Publikationsdatenbank
AfD-Sympathisant:innen »zurückgewinnen« – Wie realistisch ist das?
Holger Lengfeld und Clara Dilger
03. Juni 2024
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Vor Ort in Deutschland. Lebensverhältnisse, gesellschaftlicher Zusammenhalt und Wünsche an die Politik.
Astrid Lorenz und Luisa Pischtschan
02. Mai 2024
In: Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Praxis. Forschungsperspektiven auf das Lokale., hg. von Sylvia Herrmann und Johannes Crückeberg. , 67–75. München: oekom Verlag
» Detailansicht
EFBI Policy Paper 2024-1: Die sächsische Justiz und ihr Verhältnis zu antidemokratischen Tendenzen
Natalie Gittner, Henriette Rodemerk, Oliver Decker, Anna-Louise Lang und Thorsten Mense
10. April 2024
EFBI Policy Paper. Leipzig: Else-Frenkel-Brunswik-Institut
» Detailansicht
Religiosity, non-denominationalism, and their political consequences in East and West Germany after the upheaval of 1989
Gert Pickel and Susanne Pickel
29. März 2024
In: Thirty years after the Berlin Wall: German unification and transformation research, hg. von Ayline Heller und Peter Schmidt, 153–178. Routledge advances in sociology. London: Routledge
» Detailansicht
Einführung: Nicht Extremismustheorie, sondern Konfliktanalyse
Oliver Decker
21. März 2024
In: Demokratie in Sachsen: Jahrbuch des Else-Frenkel-Brunswik-Instituts für 2023, 9–15. EFBI-Jahrbuch 3. Leipzig: edition überland Verlagsgesellschaft mbH
» Detailansicht
Demokratie in Sachsen: Jahrbuch des Else-Frenkel-Brunswik-Instituts für 2023
Oliver Decker, Fiona Kalkstein, Johannes Kiess und Piotr Kocyba (Hrsg.)
21. März 2024
Leipzig: edition überland Verlagsgesellschaft mbH
» Detailansicht
Not in my House: EU-citizenship among East-Central European Citizens: Comparative Analyses
Gert Pickel und Susanne Pickel
01. März 2024
In: Politics in Central Europe – The Journal of Central European Political Science Association 20, Nr. 1: 117–139
» Detailansicht
Der Berlin-Monitor 2021: Die herausgeforderte Demokratie der Großstadt
Oliver Decker, Katrin Reimer-Gordinskay, Gert Pickel, Charlotte Höcker & Julia Schuler (Hrsg.)
01. Juni 2023
Der Berlin-Monitor 2021. Springe: zu Klampen!
» Detailansicht
Ending Political Violence: Making and Unmaking Perpetrators of the Cultural Revolution in post-Mao China
Man Zhang
01. Dezember 2021
Universität Freiburg
» Detailansicht
State Capture in South Africa
Ulf Engel
31. Juli 2021
In: Comparativ 31, Nr. 2: 267–274
» Detailansicht
Rechte Parteien im „roten“ Brandenburg. Organisation, Wahlergebnisse und gesellschaftliche Verankerung seit 1990
Astrid Lorenz und Hendrik Träger
04. April 2021
In: Rechtsparteien in Brandenburg: zwischen Wahlalternative und Neonazismus, 1990-2020, hg. von Gideon Botsch und Christoph Schulze. , 23–50. Potsdamer Beiträge zur Antisemitismus- und Rechtsextremismusforschung Band 2. Berlin:…
» Detailansicht