Veranstaltungsarchiv
Hier finden Sie vergangene Veranstaltungen des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt.
Aktuell anstehende Veranstaltungen finden Sie hier.
Between Solidarity and Racism – Ukrainian Roma*-Refugees in Europe
Panel Discussion on the situation of Ukrainian Roma-Refugees with activists and experts from Ukraine, Poland and Germany.
» Detailansicht
Digitale Veröffentlichung: Demokratie unter Druck – Anfeindungen und Angriffe gegen Kommunalpolitik und -verwaltung
Online-Diskussion der Ergebnisse des aktuellen Bands der IDZ-Schriftenreihe "Wissen schafft Demokratie"
» Detailansicht
Freiheit und Demokratie heute
StreitClub #7 – Sonderausgabe im Rahmen des 175. Jubiläums der Paulskirchenversammlung mit Thea Dorn und Ricarda Lang.
» DetailansichtFoyer Forschung: Weltoffenheit und Antisemitismus im Kulturbetrieb
Forschungsfoyer des FGZ Konstanz mit Prof.em. Natan Znaider, Dr. Robert Ogman und Dr. Anna Pollmann.
» Detailansicht
„Jena vor dem NSU – Rechtsextremismus bis 1990 in Jena und Ostthüringen“
Michael Ebenau stellt seine Forschungs- und Recherchearbeit „Jena vor dem NSU – Rechtsextremismus bis 1990 in Jena und Ostthüringen“ vor, die die Entstehungsbedingungen des NSU und mögliche neonazisitschen Kontinuitäten in Jena beleuchtet.
» Detailansicht