Publikationsdatenbank
![Die ‚Mediterranisierung’ der Innenstädte. Stadträumlicher Wandel durch migrantische Gastronomie - Image Die ‚Mediterranisierung’ der Innenstädte. Stadträumlicher Wandel durch migrantische Gastronomie - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/4/a/csm_arbeit_und_migration_dfcc6496f4.jpg)
Die ‚Mediterranisierung’ der Innenstädte. Stadträumlicher Wandel durch migrantische Gastronomie
Maren Möhring
17. November 2021
In: Arbeit & Migration: Geschichten von hier: Katalog zur Grossen Landesausstellung 2021, Baden-Württemberg, hg. von Technoseum Mannheim. , 88–99. Darmstadt: WBG Theiss, ein Imprint der WBG
» Detailansicht![Arbeiten für Deutschland. Schlaglichter auf die Geschichte der „Gastarbeit“ - Image Arbeiten für Deutschland. Schlaglichter auf die Geschichte der „Gastarbeit“ - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/4/a/csm_arbeit_und_migration_dfcc6496f4.jpg)
Arbeiten für Deutschland. Schlaglichter auf die Geschichte der „Gastarbeit“
Maria Alexopoulou
17. November 2021
In: Arbeit & Migration: Geschichten von hier: Katalog zur Grossen Landesausstellung 2021, Baden-Württemberg, hg. von Technoseum Mannheim. , 54–65. Darmstadt: WBG Theiss, ein Imprint der WBG
» Detailansicht
The „Niemands“ – Heimatlose Ausländer in Mannheim
Maria Alexopoulou
12. November 2021
in: Journal of Migration History, 7(3), 220-243.
» Detailansicht
Non-Citizens Protests in Germany since the 1980s
Maria Alexopoulou
31. Oktober 2021
In: Moving the Social 66: 53–87
» Detailansicht
Migration and intergenerational stability in female employment: The impact of differences between sending and receiving countries
Dorian Tsolak, Marvin Bürmann und Martin Kroh
06. September 2021
In: Journal of Family Research 33, Nr. 2: 351–404
» Detailansicht
Female employment and migration in European countries: Introduction to the Special Issue
Michaela Kreyenfeld, Claudia Diehl, Martin Kroh und Johannes Giesecke
06. September 2021
In: Journal of Family Research 33, Nr. 2: 230–251
» Detailansicht![Anti-Muslim Racism, Post-Migration, and Holocaust Memory: Contours of Antisemitism in Germany Today - Image Anti-Muslim Racism, Post-Migration, and Holocaust Memory: Contours of Antisemitism in Germany Today - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/0/2/csm_CleanShot_2022-10-15_at_18.52.13%402x_0dda799cc9.png)
Anti-Muslim Racism, Post-Migration, and Holocaust Memory: Contours of Antisemitism in Germany Today
Arnold, Sina
01. August 2021
Social Research: An International Quarterly 88, Nr. 4: 867–893.
» Detailansicht
Eingewanderte bauen nur schrittweise Bindungen an Parteien in Deutschland auf
Jannes Jacobsen und Martin Kroh. 2021. Eingewanderte bauen nur schrittweise Bindungen an Parteien in Deutschland auf. In: DIW Wochenbericht. doi: 10.18723/DIW_WB:2021-28-1.
14. Juli 2021
In: DIW Wochenbericht. DIW - Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung
» Detailansicht
Crossing Social Boundaries in an Immigration Context: Exogamy and Gendered Employment Patterns in Unions in Germany
Mirko K. Braack, Nadja Milewski und Heike Trappe
07. Juni 2021
In: Gender Issues 39, Nr. 2: 142–176
» Detailansicht
Rassismus in der Geschichte der Einwanderungsgesellschaft Deutschland
Maria Alexopoulou
05. Februar 2021
In: Bürger & Staat, Nr. 1/2-2021: 12–18
» Detailansicht