Zum Hauptinhalt springen
FGZ Logo
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Login
  • Kontakt
  • English
  • Das Forschungsinstitut
    • Über das Forschungsinstitut
    • Standorte
    • Personen
    • Gremien und Organisation
  • Forschung
    • Forschungsprogramm
      • Themenfeld A
      • Themenfeld B
      • Themenfeld C
      • Themenfeld D
    • Jahreskonferenzen und Tagungen
    • Projektdatenbank
      • Arbeitspakete
      • Projektarchiv
    • Forschungsdatenzentrum
    • InRa-Studie „Institutionen & Rassismus“
  • Wissenstransfer
    • Wissenstransfer am FGZ
    • Veranstaltungsreihen
      • „Zusammenhalt ist…“
      • FGZ Kontrovers
      • Transferfestivals
  • Publikationen & Mediathek
    • Publikationsformate
      • FGZ-Blog
      • Schriftenreihe
      • Working Papers
      • Zusammenhaltsbericht
    • Publikationsdatenbank
    • Mediathek
  • Service
    • Beratung und HelpDesk
      • Helpdesk FAQ
    • Informationen für Pressevertreter:innen
      • Pressespiegel
      • Pressemitteilungen
    • Aktuelles
      • Newsletter & Soziale Medien
      • News-Archiv
    • Arbeiten im FGZ
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Fellowprogramm
      • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  1. Startseite
  2. › Publikationen & Mediathek
  3. › Publikationsdatenbank

Publikationsdatenbank

  • Beitrag in Sammelband 1
  • Bericht 47
  • Blogbeitrag 96
  • Monographie 44
  • Sammelband (Hrsg.) 22
  • Transferbroschüre 1
  • Working Paper 16
  • Zeitschriftenaufsatz 307
  • Bildungswissenschaften 3
  • Erziehungswissenschaft 10
  • Ethnologie 16
  • Geographie 9
  • Geschichtswissenschaft 81
  • Global Studies 5
  • Informatik 1
  • Kommunikations- und Medienwissenschaften 65
  • Kulturwissenschaften 31
  • Literaturwissenschaften 24
  • Philosophie 2
  • Politikwissenschaft 204
  • Psychologie 41
  • Raumplanung 3
  • Rechtswissenschaft 84
  • Soziologie 398
  • Verwaltungswissenschaften 7
  • Wirtschaftswissenschaften 12
  • Antisemitismus 5
  • Arbeit 6
  • Bildung und Sozialisation 17
  • Demokratie 24
  • Engagement 7
  • Extremismus 15
  • Gender 1
  • Identitätspolitik 2
  • Infrastrukturen 3
  • Konflikt 31
  • Legitimität 11
  • Medien/Kommunikation 10
  • Migration 9
  • Netzwerke/Bubbles 10
  • Partizipation/Teilhabe 4
  • Polarisierung 18
  • Populismus 7
  • Postkolonialismus 1
  • Rassismus 4
  • Raum/Region 4
  • Solidarität 7
  • Ungleichheit 4
  • Verfassung 6
  • Englisch 197
  • Deutsch 764
  • Andere 5
  • Interessensvertreter:innen (Politik und Wirtschaft) 12
  • Interessierte Bürger:innen 371
  • Lehrkräfte 3
  • Medienvertreter:innen 6
  • Mitarbeiter:innen politischer Institutionen und Verwaltungen 12
  • Multiplikatoren der (politischen) Bildung 6
  • Politische Entscheidungsträger:innen 15
  • Schüler:innen 18
  • Wissenschaft 772
  • Zivilgesellschaftliche Multiplikatoren 41
  • FGZ Blog 38
  • FGZ Schriftenreihe 48
  • FGZ Working Paper 8
  • 2025 55
  • 2024 260
  • 2023 172
  • 2022 196
  • 2021 209
  • 2020 70
  • 25
  • Datum
  • Relevanz
  • Titel
Open Access: 
X
Alle Filter entfernen
X
FGZ Frankfurt am Main
Publikationen

Israel und das Völkerrecht: Legal, legitim, nicht egal!

Hendrik Simon

15. Juli 2025

» Detailansicht
FGZ Bremen
Publikationen

Die doppelte Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Erfahrungen mit einem transdisziplinären Reallabor

Jessica Nuske und Günter Warsewa

11. Juli 2025

» Detailansicht
FGZ Frankfurt am Main
Publikationen

Volk revisited oder: Wer oder was trägt die Demokratie?

Judith Froese, Uwe Volkmann und Christoph Bezemek

10. Juli 2025

» Detailansicht
FGZ Konstanz
Publikationen

Zusammenhalten in der Einwanderungsgesellschaft

Ines Grau

10. Juli 2025

» Detailansicht
FGZ Frankfurt am Main
Publikationen

Wem nützt die Moralismus-Keule?

Cord Schmelzle

09. Juli 2025

» Detailansicht
FGZ Bremen
Publikationen

Political alienation among basic income support recipients in Germany: the role of social exclusion and experiences with welfare state institutions

Nils Teichler und Stefanie Grundert

03. Juli 2025

» Detailansicht
FGZ Halle
Publikationen

Wie Schwarz-Rot das Aufenthaltsrecht vereinfachen sollte

Winfried Kluth und Holger Kolb

26. Juni 2025

» Detailansicht
FGZ Bielefeld

Crises and processing of crises

Andreas Zick, Manuela Freiheit und Andreas Uhl

13. Juni 2025

» Detailansicht
FGZ Konstanz
Publikationen

Wehrhaft durch Worte

Judith Froese

11. Juni 2025

» Detailansicht

Karriere und Kritik einer Metapher. Zur Einleitung.

Anna Pollmann

10. Juni 2025

» Detailansicht
FGZ Frankfurt am Main
Publikationen

Demokratie in der Krise. Rousseaus Gespenster.

Uwe Volkmann

09. Juni 2025

» Detailansicht
FGZ Hamburg
Publikationen

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in den Nachrichtenrepertoires der Bevölkerung. Über Kontinuität und Wandel von Nutzungsverhalten und Vertrauen.

Hannah Immler, Nina Nevermann und Sascha Hölig

21. Mai 2025

» Detailansicht
FGZ Hamburg
Publikationen

Art. 40 DSA and Research data access in the German Federal Election: A mixed experience at best

Jan Rau, Philipp Kessling, Gregor Wiedemann und Felix Victor Münch

21. Mai 2025

» Detailansicht
FGZ Göttingen
Publikationen

Der Wert der Bürokratie

Berthold Vogel

20. Mai 2025

» Detailansicht
FGZ Berlin

Establishing a Psychology of Culture and the Everyday World: Moritz Lazarus

Mathias Berek

09. Mai 2025

In: Forgotten Streams in the History of 19th-Century German Psychology, Late Idealist, Cultural, and Phenomenological Psychologies:101–121. Cham: Springer

» Detailansicht
FGZ Frankfurt am Main
Publikationen

Wie die Medien jetzt mit der AfD umgehen sollten

Cord Schmelzle

09. Mai 2025

In: Spiegel Kultur

» Detailansicht
FGZ Konstanz
Publikationen

Von der "Herr­schaft des Unrechts" ins "Not­lagen-Chaos"?

Daniel Thym

09. Mai 2025

In: LTO

» Detailansicht
FGZ Göttingen
Publikationen

Die versöhnende Kraft der Arbeit. Ein Impulspapier zum gesellschaftlichen Zusammenhalt

Berthold Vogel und die Arbeitsgruppe für sozialpolitische Fragen der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen der Deutschen Bischofskonferenz

30. April 2025

In: Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz, Nr. 57

» Detailansicht
FGZ Frankfurt am Main
Publikationen

Nach dem Tod von Franziskus: Was für einen Papst braucht die Welt?

Nicole Deitelhoff

28. April 2025

In: Tagesspiegel

» Detailansicht
Mehrere Standorte
Publikationen

Wissenschaftliche Debatte um Migration. Menschenrechte, aber nicht für alle.

Sina Arnold, Stephan Lessenich und Maren Möhring

25. April 2025

In: taz, die tageszeitung

» Detailansicht
FGZ Leipzig
Publikationen

Gesellschaftliche Radikalisierung in Form einer Radikalisierungsspirale – und wie man mit ihr umgehen könnte

Gert Pickel, Susanne Pickel, Cemal Öztürk, Verena Schneider und Michael Kiefer

17. April 2025

» Detailansicht
FGZ Leipzig
Publikationen

Antifeminismus als Konsequenz religiöser Un- und Antimodernität. Religiöser Fundamentalismus als Triebkraft von Antifeminismus

Gert Pickel

17. April 2025

» Detailansicht
FGZ Konstanz
Publikationen

Warum der BAMF-Chef richtigliegt und zugleich über das Ziel hinausschießt

Daniel Thym

04. April 2025

In: FAZ

» Detailansicht
FGZ Konstanz
Publikationen

Neue Flüchtlings-Krise „ist absehbar“: Asyl-Experte richtet dringende Warnung an Merz

Daniel Thym

04. April 2025

In: FOCUS online

» Detailansicht
FGZ Frankfurt am Main
Publikationen

Die Rückkehr der Imperialisten

Hendrik Simon

02. April 2025

In: Handelsblatt

» Detailansicht
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • Next →
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt - Startseite
Logo des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Bereich: Das Forschungsinstitut

    Das Forschungsinstitut
    • Über das Forschungsinstitut
    • Standorte
    • Personen
    • Gremien und Organisation
  • Bereich: Forschung

    Forschung
    • Forschungsprogramm
    • Jahreskonferenzen und Tagungen
    • Projektdatenbank
    • Forschungsdatenzentrum
    • InRa-Studie „Institutionen & Rassismus“
  • Bereich: Wissenstransfer

    Wissenstransfer
    • Wissenstransfer am FGZ
    • Veranstaltungsreihen
  • Bereich: Publikationen & Mediathek

    Publikationen & Mediathek
    • Publikationsformate
    • Publikationsdatenbank
    • Mediathek
  • Bereich: Service

    Service
    • Beratung und HelpDesk
    • Informationen für Pressevertreter:innen
    • Aktuelles
    • Arbeiten im FGZ
    • Kontakt