Publikationsdatenbank
repräsentativ
Albrecht Koschorke
01. Mai 2025
In: Schlüsselbegriffe gesellschaftlichen Zusammenhalts, hg. von Christopher Möllmann und Anna Pollmann. , 2:. Göttingen: Wallstein Verlag
» Detailansicht
Schlüsselbegriffe gesellschaftlichen Zusammenhalts
Anna Pollmann und Christopher Möllmann
16. April 2025
Göttingen: Wallstein Verlag
» Detailansicht
»Flood the Zone with Shit« – Elon Musk, die AfD und das Agenda-Setting der radikalen Rechten im Bundestagswahlkampf 2025
Jan Rau, Christoph Richter und Daniel Wehrend
12. Februar 2025
Zusammenhalt begreifen
» Detailansicht
From Concurrent to Push-To-Web Mixed-Mode: Experimental Design Change in the German Social Cohesion Panel
Cornesse, Carina, Julia Witton, Jean-Yves Gerlitz und Olaf Groh-Samberg
12. Februar 2025
SocArXiv Papers
» Detailansicht
Make it through tough times as a group: on the importance of collective predictors of protection behavior and policy acceptance of mitigation measures during the COVID-19 pandemic
Annedore Hoppe, Anna Maria Becker, Immo Fritsche und Johannes Lautenbacher
10. Februar 2025
In: Social Influence 20, Nr. 1
» Detailansicht
Kreative Kohle. Handbuch für ko-kreative Partizipation im Strukturwandel
Isabel Müller, Mandy Stobbe, Kerstin Völkl, Maike Fraas, Ralf Wendt und Everhard Holtmann
06. Februar 2025
Halle (Saale): Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
» Detailansicht
Junge Wohnungsgenossenschaften und Dachgenossenschaften fördern: Novellierung von Förderbedingungen und Ausbau von Expertisenetzwerken
Winfried Kluth und Alena Marie Rathke
06. Februar 2025
In: FGZ Policy Paper: 8
» Detailansicht
Jenseits geltenden Rechts
Winfried Kluth
30. Januar 2025
Verfassungsblog
» Detailansicht
Voting green or right-wing populist: Ideological poles of a new cleavage?
Clara Dilger
22. Januar 2025
In: Acta Sociologica: 00016993241311518
» Detailansicht
The Routledge Handbook on Social Cohesion in Africa
Constanze Blum
01. Januar 2025
Hg. von Ulf Engel und Christi van der WesthuizenLondon, New York: Routledge
» Detailansicht
RISC RegPan W1 2021: Survey Design (German)
Ina Mayer, Reinhold Sackmann, Angelina Göb, Jakob Hartl, Jonas Rees, Yann Rees, Maike Reinhold u.a.
16. Dezember 2024
RISC Regional Panel 2021 - Wave 1 (FGZ Regionalpanel 2021 - Welle 1). Bremen: RDC-RISC
» DetailansichtQuestion-Order Effect in the Study of Satisfaction with Democracy: Lessons from Three Split-Ballot Experiments
Papp, Zsófia, Susánszky Pal und Szabó, Andrea
16. Dezember 2024
In: SAGE Publications 54, Nr. 2, Sociological Methodology. : 404–417
» Detailansicht
Radical right and anti-vax protests between movements and parties: a comparative study
Manuela Caiani, Pal Susanszky und Nikos Saridakis
13. Dezember 2024
Acta Politica
» Detailansicht
Solidarität. Konzept und Konzeptionen
Rainer Forst
11. Dezember 2024
In: Gesellschaft und Politik verstehen: Frank Nullmeier zum 65. Geburtstag, hg. von Martin Nonhoff, Sebastian Haunss, Tanja Klenk und Tanja Pritzlaff-Scheele. , S. 141-156. Erscheinungsort nicht ermittelbar: Campus Verlag …
» Detailansicht
Welten der Rechtfertigung. Die Diskursethik als kantischer Konstruktivismus.
Rainer Forst
11. Dezember 2024
In: Vernünftige Freiheit und öffentliche Vernunft: Beiträge zum Spätwerk von Jürgen Habermas, S. 238-259. Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2420. Berlin: Suhrkamp
» Detailansicht
Value Conflicts Revisited: Muslims, Gender Equality, and Gestures of Respect
Richard Traunmüller
11. Dezember 2024
In: British Journal of Political Science 54, Nr. 3: 836–850
» Detailansicht
Wissen die Eltern, was sie tun? Ein empirischer Beitrag zur möglichen Einführung eines Familienwahlrechts und seinen Folgen
Thorsten Faas und Sigrid Roßteutscher
10. Dezember 2024
In: Informationsflüsse, Wahlen und Demokratie: Festschrift für Rüdiger Schmitt-Beck, hg. von Thorsten Faas, Sascha Huber, Mona Krewel und Sigrid Roßteutscher. , S. 319-354. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
» Detailansicht
Solidarität, Pandemie, Verfassung
Uwe Volkmann
10. Dezember 2024
In: Solidarität im Gesundheitswesen, hg. von Claudia Maria Hofmann und Indra Spiecker Gen. Döhmann. , S. 9-26. Peter Lang Verlag
» Detailansicht
Multidimensional Gender Ideologies Across Europe: Evidence From 36 Countries
Katia Begall, Daniela Grunow und Sandra Buchler
10. Dezember 2024
In: Gender & Society 37, Nr. 2: 177–207
» Detailansicht
Zur falschen Zeit am falschen Ort? Administrative Ungleichbehandlung in der deutschen Justiz und Verwaltung
Gerald Schneider, Maren Lüdecke und Stefanie Rueß
10. Dezember 2024
Policy Paper 18: Föderalismus und Ungleichheit. In Kooperation mit dem Progressiven Zentrum und dem Exzellenzcluster Politics of Unequality der Universität Konstanz
» Detailansicht
Zum gesellschaftlichen Zusammenhalt im regionalen Strukturwandel – Ko-Orientierungen und Ko-Interaktionen im Braunkohleausstieg
Mandy Stobbe, Knut Tullius und Mary Uhlig
09. Dezember 2024
FGZ Working Paper
» DetailansichtLokale Sichtweisen auf „gleichwertige Lebensweisen“ in Deutschland: Sprengstoff für den gesellschaftlichen Zusammenhalt?
Olaf Groh-Samberg und Berthold Vogel
09. Dezember 2024
In: Die Aufgabe des ZusammenhaltsGesellschaftlicher Zusammenhalt 2. Frankfurt/New York: Campus
» DetailansichtCome walk or roll or strut or holler or stomp with us. Der Slutwalk als globaler feministischer Protestmarsch?
Maren Möhring
09. Dezember 2024
In: Märsche der Moderne. Varianten eines globalen Phänomens., hg. von Jürgen Dinkel, Kai Nowak und Miriam Pfordte. , 239–270. Frankfurt am Main: Campus
» Detailansicht
Das Erklärungspotential von Religion und Religiosität in Bezug auf rechtsextreme, antisemitische und muslimfeindliche Einstellungen
Alexander Yendell
09. Dezember 2024
In: Rechtspopulismus und Religion. Herausforderungen für Christentum und Islam., hg. von Christian Ströbele, Erdoğan Karakaya, Armina Omerika und Eckhard Zemmrich. , 165–182. Regensburg: Friedirch Pustet (Theologisches Forum…
» Detailansicht
Die Grenzen des Zusammenhalts - Eine Einleitung
Maria Alexopoulou, Christian Meier zu Verl, Axel Salheiser und Alexander Yendell
09. Dezember 2024
In: Die Grenzen des Zusammenhalts. Wie Inklusion und Exklusion zusammenhängen., hg. von Axel Salheiser, Maria Alexopoulou, Christian Meier zu Verl und Alexander Yendell. , 4:. Gesellschaftlicher Zusammenhalt. Frankfurt / New…
» Detailansicht