In den Medien
Berichte über das FGZ sowie Medienbeiträge unserer Expert:innen
„Unsicherheit als Innovationsmotor verstehen“
17. Februar 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Andreas Zick (FGZ Bielefeld) | idw, Jörg Heeren | Center for Uncertainty Studies (CeUS) etabliert neuen Forschungsansatz Die Invasion Russlands in der Ukraine, Debatten um Migration und die Folgen der Pandemie zeigen, wie schnell sich vermeintliche Sicherheiten auflösen können. Diese Orientierungslosigkeit nutzen rechtspopulistische Parteien geschickt aus. Wie wir mit solchen allgegenwärtigen Unsicherheiten umgehen und sie navigieren,…
» Externer LinkRechtsruck: Die Demokratie in der Krise
23. September 2023
Artikel mit Expertise von Prof. Dr. Andreas Zick | neues deutschland, Timo Reuter | Die neue Mitte-Studie zeigt, dass sich die Rechte weiter auf dem Vormarsch befindet. Was sind die Gründe dafür?
» Externer LinkRegierung stellt ersten Antirassismus-Expertenrat vor – wer alles drin sitzt
21. Juni 2023
Artikel mit Expertise von Prof. Dr. Andreas Zick (FGZ Bielefeld) | noz, Lorena Dreusicke | Deutschland brauche einen „Ruck gegen Rassismus“, meint die Bundesregierung und stellt ein neues Gremium vor. Was der „ExpertInnenrat Antirassismus“ leisten soll und wer die zwölf Mitglieder sind.
» Externer Link