Publikationsdatenbank
Digitalisierung als Gegenstand der Kommunikationswissenschaft
Johannes Gemkow und Sonja Ganguin
09. Dezember 2024
In: Digitale Medien und die Produktion von Wissenschaft: Wissenschaftliches Forschen, Schreiben und Publizieren in den Geistes- und Sozialwissenschaften unter den Bedingungen des digitalen Wandels, hg. von Thomas Kurtz, Dorothee…
» Detailansicht![Gesellschaftlicher Zusammenhalt und mediale Öffentlichkeit - Image Gesellschaftlicher Zusammenhalt und mediale Öffentlichkeit - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/6/2/csm_informationen_355_6c766ce03b.jpg)
Gesellschaftlicher Zusammenhalt und mediale Öffentlichkeit
Sonja Ganguin und Johannes Gemkow
26. Juli 2023
In: Informationen zur politischen Bildung, Nr. 355. Medienkompetenz in einer digitalen Welt: 55–60
» Detailansicht![Wandel medialer Techniken - Image Wandel medialer Techniken - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/6/2/csm_informationen_355_6c766ce03b.jpg)
Wandel medialer Techniken
Julia Nickel und Sonja Ganguin
26. Juli 2023
In: Informationen zur politischen Bildung, Nr. 355. Medienkompetenz in einer digitalen Welt: 4–5
» Detailansicht![Medienkompetenz und Jugendarbeit - Image Medienkompetenz und Jugendarbeit - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/6/2/csm_informationen_355_6c766ce03b.jpg)
Medienkompetenz und Jugendarbeit
Sonja Ganguin und Uwe Sander
26. Juli 2023
In: Informationen zur politischen Bildung, Nr. 355. Medienkompetenz in einer digitalen Welt: 35–39
» Detailansicht![Dimensionen von Medienkompetenz - Image Dimensionen von Medienkompetenz - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/6/2/csm_informationen_355_6c766ce03b.jpg)
Dimensionen von Medienkompetenz
Sonja Ganguin und Uwe Sander
26. Juli 2023
In: Informationen zur politischen Bildung, Nr. 355. Medienkompetenz in einer digitalen Welt: 10–14
» Detailansicht![Jugend und Soziale Medien - Image Jugend und Soziale Medien - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/6/2/csm_informationen_355_6c766ce03b.jpg)
Jugend und Soziale Medien
Johannes Gemkow
26. Juli 2023
In: Informationen zur politischen Bildung, Nr. 355. Medienkompetenz in einer digitalen Welt: 40–45
» Detailansicht![Zur Geschichte der Medienkompetenz - Image Zur Geschichte der Medienkompetenz - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/6/2/csm_informationen_355_6c766ce03b.jpg)
Zur Geschichte der Medienkompetenz
Johannes Gemkow
26. Juli 2023
In: Informationen zur politischen Bildung, Nr. 355. Medienkompetenz in einer digitalen Welt: 6–10
» Detailansicht![Medienkompetenz und Schule - Image Medienkompetenz und Schule - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/6/2/csm_informationen_355_6c766ce03b.jpg)
Medienkompetenz und Schule
Julia Nickel und Sonja Ganguin
26. Juli 2023
In: Informationen zur politischen Bildung, Nr. 355. Medienkompetenz in einer digitalen Welt: 29–35
» Detailansicht
Mediatisierte Vergemeinschaftungen von Jugend
Sonja Ganguin und Johannes Gemkow
06. April 2023
In: Postdigitale Kulturen Jugendlicher: medienpädagogische Gestaltungs- und Identitätsräume: Beiträge aus Forschung und Praxis: prämierte Medienprojekte, hg. von Friederike von Gross und Renate Röllecke, 29–43. Dieter Baacke…
» Detailansicht![Die diskrete Wachsamkeit des Smartphones. Temporalitäten der Vigilanz zwischen menschlicher Aufmerksamkeit und apparativer Erfassung - Image Die diskrete Wachsamkeit des Smartphones. Temporalitäten der Vigilanz zwischen menschlicher Aufmerksamkeit und apparativer Erfassung - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/9/d/csm_zeiten_der_wachsamkeit_0be4b077eb.jpg)
Die diskrete Wachsamkeit des Smartphones. Temporalitäten der Vigilanz zwischen menschlicher Aufmerksamkeit und apparativer Erfassung
Isabell Otto
05. Dezember 2022
In: Zeiten der Wachsamkeit, hg. von Arndt Brendecke und Susanne Reichlin. , 211–226. De Gruyter
» Detailansicht![Diskussionsfelder der Medienpädagogik: Identitätskonstruktionen in digitalen Welten - Image Diskussionsfelder der Medienpädagogik: Identitätskonstruktionen in digitalen Welten - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/b/1/csm_Screenshot_2023-03-06_at_15-27-31_Diskussionsfelder_der_Medienpaedagogik_Identitaetskonstruktionen_in_digitalen_Welten_4e9e951e1c.png)
Diskussionsfelder der Medienpädagogik: Identitätskonstruktionen in digitalen Welten
Sonja Ganguin, Julia Nickel und Uwe Sander
12. August 2022
In: Handbuch Medienpädagogik, hg. von Uwe Sander, Friederike von Gross und Kai-Uwe Hugger. , 587–593. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
» Detailansicht
Klimadiktatur? Rechte Ideologie und Verschwörungsnarrative zur Klimapolitik in den sozialen Netzwerken
Christoph Richter, Axel Salheiser, Fabian Klinker
31. Juli 2022
In: Wissen schafft Demokratie. Tagungsband zur Online-Fachtagung „Gesellschaftlicher Zusammenhalt & Rassismus“, S. 80–93. DE: Amadeu Antonio Stiftung.
» Detailansicht