Publikationsdatenbank
![Antisemitismus in Deutschland – Kontinuität oder Zeitenwende? - Image Antisemitismus in Deutschland – Kontinuität oder Zeitenwende? - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/e/1/csm_du_jude_c408b1ebc4.jpg)
Antisemitismus in Deutschland – Kontinuität oder Zeitenwende?
Yael Kupferberg
10. Dezember 2020
In: Zentralrat der Juden (Hrsg.): "Du Jude". Antisemitismus-Studien und ihre pädagogischen Konsequenzen. Berlin: Hentrich & Hentrich, S. 35-46.
» Detailansicht
Tocqueville in China and the Problem of Social Cohesion
Elisabeth Kaske
07. Dezember 2020
ReCentGlobe Blog
» Detailansicht![Autoritäre Dynamiken. Alte Ressentiments – Neue Radikalität. Leipziger Autoritarismus Studie 2020 - Image Autoritäre Dynamiken. Alte Ressentiments – Neue Radikalität. Leipziger Autoritarismus Studie 2020 - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/b/0/csm_autoritaere_dynamiken_44d2080436.jpg)
Autoritäre Dynamiken. Alte Ressentiments – Neue Radikalität. Leipziger Autoritarismus Studie 2020
Oliver Decker & Elmar Brähler (Hrsg.)
12. November 2020
Gießen: Psychosozial Verlag
» Detailansicht
Arbeit am Begriff: Auschwitz, Vietnam und die Kategorie des Genozids
Anna Pollmann
20. Oktober 2020
In: Fritz Bauer und „Achtundsechzig“: Positionen zu den Umbrüchen in Justiz, Politik und Gesellschaft, herausgegeben von Katharina Rauschenberger, Sybille Steinbacher, und Fritz Bauer, 252–67. Studien zur Geschichte und Wirkung…
» Detailansicht
Urteil und Wahn: Hannah Arendt, Günther Anders und die atomare Bedrohung
20. Oktober 2020
In: Hannah Arendt und das 20 Jahrhundert, herausgegeben von Monika Boll, Dorlis Blume, und Raphael Gross. Berlin : München: Stiftung Deutsches Historisches Museum ; Piper.
» Detailansicht
Islamophobia and anti-Muslim feeling in Saxony – theoretical approaches and empirical findings based on population surveys
Alexander Yendell & Gert Pickel
02. Januar 2020
In: Journal of Contemporary European Studies 28, Nr. 1: 85–99
» Detailansicht