Publikationsdatenbank
Special Issue “Gender Equality, Diversity, and Self-Efficacy at work”
Konstanze Senge und Veronika Zink (Hrsg.)
05. November 2021
In: Social Sciences 10, Nr. 4
» Detailansicht
Abschlussbericht zum Forschungsprojekt: „Radikalisierungsverläufe im Kontext von Anti-Asyl-Agitation“
Andreas Zick, Hannah Mietke, Yann Rees, Andreas Beelmann, Jakob Thinius und Matthias Koch
04. November 2021
Bielefeld, Jena: Universität Bielefeld, Friedrich-Schiller-Universität Jena
» Detailansicht
Non-Citizens Protests in Germany since the 1980s
Maria Alexopoulou
31. Oktober 2021
In: Moving the Social 66: 53–87
» Detailansicht
Die Entstehung der kritischen Kriminologie – auch aus dem Geist der Ethnomethodologie. Ein Interview mit Fritz Sack
Meier zu Verl, Christian und Christian Meyer
22. Oktober 2021
In: Ethnomethodologie reloaded: neue Werkinterpretationen und Theoriebeiträge zu Harold Garfinkels Programm, hg. von Jörg Bergmann und Christian Meyer, 361–385. Bielefeld: transcript.
» Detailansicht
Zwischen Tilgung und Pandemiebewältigung: Die Länderhaushalte unter Druck
Thomas Lenk, Christian Bender und Mario Hesse
21. Oktober 2021
In: Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft, hg. von Henrik Scheller, Martin Junkernheinrich und Thomas Lenk. Berliner Wissenschafts-Verlag
» Detailansicht
Mediennutzung und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Zur Rolle von Mediennutzung für das sozialräumliche Verbundenheitsempfinden entlang sozialer Lagen.
Hannah Immler & Sascha Hölig
15. Oktober 2021
In: Communicatio Socialis 54, Nr. 4: 513–525
» Detailansicht
Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus – Reaktionen der Mehrheitsbevölkerung
Oliver Decker & Julia Schuler
11. Oktober 2021
In: Kultur der Anerkennung statt Menschenfeindlichkeit: Antworten für die pädagogische und politische Praxis, hg. von Dierk Borstel und Kemal Bozay. , 29–45. Weinheim Basel: Beltz Juventa
» Detailansicht
„Erinnern“ und „Eingedenken“ als jüdische Praxis
Yael Kupferberg
11. Oktober 2021
In: Die Zukunft der Erinnerung, hg. von Christian Wiese, Stefan Vogt, Doron Kiesel und Gury Schneider-Ludorff. , 119–132. De Gruyter
» Detailansicht
Zum Naturverständnis des Judentums
Yael Kupferberg
10. Oktober 2021
In: Natur: Erkundungen aus der jüdischen Welt, hg. von Gisela Dachs, 89–99. Jüdischer Almanach. Berlin: Jüdischer Verlag
» Detailansicht
„Wir sind das Volk“. Rechte Geschichtspolitik und die Aufarbeitung der DDR
Anja Thiele
10. Oktober 2021
DDR- Aufarbeitungsforum Heute und Gestern
» Detailansicht
Critical Political Theory
Rainer Forst
08. Oktober 2021
Raisons politiques, 2021/4 (N° 84), p. 69-75.
» Detailansicht
Rassismus. Macht. Vergessen. Von München über den NSU bis Hanau: Symbolische und materielle Kämpfe entlang rechten Terrors.
Onur Suzan Nobrega, Matthias Quent und Jonas Zipf (Hrsg.)
07. Oktober 2021
X-Texte zu Kultur und Gesellschaft. Bielefeld: transcript
» Detailansicht
Der NSU als "Mikroholocaust". Rechter Terror im Geschichtsbild der Neuen Rechten.
Anja Thiele
07. Oktober 2021
In: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft, hg. von Onur Suzan Nobrega, Matthias Quent und Jonas Zipf. , 175–188. Bielefeld, Germany: transcript Verlag
» Detailansicht
Rights of the Stranger in Jewish Moral. Reactions to M. Lazarus’ Ethics of Judaism in Imperial Germany
Mathias Berek
07. Oktober 2021
In: The Stranger in Early Modern and Modern Jewish Tradition, hg. von Catherine Bartlett und Joachim Schlör. , 47–61. Brill
» Detailansicht
African Regional and Inter-Regional Health Governance: Early Responses to the Covid-19 Pandemic by ECOWAS and the African Union
Ulf Engel und Jens Herpolsheimer
02. Oktober 2021
In: African Security 14, Nr. 4: 318–340
» Detailansicht
Geodaten in der Öffentlichen Verwaltung: Modernisierung der öffentlichen Leistungserbringung durch Digitalisierung
Christoph Mengs, Christian Bender und Mario Hesse
01. Oktober 2021
In: INFORMATIK 2021. Gesellschaft für Informatik, Bonn
» Detailansicht
Prävention durch Verwaltungsrecht: Sicherheit
Uwe Volkmann
01. Oktober 2021
In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 40, Nr. 19: 1408–1415
» Detailansicht
Zusammenhalt, Ressentiment und Solidarität in biographischen Erzählungen über die Nachwendezeit
Mathias Berek
30. September 2021
In: Birgit Blättel-Mink (Hg.) 2021: Gesellschaft unter Spannung. Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020
» Detailansicht
Justification Fundamentalism: A Discourse-Theoretical Interpretation of Scanlon’s Contractualism
Rainer Forst
20. September 2021
In: Markus Stepanians u. Michael Frauchiger (Hg.), Reason, Justification, and Contractualism: Themes from Scanlon, Berlin/Boston: de Gruyter, 2021, S. 45-58.
» Detailansicht
The Thin Crust of Civilization. Lessons from the German Jewish Past
Mathias Berek
17. September 2021
In: The future of the German-Jewish past: memory and the question of antisemitism, hg. von Gidʿon Reʾuveni und Diana Franklin, 77–86. West Lafayette, Indiana: Purdue University Press
» Detailansicht
Die konstruierte Ost-West Spaltung – Akteure und Kulturen der Gesellschaftsgestaltung
Oliver Hidalgo und Alexander Yendell. 2021. Die konstruierte Ost-West Spaltung – Akteure und Kulturen der Gesellschaftsgestaltung. In: Deutschland ist eins: vieles: Bilanz und Perspektiven von Transformation und Vereinigung, 361–437. Frankfurt: Campus Verlag, 15.09.2021
15. September 2021
In: Deutschland ist eins: vieles: Bilanz und Perspektiven von Transformation und Vereinigung, 361–437. Frankfurt: Campus Verlag
» Detailansicht
Zwischen Kompetenzentzug und Integrationsinszenierung
David Jahr
09. September 2021
In: Zeitschrift für Inklusion-online.net 14, Nr. 2
» Detailansicht
Révolution
Matthias Middell
08. September 2021
In: Histoire globale des socialismes: XIXe-XXIe siècle, hg. von Jean-Numa Ducange, Razmig Keucheyan, Stéphanie Roza und Gilbert Achcar. , 542–543. Paris: PUF, Presses Universitaires de France
» Detailansicht
Krisenmomente der Freiheit: Ein Panorama mit Schlussfolgerungen. A panorama with conclusions
Klaus Günther
08. September 2021
In: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 107, Nr. 3: 330–355
» Detailansicht
Researching the inner life of the African Peace and Security Architecture: APSA inside-out
Katharina P. W. Döring, Ulf Engel, Linnéa Gelot und Jens Herpolsheimer (Hrsg.)
06. September 2021
Africa-Europe group for interdisciplinary studies volume 25. Leiden ; Boston: Brill
» Detailansicht