Veranstaltungsarchiv
Hier finden Sie vergangene Veranstaltungen des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt.
Aktuell anstehende Veranstaltungen finden Sie hier.
![Solidarität in der Migrationsgesellschaft - Image Solidarität in der Migrationsgesellschaft - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/a/8/csm_transforming-solidarities_4bf8ac9e16.png)
Solidarität in der Migrationsgesellschaft
Internationale Konferenz des Forschungsprojekts „Transforming Solidarities - Praktiken und Infrastrukturen in der Migrationsgesellschaft“
» DetailansichtVorstellung der Studie zur politischen Einstellung von Menschen in Ostdeutschland
Die Wissenschaftler:innen des Else-Frenkel-Brunswik-Instituts haben erstmals eine repräsentative Untersuchung zur politischen Einstellung von Menschen in den ostdeutschen Bundesländern durchgeführt. In der Pressekonferenz stellen die Studienleitern Prof. Dr. Oliver Decker und Prof. Dr. Elmar Brähler ein Policy Paper mit ersten Ergebnissen und Analysen der Befragung vor.
» DetailansichtAutorengespräch: Studie zur politischen Einstellung von Menschen in Ostdeutschland
Autoritäre Dynamiken und die Unzufriedenheit mit der Demokratie. Die rechtsextreme Einstellung in den ostdeutschen Bundesländern
» Detailansicht![Podiumsdiskussion "Der umkämpfte Rechtsstaat" - Image Podiumsdiskussion "Der umkämpfte Rechtsstaat" - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/7/6/csm_INTERACT_conversations3_340340ba78.png)
Podiumsdiskussion "Der umkämpfte Rechtsstaat"
Im Rahmen der Reihe "INTERACT conversations". Mit anschließendem Empfang und Sommerfest. Mit Eric von Dömming (FGZ Frankfurt)
» Detailansicht![Umkämpftes Erinnern. Gedenken an Nationalsozialismus und Kolonialismus - Image Umkämpftes Erinnern. Gedenken an Nationalsozialismus und Kolonialismus - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/e/8/csm_Ft578CHXsAA8SU-_69e8e3bde1.jpeg)
Umkämpftes Erinnern. Gedenken an Nationalsozialismus und Kolonialismus
Blickwinkel Tagung 2023 der Bildungsstätte Anne Frank u.a. in Kooperation mit dem FGZ Berlin
» Detailansicht
Between Solidarity and Racism – Ukrainian Roma*-Refugees in Europe
Panel Discussion on the situation of Ukrainian Roma-Refugees with activists and experts from Ukraine, Poland and Germany.
» Detailansicht![Colonialism, Antisemitism and Dictatorship in Indonesia - Image Colonialism, Antisemitism and Dictatorship in Indonesia - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/0/2/csm_colonialism__antisemitism_and_dictorship_in_indonesia_e4b46777db.png)
Colonialism, Antisemitism and Dictatorship in Indonesia
Webinar with experts on Indonesian culture and history
» Detailansicht![Zusammenhalt ist... gefährlich? - Image Zusammenhalt ist... gefährlich? - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/0/a/csm_Zusammenhalt_ist..._No._1_Berlin_629b3dcb69.jpg)
Zusammenhalt ist... gefährlich?
In ihrem neuen Roman „Dunkelblum“ beschreibt Eva Menasse den engen Zusammenhalt in einer Kleinstadt, die gemeinsam die eigene verbrecherische Vergangenheit beschweigt und dann langsam (fast) vergisst. Wir wissen um die jahrzehntelangen Kämpfe, die es brauchte, um diese Form des Zusammenhalts nach und nach aufzubrechen. Aber wie steht es heute? Befördert ein als staatliche Aufgabe verstandenes Gedenken umgekehrt einen neuen gesellschaftlichen Zusammenhalt? Und wie fügt sich hier der Kampf gegen Antisemitismus ein? Zu diesen Fragen diskutieren am 5.9. Eva Menasse (Autorin) und Stefanie Schüler-Springorum (Antisemitismusforscherin).
» Detailansicht
Workshop: Arbeit und Zusammenhalt in der FGZ-Forschung. Beiträge aus dem Forschungsfeld „Arbeits- und Lebenswelten“
Bei dieser Veranstaltung unserer Kolloquiumsreihe stehen Forschungen zum Thema „Arbeit und Zusammenhalt“ aus dem Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) im Mittelpunkt: Im Rahmen eines Workshops erörtern FGZ-Forscher:innen unterschiedliche Facetten des gesellschaftlichen Zusammenhalts in ihrem Zusammenhang mit gesellschaftlicher Arbeit und stellen empirische Forschungsergebnisse vor.
» Detailansicht![Kultur als Kohäsionsmotor? Vom Spiel mit dem Zusammenhalt - Image Kultur als Kohäsionsmotor? Vom Spiel mit dem Zusammenhalt - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/5/5/csm_1268-kdd_KK-FB_TW_BKMOCofe5828_6_e5a8510a94.jpg)
Kultur als Kohäsionsmotor? Vom Spiel mit dem Zusammenhalt
Ein Fachforum im Rahmen des 11. Kulturpolitischen Bildungskongresses
» Detailansicht