-Konzept. Zusammenhalt in einer vulnerablen Gesellschaft - Image Das Soziale-Orte-Konzept. Zusammenhalt in einer vulnerablen Gesellschaft - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/4/4/csm_9783837657524_f1c57c81d8.jpg)
Das Soziale-Orte-Konzept. Zusammenhalt in einer vulnerablen Gesellschaft
Jens Kersten, Claudia Neu und Berthold Vogel
17. Februar 2022
Rurale Topografien Band 16. Bielefeld: Transcript
» Detailansicht
Mentalitäten in der Transformation - Erste Befunde am Beispiel einer „automobilen Arbeits- und Lebensweise“
Knut Tullius und Harald Wolf
15. Januar 2022
In: AIS Studien 15, Nr. 1: 70–87
» Detailansicht
Die Gesellschaft von der Erwerbsarbeit her denken? Anmerkungen zur Neubestimmung arbeitssoziologischer (Bewusstseins-)Forschung
Berthold Vogel
15. Januar 2022
In: AIS Studien 15, Nr. 1: 176–180
» Detailansicht