Publikationsdatenbank
»Miß Lilla« – Lea Mendelssohn Bartholdy in den Briefwechseln Carl Gustav von Brinckmanns und in den kommunikativen und geselligen Netzwerken Berlins um 1800
Hannah Lotte Lund
15. November 2021
In: Mendelssohn-Studien: Beiträge zur neueren deutschen KulturgeschichteHannover: Wehrhahn Verlag
» Detailansicht
Der Multidimensionale Erinnerungsmonitor (MEMO)
04. November 2021
In: LaG-Magazin: Lernen aus der Geschichte
» Detailansicht
Der Kampf gegen Antisemitismus und Nationalsozialismus
Mathias Berek
25. August 2021
"Jüdisches Leben in Deutschland – Vergangenheit und Gegenwart", Bundeszentrale für politische Bildung
» Detailansicht
Neuer Antisemitismus? Fortsetzung einer globalen Debatte
Felix Axster
18. August 2021
In: theologie.geschichte 16
» Detailansicht
Das Selbstbild der Bewohner der Stadt Halle und ihrer Stadtteile. Empirische Ergebnisse zum Ruf Halles bei seinen Bewohnern seit der Wende
Reinhold Sackmann
14. Juli 2021
In: Halles Ruf: das Image der Stadt in historischer Perspektive, hg. von Gerrit Deutschländer, Andrea Thiele und Holger Zaunstöck. Forschungen zur hallischen Stadtgeschichte Band 26. Halle: Mitteldeutscher Verlag
» Detailansicht
Politische Partizipation 1848-1933
Mathias Berek
20. Mai 2021
„Jüdisches Leben in Deutschland – Vergangenheit und Gegenwart“, Bundeszentrale für politische Bildung
» Detailansicht
Gender
Stefanie Schüler-Springorum
01. Mai 2021
In: Sprachgewalt: Missbrauchte Wörter und andere politische Kampfbegriffe, hg. von David Ranan, 272–283. Bonn: Verlag J.H.W. Dietz Nachf.
» Detailansicht
Der kurze Sommer des Postnationalen
Sina Arnold und Sebastian Bischoff
17. April 2021
taz, die tageszeitung
» Detailansicht
Mehr erinnern, nicht weniger
Sina Arnold
17. April 2021
nd-aktuell
» Detailansicht