In den Medien
Berichte über das FGZ sowie Medienbeiträge unserer Expert:innen
„Unsicherheit als Innovationsmotor verstehen“
17. Februar 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Andreas Zick (FGZ Bielefeld) | idw, Jörg Heeren | Center for Uncertainty Studies (CeUS) etabliert neuen Forschungsansatz Die Invasion Russlands in der Ukraine, Debatten um Migration und die Folgen der Pandemie zeigen, wie schnell sich vermeintliche Sicherheiten auflösen können. Diese Orientierungslosigkeit nutzen rechtspopulistische Parteien geschickt aus. Wie wir mit solchen allgegenwärtigen Unsicherheiten umgehen und sie navigieren,…
» Externer Link„Unternehmen sind wichtige Orte in einer Demokratie“
26. Januar 2024
Artikel mit Expertise von Prof. Dr. Andreas Zick (FGZ Bielefeld) | impulse, Wiebke Harms | Großdemonstrationen gegen Rechtsextremismus und Kritik an der Ampel-Regierung: Was die aufgeladene politische Stimmung für Unternehmen bedeutet, erklärt der Konfliktforscher Andreas Zick im Interview.
» Externer LinkObdachlosen getötet: Warum Jugendliche gewalttätig werden
31. Oktober 2023
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Andreas Zick (FGZ Bielefeld): Ein 14- und zwei 15-Jährige sollen in Horn-Bad Meinberg einen Obdachlosen getötet haben. Einen Streit gab es zuvor offenbar nicht. Wie ist eine solche Gewalt zu erklären - und wie zu verhindern?
» Externer LinkRechtsruck: Die Demokratie in der Krise
23. September 2023
Artikel mit Expertise von Prof. Dr. Andreas Zick | neues deutschland, Timo Reuter | Die neue Mitte-Studie zeigt, dass sich die Rechte weiter auf dem Vormarsch befindet. Was sind die Gründe dafür?
» Externer LinkGewalt gegen Einsatzkräfte: „Das sind Menschen wie du und ich!“
07. September 2023
Audiobeitrag mit Prof. Dr. Jonas Rees (FGZ Bielefeld) | WDR 5, Ingo Neumayer | Woher kommt die Gewalt gegen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste? Und was kann man unternehmen? Viele sehen den Menschen hinter der Uniform nicht, glaubt der Konfliktforscher Jonas Rees.
» Externer LinkForscher: „In Zeiten der Krise wachsen Wut und Zorn“
06. September 2023
Interview mit Prof. Dr. Andreas Zick (FGZ Bielefeld) | Iserlohner Kreisanzeiger, Christopher Onkelbach | In Zeiten der Krisen suchen Menschen Sicherheit und Führung, demokratische Werte geraten unter Druck, sagt der Sozialpsychologe Andreas Zick.
» Externer Link„Auf den Verfassungsschutz zu setzen, reicht nicht aus“
25. Juli 2023
Interview mit Prof. Dr. Andreas Zick (FGZ Bielefeld) | Engels Kultur, Nina Hensch | Sozialpsychologe Andreas Zick über Gefahren durch politischen Extremismus – Teil 1: Interview
» Externer Link