Publikationsdatenbank
Mit Interventionismus oder Selbstermächtigung zu einem guten Zusammenleben? Journalistische Rollenerwartungen und Ideale des gesellschaftlichen Zusammenlebens in der deutschen Bevölkerung
Verena Albert und Hannah Immler (FGZ Hamburg)
14. März 2025
In: Medien & Kommunikationswissenschaft 73., Nr. 1
» Detailansicht
Zum gesellschaftlichen Zusammenhalt im regionalen Strukturwandel – Ko-Orientierungen und Ko-Interaktionen im Braunkohleausstieg
Mandy Stobbe, Knut Tullius und Mary Uhlig
10. März 2025
FGZ Working Paper Nr. 10. Leipzig: Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
» Detailansicht
From Concurrent to Push-To-Web Mixed-Mode: Experimental Design Change in the German Social Cohesion Panel
Cornesse, Carina, Julia Witton, Jean-Yves Gerlitz und Olaf Groh-Samberg
12. Februar 2025
SocArXiv Papers
» Detailansicht
Make it through tough times as a group: on the importance of collective predictors of protection behavior and policy acceptance of mitigation measures during the COVID-19 pandemic
Annedore Hoppe, Anna Maria Becker, Immo Fritsche und Johannes Lautenbacher
10. Februar 2025
In: Social Influence 20, Nr. 1
» Detailansicht
Kreative Kohle. Handbuch für ko-kreative Partizipation im Strukturwandel
Isabel Müller, Mandy Stobbe, Kerstin Völkl, Maike Fraas, Ralf Wendt und Everhard Holtmann
06. Februar 2025
Halle (Saale): Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
» Detailansicht
Voting green or right-wing populist: Ideological poles of a new cleavage?
Clara Dilger
22. Januar 2025
In: Acta Sociologica: 00016993241311518
» Detailansicht
The Routledge Handbook on Social Cohesion in Africa
Constanze Blum
01. Januar 2025
Hg. von Ulf Engel und Christi van der WesthuizenLondon, New York: Routledge
» Detailansicht