Publikationsdatenbank
![Raumimaginationen und Verräumlichungsprozesse - Image Raumimaginationen und Verräumlichungsprozesse - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/4/1/csm_Verraeumlichungsprozesse_unter_Globalisierungsbedingungen_I_e2c7100635.jpg)
Raumimaginationen und Verräumlichungsprozesse
Maren Möhring, Gabriele Pisarz-Ramirez und Ute Wardenga
23. November 2021
In: Verräumlichungsprozesse unter Globalisierungsbedingungen I, hg. von Matthias Middell. , 101–148. Verräumlichungsprozesse unter Globalisierungsbedingungen I. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag
» Detailansicht
Neue Dynamiken oder das Ende der Globalisierung?
Matthias Middell
23. November 2021
In: Verräumlichungsprozesse unter Globalisierungsbedingungen I, hg. von Matthias Middell. , 7–14. Verräumlichungsprozesse unter Globalisierungsbedingungen I. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag
» Detailansicht![Verräumlichungsprozesse unter Globalisierungsbedingungen I - Image Verräumlichungsprozesse unter Globalisierungsbedingungen I - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/4/1/csm_Verraeumlichungsprozesse_unter_Globalisierungsbedingungen_I_e2c7100635.jpg)
Verräumlichungsprozesse unter Globalisierungsbedingungen I
Matthias Middell (Hrsg.)
23. November 2021
Leipzig: Leipziger Universitätsverlag
» Detailansicht
Friedensförderung durch Raum-ordnen: Die Verräumlichungseffekte der Friedens- und Sicherheitspolitik der Afrikanischen Union
Ulf Engel
23. November 2021
In: Verräumlichungsprozesse unter Globalisierungsbedingungen I, hg. von Matthias Middell. , 277–298. Verräumlichungsprozesse unter Globalisierungsbedingungen I. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag
» Detailansicht![Die ‚Mediterranisierung’ der Innenstädte. Stadträumlicher Wandel durch migrantische Gastronomie - Image Die ‚Mediterranisierung’ der Innenstädte. Stadträumlicher Wandel durch migrantische Gastronomie - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/4/a/csm_arbeit_und_migration_dfcc6496f4.jpg)
Die ‚Mediterranisierung’ der Innenstädte. Stadträumlicher Wandel durch migrantische Gastronomie
Maren Möhring
17. November 2021
In: Arbeit & Migration: Geschichten von hier: Katalog zur Grossen Landesausstellung 2021, Baden-Württemberg, hg. von Technoseum Mannheim. , 88–99. Darmstadt: WBG Theiss, ein Imprint der WBG
» Detailansicht![Leben im Kreisverkehr!? Konflikte um Gleichwertigkeit und neue Soziale Orte in Ostdeutschland - Image Leben im Kreisverkehr!? Konflikte um Gleichwertigkeit und neue Soziale Orte in Ostdeutschland - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/b/8/csm_Frankreich_Jahrbuch_43886a0cad.png)
Leben im Kreisverkehr!? Konflikte um Gleichwertigkeit und neue Soziale Orte in Ostdeutschland
Berthold Vogel
20. August 2021
In: Frankreich Jahrbuch 2020, hg. von Deutsch-Französiches Institut. , 121–133. Frankreich Jahrbuch. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
» Detailansicht![Die normative Kraft der Orte - Image Die normative Kraft der Orte - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/b/2/csm_capitalism_unbound_ae69227283.png)
Die normative Kraft der Orte
Berthold Vogel
12. August 2021
In: Capitalism unbound: Ökonomie, Ökologie, Kultur, hg. von Sarah Lenz, Martina Hasenfratz, Sighard Neckel und Maren Flößer. , 249–256. Frankfurt New York: Campus Verlag
» Detailansicht
Working Paper zum Projekt „Digitales Dorfleben“ Digitalisierung und nachbarschaftlicher Zusammenhalt im ländlichen Raum. Begriffsbestimmungen und Hypothesenableitung.
Sebastian Kurtenbach, Sinje Brinkmann, Armin Küchler, Yann Rees und Katrin Rosenberger
15. Juni 2021
» Detailansicht
Zusammenhalt als lokale Frage: Vor Ort in Saalfeld-Rudolstadt
Maike Simmank und Berthold Vogel (Hrsg.)
06. Januar 2021
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft
» Detailansicht