In den Medien
Berichte über das FGZ sowie Medienbeiträge unserer Expert:innen
„Unsicherheit als Innovationsmotor verstehen“
17. Februar 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Andreas Zick (FGZ Bielefeld) | idw, Jörg Heeren | Center for Uncertainty Studies (CeUS) etabliert neuen Forschungsansatz Die Invasion Russlands in der Ukraine, Debatten um Migration und die Folgen der Pandemie zeigen, wie schnell sich vermeintliche Sicherheiten auflösen können. Diese Orientierungslosigkeit nutzen rechtspopulistische Parteien geschickt aus. Wie wir mit solchen allgegenwärtigen Unsicherheiten umgehen und sie navigieren,…
» Externer LinkAngriffe auf Politiker nehmen in NRW deutlich zu
04. Februar 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Andreas Zick (FGZ Bielefeld) | tagesschau, Peter Hild | Straftaten auf Amts- und Mandatsträger haben sich im Vorjahr im Vergleich zu 2023 mehr als verdoppelt. Die Parteien reagieren mit mehr Angeboten für Betroffene.
» Externer LinkWenn Zivilcourage fast tötet: Wie kann ich gefahrlos helfen?
09. Dezember 2024
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Andreas Zick (FGZ Bielefeld) | WDR Lokalzeit, Josefine Upel | Ein Streit eskaliert, ein Mann greift ein und wird lebensgefährlich verletzt. Der Fall zeigt, wie gefährlich Zivilcourage sein kann. Wie man sich in Konfliktsituationen richtig verhält und warum Zivilcourage immer seltener wird.
» Externer LinkKindern und Jugendlichen geht es deutlich schlechter als vor der Pandemie
04. Dezember 2024
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Ullrich Bauer (FGZ Bielefeld) | Süddeutsche Zeitung, Werner Bartens | Kriege, Klima, wirtschaftliche Instabilität: Junge Menschen in Deutschland leiden unter vielen Krisen. Und es gibt einen weiteren belastenden Faktor.
» Externer Link