Publikationsdatenbank
Begegnungen zwischen Ungleichen: Geschichten über solidarisches Handeln gestern und heute
Mathias Berek und Ines Grau
15. Mai 2024
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Institutionelles Erinnern und Alltagserinnern. Zur Temporalität und Normativität interaktionalen und konfliktiven Erinnerns bei behördlichen Kontrollen
Hanna Grauert
25. April 2024
In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie
» Detailansicht
„Satellit“: Erzählungen über die Nachwendezeit als Schnittstelle zur Gegenwart
Felix Axster und Mathias Berek
20. März 2024
In: VEB Museum: das Deutsche Hygiene-Museum in der DDR, hg. von Sandra Mühlenberend und Susanne Wernsing. , 214–216. Göttingen: Wallstein
» Detailansicht
Geteilte Erinnerungen: Zur Bedeutung historischer Bezugspunkte für den lokalen Zusammenhalt
Michael Papendick, Jonas Rees und Leon Walter
07. Februar 2024
In: Sozialer Zusammenhalt vor Ort: Analysen regionaler Mechanismen, hg. von Reinhold Sackmann, Peter Dirksmeier, Jonas Rees und Berthold Vogel, 205–218. Gesellschaftlicher Zusammenhalt Band 5. Frankfurt am Main/New York: Campus…
» Detailansicht
Trauma
Mathias Berek, Oliver Dimbath, Nina Leonhard & Valentin Rauer
24. Januar 2023
In: Handbuch Sozialwissenschaftliche Gedächtnisforschung, hg. von Mathias Berek, Kristina Chmelar, Oliver Dimbath, Hanna Haag, Michael Heinlein, Nina Leonhard, Valentin Rauer und Gerd Sebald. , 1–17. Wiesbaden: Springer…
» Detailansicht
Kultur
Mathias Berek
24. Januar 2023
In: Handbuch Sozialwissenschaftliche Gedächtnisforschung, hg. von Mathias Berek, Kristina Chmelar, Oliver Dimbath, Hanna Haag, Michael Heinlein, Nina Leonhard, Valentin Rauer und Gerd Sebald. , 1–19. Wiesbaden: Springer…
» Detailansicht
Kollektive Identität
Oliver Dimbath, Gerd Sebald & Mathias Berek
24. Januar 2023
In: Handbuch Sozialwissenschaftliche Gedächtnisforschung, hg. von Mathias Berek, Kristina Chmelar, Oliver Dimbath, Hanna Haag, Michael Heinlein, Nina Leonhard, Valentin Rauer und Gerd Sebald. , 1–15. Wiesbaden: Springer…
» Detailansicht
Zusammenhalt, Ressentiment und Solidarität in biographischen Erzählungen über die Nachwendezeit
Mathias Berek
30. September 2021
In: Birgit Blättel-Mink (Hg.) 2021: Gesellschaft unter Spannung. Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020
» Detailansicht
This Ain’t No Place for No Hero: Prevalence and Correlates of Representations of Victims, Helpers, and Perpetrators During the Time of National Socialism in German Families
Jonas Rees, Michael Papendick & Andreas Zick
14. Januar 2021
In: Journal of Pacific Rim Psychology 15
» Detailansicht
‘Like a family tree’? Memories of ’68 in the German anti-austerity movement Blockupy
Priska Daphi & Jens Zimmermann
01. Januar 2021
In: Social Movement Studies 20, Nr. 1: 93–114
» Detailansicht
Stets weggesehen: Der verlogene Diskurs der „Mitte“ zum neuen Rechtsradikalismus in Deutschland.
Matthias Quent
01. September 2020
In: Harald Roth (Hrsg.): Nie wegsehen! Vom Mut, menschlich zu bleiben. Bonn: Dietz-Verlag, S. 173–178.
» Detailansicht
Der Begriff „soziale Gedächtnisse“
Gerd Sebald, Oliver Dimbath, Nina Leonhard, Valentin Rauer, Kristina Chmelar, Mathias Berek, Hanna Haag und Michael Heinlein
28. August 2020
in: Mathias Berek, Kristina Chmelar, Oliver Dimbath, Hanna Haag, Michael Heinlein, Nina Leonhard, Valentin Rauer and Gerd Sebald (Hg.): Handbuch sozialwissenschaftliche Gedächtnisforschung, Springer VS 2020.
» Detailansicht
Handbuch Sozialwissenschaftliche Gedächtnisforschung
Berek, Mathias, Kristina Chmelar, Oliver Dimbath, Hanna Haag, Michael Heinlein, Nina Leonhard, Valentin Rauer und Gerd Sebald (Hrsg.)
01. April 2020
Wiesbaden: Springer VS
» Detailansicht
Aufklärungs- und Bildungsarbeit gegen Antiziganismus. Einblicke in das Projekt „Kompetent gegen Antiziganismus – in Geschichte und Gegenwart
Tobias Neuburger, Bernd Grafe-Ulke & Daniel Tonn
10. April 2018
In: Bürger & Staat 68, Nr. 1: 85–93
» Detailansicht