Publikationsdatenbank
Lohnungleichheit und die Rolle der Unternehmen
Steffen Müller
07. Dezember 2021
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Der Antisemitismus der ›Anderen‹?
Julia Schuler und Oliver Decker
18. November 2021
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
„Antisemitismus zur Nebensache degradiert“
Anna Pollmann
28. Oktober 2021
Gespräch von Dr. Anna Pollmann (FGZ Konstanz) mit dem britischen Komiker und Autor David Baddiel | Jungle World Nr. 32
» Detailansicht
„Französische Intellektuelle waren unfähig, den neuen Antisemitismus zu begreifen“
Anna Pollmann
04. August 2021
Gespräch von Dr. Anna Pollmann (FGZ Konstanz) mit dem Literaturwissenschaftler und Autor Bruno Chaouat | Jungle World Nr. 31
» Detailansicht![Das Selbstbild der Bewohner der Stadt Halle und ihrer Stadtteile. Empirische Ergebnisse zum Ruf Halles bei seinen Bewohnern seit der Wende - Image Das Selbstbild der Bewohner der Stadt Halle und ihrer Stadtteile. Empirische Ergebnisse zum Ruf Halles bei seinen Bewohnern seit der Wende - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/c/6/csm_halles_ruf_71550c4b27.jpg)
Das Selbstbild der Bewohner der Stadt Halle und ihrer Stadtteile. Empirische Ergebnisse zum Ruf Halles bei seinen Bewohnern seit der Wende
Reinhold Sackmann
14. Juli 2021
In: Halles Ruf: das Image der Stadt in historischer Perspektive, hg. von Gerrit Deutschländer, Andrea Thiele und Holger Zaunstöck. Forschungen zur hallischen Stadtgeschichte Band 26. Halle: Mitteldeutscher Verlag
» Detailansicht![Die geforderte Mitte: rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2020/21 - Image Die geforderte Mitte: rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2020/21 - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/4/8/csm_die_geforderte_mitte_1ff4912304.jpg)
Die geforderte Mitte: rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2020/21
Andreas Zick & Beate Küpper (Hrsg.)
09. Juni 2021
Bonn: Dietz
» Detailansicht![The Varying Challenge of Islamophobia for the EU: On Anti-Muslim Resentments and Its Dividend for Right-Wing Populists and Eurosceptics – Central and Eastern Europe in a Comparative Perspective - Image The Varying Challenge of Islamophobia for the EU: On Anti-Muslim Resentments and Its Dividend for Right-Wing Populists and Eurosceptics – Central and Eastern Europe in a Comparative Perspective - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/b/a/csm_illiberal_trends_and_anti_eu_politics_in_east_central_europe_cover_5ead77dbb0.jpg)
The Varying Challenge of Islamophobia for the EU: On Anti-Muslim Resentments and Its Dividend for Right-Wing Populists and Eurosceptics – Central and Eastern Europe in a Comparative Perspective
Gert Pickel & Cemal Öztürk
10. Mai 2021
In: Illiberal Trends and Anti-EU Politics in East Central Europe, hg. von Astrid Lorenz und Lisa H. Anders, 57–80. Palgrave Studies in European Union Politics. Cham: Springer International Publishing
» Detailansicht
Verschwörungsmentalität, COVID-19 und Parteipräferenz: Ergebnisse einer repräsentativen Befragung
Oliver Decker, Johannes Kiess, Clara Schliessler, Marius Dilling, Nele Hellweg und Elmar Brähler
14. April 2021
Leipzig: Else-Frenkel-Brunswik-Institut für Demokratieforschung
» Detailansicht
Achtung vor der „Vereinfachungsfalle“
Daniel Thym
05. April 2021
Verfassungsblog
» Detailansicht
Herbeireden einer Verfassungskrise oder „Es läuft doch alles prima“?
Uwe Volkmann
03. April 2021
Verfassungsblog
» Detailansicht
Struktureller Antisemitismus von links – das Beispiel DDR
Anja Thiele
17. Februar 2021
Belltower News
» Detailansicht![Democracy at Stake: The Capitol Siege as a Digital Crisis? - Image Democracy at Stake: The Capitol Siege as a Digital Crisis? - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/8/4/csm_600180bb98e8c_default_big_86b3a3c224.jpeg)
Democracy at Stake: The Capitol Siege as a Digital Crisis?
Jan Rau
15. Januar 2021
Media Research Blog
» Detailansicht