Publikationsdatenbank
Mehrere Standorte
Publikationen
Begegnungen zwischen Ungleichen: Geschichten über solidarisches Handeln gestern und heute
Mathias Berek und Ines Grau
15. Mai 2024
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
FGZ Berlin
Publikationen
„Satellit“: Erzählungen über die Nachwendezeit als Schnittstelle zur Gegenwart
Felix Axster und Mathias Berek
20. März 2024
In: VEB Museum: das Deutsche Hygiene-Museum in der DDR, hg. von Sandra Mühlenberend und Susanne Wernsing. , 214–216. Göttingen: Wallstein
» Detailansicht
FGZ Bielefeld
Publikationen
Unknowing, indifferent, or committed: Relations between age and assessments of the German population’s involvement and inaction during the time of National Socialism
Michael Papendick, Jonas Rees & Andreas Zick
01. September 2021
In: Asian Journal of Social Psychology 24 (3), S. 289–301
» DetailansichtPublikationen
Die Auseinandersetzung mit der Geschichte ist nie abgeschlossen: 75 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz
Doron Kiesel, Natan Sznaider und Olaf Zimmermann (Hrsg.)
01. Mai 2021
Berlin: Deutscher Kulturrat
» Detailansicht
FGZ Bielefeld
Publikationen
This Ain’t No Place for No Hero: Prevalence and Correlates of Representations of Victims, Helpers, and Perpetrators During the Time of National Socialism in German Families
Jonas Rees, Michael Papendick & Andreas Zick
14. Januar 2021
In: Journal of Pacific Rim Psychology 15
» Detailansicht
FGZ Berlin
Publikationen
Aufklärungs- und Bildungsarbeit gegen Antiziganismus. Einblicke in das Projekt „Kompetent gegen Antiziganismus – in Geschichte und Gegenwart
Tobias Neuburger, Bernd Grafe-Ulke & Daniel Tonn
10. April 2018
In: Bürger & Staat 68, Nr. 1: 85–93
» Detailansicht