Publikationsdatenbank
Der Antisemitismus der ›Anderen‹?
Julia Schuler und Oliver Decker
18. November 2021
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
„Antisemitismus zur Nebensache degradiert“
Anna Pollmann
28. Oktober 2021
Gespräch von Dr. Anna Pollmann (FGZ Konstanz) mit dem britischen Komiker und Autor David Baddiel | Jungle World Nr. 32
» Detailansicht
Was ist Judentum?
Yael Kupferberg
21. Oktober 2021
In: Jüdisches Leben in Deutschland – Geschichte und Gegenwart. Bundeszentrale für politische Bildung, 2021
» Detailansicht
Hans-Georg Maaßen und der latente Antisemitismus
Anja Thiele
22. September 2021
Belltower News
» Detailansicht
Ernst Grünfeld: Lügen zerstören eine Leuchte der Genossenschaftsforschung
Reinhold Sackmann
10. September 2021
In: Jüdisches Leben in Halle, hg. von Stadt Halle. , 78–83.
» Detailansicht
Der Kampf gegen Antisemitismus und Nationalsozialismus
Mathias Berek
25. August 2021
"Jüdisches Leben in Deutschland – Vergangenheit und Gegenwart", Bundeszentrale für politische Bildung
» Detailansicht
Neuer Antisemitismus? Fortsetzung einer globalen Debatte
Felix Axster
18. August 2021
In: theologie.geschichte 16
» Detailansicht
„Französische Intellektuelle waren unfähig, den neuen Antisemitismus zu begreifen“
Anna Pollmann
04. August 2021
Gespräch von Dr. Anna Pollmann (FGZ Konstanz) mit dem Literaturwissenschaftler und Autor Bruno Chaouat | Jungle World Nr. 31
» Detailansicht
Politische Partizipation 1848-1933
Mathias Berek
20. Mai 2021
„Jüdisches Leben in Deutschland – Vergangenheit und Gegenwart“, Bundeszentrale für politische Bildung
» Detailansicht
Struktureller Antisemitismus von links – das Beispiel DDR
Anja Thiele
17. Februar 2021
Belltower News
» Detailansicht
Instrumentelle Indienstnahme, stereotype Sinnstiftung: Konstellationen des literarischen Antisemitismus in der Literatur der DDR.
Anja Thiele
26. Januar 2021
In: Sprachkunst. Beiträge zur Literaturwissenschaft 1: 117–144
» Detailansicht