Publikationsdatenbank
Containing authoritarianism in the digital age: Platform governance in view of Germany’s constitutional order
Martin Fertmann & Jan Rau
30. Dezember 2021
Heinrich-Böll-Stiftung Tel-Aviv
» Detailansicht
Rally Effect in the Covid-19 Pandemic: The Role of Affectedness, Fear, and Partisanship
Melanie Dietz, Sigrid Roßteutscher, Philipp Scherer & Lars-Christopher Stövsand
26. Dezember 2021
In: German Politics: 1–21
» Detailansicht![Identität, Vulnerabilität & Ressentiment. Positionskämpfe in den Mittelschichten - Image Identität, Vulnerabilität & Ressentiment. Positionskämpfe in den Mittelschichten - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/9/0/csm_Bildschirmfoto_2022-07-09_um_23.02.06_a0d34e8c21.png)
Identität, Vulnerabilität & Ressentiment. Positionskämpfe in den Mittelschichten
Albrecht Koschorke
23. Dezember 2021
FGZ Working Paper Nr. 1. Leipzig: Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
» Detailansicht
Freiwilligenagenturen in Deutschland. Die Befunde der dritten quantitativen Wiederholungsbefragung
Karsten Speck, Holger Backhaus-Maul & Maud Krohn
21. Dezember 2021
Berlin: Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen
» Detailansicht![Konsequente Konfrontation mit der Vergangenheit. Fred Wanders Dissidenz in der postnationalsozialistischen DDR. - Image Konsequente Konfrontation mit der Vergangenheit. Fred Wanders Dissidenz in der postnationalsozialistischen DDR. - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/6/e/csm_juden_in_der_ddr_04827882aa.jpg)
Konsequente Konfrontation mit der Vergangenheit. Fred Wanders Dissidenz in der postnationalsozialistischen DDR.
Anja Thiele
20. Dezember 2021
In: Juden in der DDR. Jüdisch sein zwischen Anpassung, Dissidenz, Illusionen und Repression. Porträts., hg. von Anetta Kahane und Martin Jander. , 151–160. Leipzig: Hentrich und Hentrich
» Detailansicht
Klassenbedingte Ungleichheit und Politische Bildung
Julia Grün-Neuhof
17. Dezember 2021
In: Politik Unterrichten 36, Nr. 2: 27–32
» Detailansicht
Das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Felix Axster & Mathias Berek
16. Dezember 2021
In: Jahrbuch für Antisemitismusforschung 30, 13–27. Berlin: Metropol-Verlag
» Detailansicht![Alan Greenspan. The Age of Turbulence - Image Alan Greenspan. The Age of Turbulence - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/5/d/csm_deregulation_und_resta_6f00820be0.jpg)
Alan Greenspan. The Age of Turbulence
Laura Rischbieter
15. Dezember 2021
In: Nils Güttler, Fabian Grütter, Max Stadler, Monika Wulz (ed.), Deregulation/ Restauration. Eine politische Wissensgeschichte, Matthes & Seitz, Berlin 2021, S. 262-285.
» Detailansicht
Supranational courts in Europe: a moderately communitarian turn in the case law on immigration and citizenship
Daniel Thym
15. Dezember 2021
In: Journal of Ethnic and Migration Studies 47, Nr. 19: 4534–4551
» Detailansicht![Investition und Innovation. Für eine Politik öffentlicher Güter. - Image Investition und Innovation. Für eine Politik öffentlicher Güter. - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/b/d/csm_Arbeit_nach_Corona_ab714b31f1.png)
Investition und Innovation. Für eine Politik öffentlicher Güter.
Berthold Vogel
14. Dezember 2021
In: Schmitz, Christoph; Urban, Hans-Jürgen (Hrsg.): Arbeitspolitik nach Corona. Probleme-Konflikte-Perspektiven, Frankfurt am Main: Bund-Verlag, S. 133-139.
» Detailansicht![Die noumenale Republik - Image Die noumenale Republik - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/8/d/csm_die-noumenale-republik_9783518299623_cover_1fd471bdbb.jpg)
Die noumenale Republik
Rainer Forst
13. Dezember 2021
Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft. Berlin: Suhrkamp
» Detailansicht
We need climate change mitigation and climate change mitigation needs the ‘We’: a state-of-the-art review of social identity effects motivating climate change action
Torsten Masson und Immo Fritsche
12. Dezember 2021
In: Current Opinion in Behavioral Sciences 42: 89–96
» Detailansicht
Comeback des Autoritarismus-Konzepts: autoritäres Syndrom und autoritäre Dynamik zur Erklärung rechtsextremer Einstellung
Johannes Kiess, Julia Schuler, Oliver Decker und Elmar Brähler
12. Dezember 2021
In: Wissen schafft Demokratie. Band 10 - Ursachen von Ungleichwertigkeitsidelogien und Rechtsextremismus, hg. von Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ). , 15–25. Jena
» Detailansicht
Collective climate action: When do people turn into collective environmental agents?
Immo Fritsche und Torsten Masson
12. Dezember 2021
In: Current Opinion in Psychology 42: 114–119
» Detailansicht
Hassgewalt und fehlende Solidarität - zur Kommunikation und Rolle der Mehrheitsgesellschaft.
Amani Ashour, Daniel Geschke und Janine Dieckmann
12. Dezember 2021
In: Wissen schafft Demokratie. Band 10 - Ursachen von Ungleichwertigkeitsidelogien und Rechtsextremismus, hg. von Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ). , 112–123. Jena
» Detailansicht
Die Bundestagswahl 2021 in Thüringen: Rechtsradikalismus und regionale politische Kultur
Axel Salheiser und Christoph Richter
12. Dezember 2021
In: Wissen schafft Demokratie. Band 10 - Ursachen von Ungleichwertigkeitsidelogien und Rechtsextremismus, hg. von Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ). , 50–63. Jena
» Detailansicht
Facebook- und Twitter-Nutzung der Kandidierenden zur Bundestagswahl 2021. Verbreitung, Aktivität und Informationsquellen.
Jan-Hinrik Schmidt
11. Dezember 2021
In: Media Perspektiven 12/2021, S. 639-653.
» Detailansicht![Taking to the Streets in Germany – Disenchanted and Confident Critics in Mass Demonstrations - Image Taking to the Streets in Germany – Disenchanted and Confident Critics in Mass Demonstrations - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/9/4/csm_index_04c058baf6.jpg)
Taking to the Streets in Germany – Disenchanted and Confident Critics in Mass Demonstrations
Priska Daphi, Sebastian Haunss, Moritz Sommer & Simon Teune
09. Dezember 2021
In: German Politics: 1–29
» Detailansicht![Bild, Bilderverbot und Idolatrie - Image Bild, Bilderverbot und Idolatrie - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/9/c/csm_kulturelle_standorte_juedischer_existenz_1c8ab7680b.jpg)
Bild, Bilderverbot und Idolatrie
Yael Kupferberg
09. Dezember 2021
In: Kulturelle Standorte jüdischer Existenz, hg. von Andree Michaelis-König und Kerstin Schoor. , 87–101. Jahrbuch / Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg 5. Berlin Leipzig: Hentrich & Hentrich …
» Detailansicht![Effiziente Transferwege der Bundesmittel im föderalen Gefüge - Image Effiziente Transferwege der Bundesmittel im föderalen Gefüge - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/c/5/csm_jahrbuch_fuer_oeffentliche_935cb4b475.jpg)
Effiziente Transferwege der Bundesmittel im föderalen Gefüge
Thomas Lenk, Christian Bender, Mario Hesse und Maren Springsklee
07. Dezember 2021
In: Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft, hg. von Prof. Dr. Martin Junkernheinrich, Prof. Dr. Stefan Korioth, Prof. Dr. Thomas Lenk, Dr. Henrik Scheller und Dr. Matthias Woisin. , 171–186. Berliner…
» Detailansicht![Die Grundsteuerreform im deutschen Föderalstaat: Überblick zum aktuellen Stand in den Ländern und Beleuchtung vor dem Hintergrund des Gleichwertigkeitspostulats - Image Die Grundsteuerreform im deutschen Föderalstaat: Überblick zum aktuellen Stand in den Ländern und Beleuchtung vor dem Hintergrund des Gleichwertigkeitspostulats - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/c/5/csm_jahrbuch_fuer_oeffentliche_935cb4b475.jpg)
Die Grundsteuerreform im deutschen Föderalstaat: Überblick zum aktuellen Stand in den Ländern und Beleuchtung vor dem Hintergrund des Gleichwertigkeitspostulats
Katharina Kolb und Mario Hesse
07. Dezember 2021
In: Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft, hg. von Prof. Dr. Martin Junkernheinrich, Prof. Dr. Stefan Korioth, Prof. Dr. Thomas Lenk, Dr. Henrik Scheller und Dr. Matthias Woisin. , 281–298. Berliner…
» Detailansicht
Politische Raumkultur als Verstärker der Corona-Pandemie? Einflussfaktoren auf die regionale Inzidenzentwicklung in Deutschland in der ersten und zweiten Pandemiewelle 2020
Christoph Richter, Maximilian Wächter, Jost Reinecke, Axel Salheiser, Matthias Quent & Matthias Wjst
07. Dezember 2021
In: ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 1, Nr. 2: 191–211
» Detailansicht
Lohnungleichheit und die Rolle der Unternehmen
Steffen Müller
07. Dezember 2021
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Taking to the Streets in Germany – Disenchanted and Confident Critics in Mass Demonstrations
Priska Daphi, Sebastian Haunss, Moritz Sommer und Simon Teune
07. Dezember 2021
In: German Politics 32, Nr. 3: 440–468
» Detailansicht![Die Demokratie lebt - von ihren kommunalen Voraussetzungen - Image Die Demokratie lebt - von ihren kommunalen Voraussetzungen - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/e/9/csm_suedniederschsen_b83f53dd3e.png)
Die Demokratie lebt - von ihren kommunalen Voraussetzungen
Berthold Vogel
01. Dezember 2021
In: Südniedersachsen - eine Region und ihre Zukunft: Freundesgabe für Bernhard Reuter, hg. von Klaus Wettig. , 197–211. Göttingen: Wallstein Verlag
» Detailansicht