Zum Hauptinhalt springen
FGZ Logo
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Login
  • Kontakt
  • English
  • Das Forschungsinstitut
    • Über das Forschungsinstitut
    • Standorte
    • Personen
    • Gremien und Organisation
  • Forschung
    • Forschungsprogramm
      • Themenfeld A
      • Themenfeld B
      • Themenfeld C
      • Themenfeld D
    • Jahreskonferenzen und Tagungen
    • Projektdatenbank
      • Arbeitspakete
      • Projektarchiv
    • Forschungsdatenzentrum
    • InRa-Studie „Institutionen & Rassismus“
  • Wissenstransfer
    • Wissenstransfer am FGZ
    • Veranstaltungsreihen
      • „Zusammenhalt ist…“
      • FGZ Kontrovers
      • Transferfestivals
  • Publikationen & Mediathek
    • Publikationsformate
      • FGZ-Blog
      • Schriftenreihe
      • Working Papers
      • Zusammenhaltsbericht
    • Publikationsdatenbank
    • Mediathek
  • Service
    • Beratung und HelpDesk
      • Helpdesk FAQ
    • Informationen für Pressevertreter:innen
      • Pressespiegel
      • Pressemitteilungen
    • Aktuelles
      • Newsletter & Soziale Medien
      • News-Archiv
    • Arbeiten im FGZ
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Fellowprogramm
      • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  1. Startseite
  2. › Publikationen & Mediathek
  3. › Publikationsdatenbank

Publikationsdatenbank

  • Bericht 16
  • Blogbeitrag 26
  • Monographie 13
  • Sammelband (Hrsg.) 15
  • Working Paper 4
  • Zeitschriftenaufsatz 80
  • Bildungswissenschaften 2
  • Erziehungswissenschaft 4
  • Ethnologie 1
  • Geographie 3
  • Geschichtswissenschaft 22
  • Global Studies 4
  • Kommunikations- und Medienwissenschaften 18
  • Kulturwissenschaften 10
  • Literaturwissenschaften 3
  • Politikwissenschaft 56
  • Psychologie 9
  • Raumplanung 1
  • Rechtswissenschaft 33
  • Soziologie 152
  • Verwaltungswissenschaften 5
  • Wirtschaftswissenschaften 3
  • Antisemitismus 3
  • Arbeit 3
  • Bildung und Sozialisation 3
  • Demokratie 3
  • Engagement 1
  • Extremismus 1
  • Gender 1
  • Identitätspolitik 1
  • Konflikt 6
  • Legitimität 4
  • Medien/Kommunikation 1
  • Netzwerke/Bubbles 1
  • Polarisierung 5
  • Postkolonialismus 1
  • Rassismus 1
  • Raum/Region 1
  • Solidarität 1
  • Ungleichheit 1
  • Verfassung 1
  • Englisch 71
  • Deutsch 265
  • Interessensvertreter:innen (Politik und Wirtschaft) 6
  • Interessierte Bürger:innen 156
  • Lehrkräfte 1
  • Medienvertreter:innen 4
  • Mitarbeiter:innen politischer Institutionen und Verwaltungen 4
  • Multiplikatoren der (politischen) Bildung 3
  • Politische Entscheidungsträger:innen 3
  • Schüler:innen 7
  • Wissenschaft 285
  • Zivilgesellschaftliche Multiplikatoren 5
  • FGZ Blog 12
  • FGZ Schriftenreihe 96
  • FGZ Working Paper 1
  • 2024 336
Open Access 76
Filter results to show only Open Access publications. Currently inactive with 76 results available.
  • 25
  • Datum
  • Relevanz
  • Titel
Jahr:  2024
X
Alle Filter entfernen
X
Mehrere Standorte
Publikationen

RISC RegPan W1 2021: Survey Design (German)

Ina Mayer, Reinhold Sackmann, Angelina Göb, Jakob Hartl, Jonas Rees, Yann Rees, Maike Reinhold u.a.

16. Dezember 2024

RISC Regional Panel 2021 - Wave 1 (FGZ Regionalpanel 2021 - Welle 1). Bremen: RDC-RISC

» Detailansicht
FGZ Bremen

Question-Order Effect in the Study of Satisfaction with Democracy: Lessons from Three Split-Ballot Experiments

Papp, Zsófia, Susánszky Pal und Szabó, Andrea

16. Dezember 2024

In: SAGE Publications 54, Nr. 2, Sociological Methodology. : 404–417

» Detailansicht
FGZ Frankfurt am Main
Publikationen

Nach dem Sturz Assads: Kommt jetzt Frieden nach Syrien, Frau Deitelhoff?

Nicole Deitelhoff

16. Dezember 2024

In: Tagesspiegel

» Detailansicht
FGZ Bremen
Publikationen

Radical right and anti-vax protests between movements and parties: a comparative study

Manuela Caiani, Pal Susanszky und Nikos Saridakis

13. Dezember 2024

Acta Politica

» Detailansicht
FGZ Frankfurt am Main
Publikationen

Öffentlichkeitsbeteiligung in Zeiten der Transformation. Lokale Beteiligungsverfahren als Konfliktlöser und Konfliktherd

Fabian Rasem

12. Dezember 2024

» Detailansicht

The Grounds of Institutional Moral Theory: On the Political Philosophy of Allen Buchanan

Rainer Forst

11. Dezember 2024

In: Danish Yearbook of Philosophy 55, Nr. 1: 7–18

» Detailansicht
FGZ Frankfurt am Main
Publikationen

Value Conflicts Revisited: Muslims, Gender Equality, and Gestures of Respect

Richard Traunmüller

11. Dezember 2024

In: British Journal of Political Science 54, Nr. 3: 836–850

» Detailansicht
FGZ Frankfurt am Main

Solidarität. Konzept und Konzeptionen

Rainer Forst

11. Dezember 2024

In: Gesellschaft und Politik verstehen: Frank Nullmeier zum 65. Geburtstag, hg. von Martin Nonhoff, Sebastian Haunss, Tanja Klenk und Tanja Pritzlaff-Scheele. , S. 141-156. Erscheinungsort nicht ermittelbar: Campus Verlag …

» Detailansicht
FGZ Frankfurt am Main

Welten der Rechtfertigung. Die Diskursethik als kantischer Konstruktivismus.

Rainer Forst

11. Dezember 2024

In: Vernünftige Freiheit und öffentliche Vernunft: Beiträge zum Spätwerk von Jürgen Habermas, S. 238-259. Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2420. Berlin: Suhrkamp

» Detailansicht
FGZ Frankfurt am Main
Publikationen

Multidimensional Gender Ideologies Across Europe: Evidence From 36 Countries

Katia Begall, Daniela Grunow und Sandra Buchler

10. Dezember 2024

In: Gender & Society 37, Nr. 2: 177–207

» Detailansicht
FGZ Frankfurt am Main

Wissen die Eltern, was sie tun? Ein empirischer Beitrag zur möglichen Einführung eines Familienwahlrechts und seinen Folgen

Thorsten Faas und Sigrid Roßteutscher

10. Dezember 2024

In: Informationsflüsse, Wahlen und Demokratie: Festschrift für Rüdiger Schmitt-Beck, hg. von Thorsten Faas, Sascha Huber, Mona Krewel und Sigrid Roßteutscher. , S. 319-354. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

» Detailansicht
FGZ Frankfurt am Main

Solidarität, Pandemie, Verfassung

Uwe Volkmann

10. Dezember 2024

In: Solidarität im Gesundheitswesen, hg. von Claudia Maria Hofmann und Indra Spiecker Gen. Döhmann. , S. 9-26. Peter Lang Verlag

» Detailansicht
Zur falschen Zeit am falschen Ort? Administrative Ungleichbehandlung in der deutschen Justiz und Verwaltung - Image
FGZ Konstanz
Publikationen
INRA InRa-Studie

Zur falschen Zeit am falschen Ort? Administrative Ungleichbehandlung in der deutschen Justiz und Verwaltung

Gerald Schneider, Maren Lüdecke und Stefanie Rueß

10. Dezember 2024

Policy Paper 18: Föderalismus und Ungleichheit. In Kooperation mit dem Progressiven Zentrum und dem Exzellenzcluster Politics of Unequality der Universität Konstanz

» Detailansicht
FGZ Frankfurt am Main
Publikationen

Temporary Disenfranchisement: Negative Side Effects of Lowering the Voting Age

Sigrid Roßteutscher

09. Dezember 2024

In: American Political Science Review 117, Nr. 1: 355–361

» Detailansicht
FGZ Leipzig

From Berlin to the Globe. The Transnational Story of Döner Kebab.

Maren Möhring

09. Dezember 2024

In: Routledge Handbook of Turkey’s Diasporas, hg. von Ayca Arkilic und Banu Senay. , 446–458. London: Routledge

» Detailansicht
FGZ Leipzig

Seeking Historical Justice: Addressing Past Violence in Post-Mao China.

Man Zhang

09. Dezember 2024

In: Seeking Justice, hg. von Katharina Lange und Ulrike Freitag.

» Detailansicht
FGZ Leipzig

Case Files and the Rewriting of PRC History

Man Zhang

09. Dezember 2024

In: The SAGE Handbook of Interpreting Chinese History, hg. von Kristin Stapleton, Xin Fan und Els van Dongen. SAGE Publications Ltd

» Detailansicht
FGZ Leipzig

Social cohesion and resilience: On the challenge of comparing and measuring.

Ulf Engel

09. Dezember 2024

In: Resisting Radicalization: Exploring the Non-Occurence of Violent Extremism., hg. von Morten Bøås, Gilad Ben-Nun, Ulf Engel und Kari Osland. , 67–86. Boulder CO: Lynne Rienner

» Detailansicht
FGZ Frankfurt am Main
Publikationen

Against Nature, by Lorraine Daston. Rezension

Rainer Forst

09. Dezember 2024

In: European Journal of Philosophy 30, Nr. 1: 427–428

» Detailansicht
FGZ Frankfurt am Main
Publikationen

Measuring Social Solidarity During Crisis: The Role of Design Choices

Steffen Eger, Dan Liu und Daniela Grunow

09. Dezember 2024

In: Journal of Social Computing 3, Nr. 2: 139–157

» Detailansicht
Mehrere Standorte

Lokale Sichtweisen auf „gleichwertige Lebensweisen“ in Deutschland: Sprengstoff für den gesellschaftlichen Zusammenhalt?

Olaf Groh-Samberg und Berthold Vogel

09. Dezember 2024

In: Die Aufgabe des ZusammenhaltsGesellschaftlicher Zusammenhalt 2. Frankfurt/New York: Campus

» Detailansicht
FGZ Leipzig

Come walk or roll or strut or holler or stomp with us. Der Slutwalk als globaler feministischer Protestmarsch?

Maren Möhring

09. Dezember 2024

In: Märsche der Moderne. Varianten eines globalen Phänomens., hg. von Jürgen Dinkel, Kai Nowak und Miriam Pfordte. , 239–270. Frankfurt am Main: Campus

» Detailansicht
FGZ Leipzig

Das Erklärungspotential von Religion und Religiosität in Bezug auf rechtsextreme, antisemitische und muslimfeindliche Einstellungen

Alexander Yendell

09. Dezember 2024

In: Rechtspopulismus und Religion. Herausforderungen für Christentum und Islam., hg. von Christian Ströbele, Erdoğan Karakaya, Armina Omerika und Eckhard Zemmrich. , 165–182. Regensburg: Friedirch Pustet (Theologisches Forum…

» Detailansicht
FGZ Leipzig

Die Grenzen des Zusammenhalts - Eine Einleitung

Maria Alexopoulou, Christian Meier zu Verl, Axel Salheiser und Alexander Yendell

09. Dezember 2024

In: Die Grenzen des Zusammenhalts. Wie Inklusion und Exklusion zusammenhängen., hg. von Axel Salheiser, Maria Alexopoulou, Christian Meier zu Verl und Alexander Yendell. , 4:. Gesellschaftlicher Zusammenhalt. Frankfurt / New…

» Detailansicht
FGZ Leipzig

Aus den Massen schöpfen und in die Massen hineintragen: Staatspopulismus im heutigen China

Man Zhang

09. Dezember 2024

In: Varianzen des Zusammenhalts: historisch und transregional vergleichende Perspektiven, 179–203. Gesellschaftlicher Zusammenhalt Band 3. Frankfurt / New York: Campus Verlag

» Detailansicht
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • Next →
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt - Startseite
Logo des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Bereich: Das Forschungsinstitut

    Das Forschungsinstitut
    • Über das Forschungsinstitut
    • Standorte
    • Personen
    • Gremien und Organisation
  • Bereich: Forschung

    Forschung
    • Forschungsprogramm
    • Jahreskonferenzen und Tagungen
    • Projektdatenbank
    • Forschungsdatenzentrum
    • InRa-Studie „Institutionen & Rassismus“
  • Bereich: Wissenstransfer

    Wissenstransfer
    • Wissenstransfer am FGZ
    • Veranstaltungsreihen
  • Bereich: Publikationen & Mediathek

    Publikationen & Mediathek
    • Publikationsformate
    • Publikationsdatenbank
    • Mediathek
  • Bereich: Service

    Service
    • Beratung und HelpDesk
    • Informationen für Pressevertreter:innen
    • Aktuelles
    • Arbeiten im FGZ
    • Kontakt