Veranstaltungsarchiv
Hier finden Sie vergangene Veranstaltungen des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt.
Aktuell anstehende Veranstaltungen finden Sie hier.

Pixel, Hass und Extremismus – Was tun gegen Demokratiefeindlichkeit im Gaming?
Foyergespräch zu Radikalisierung im Gaming im Deutschen Nationaltheater Weimar und Livestream
» Detailansicht
Feindliches Klima, umkämpfte Freiheit und gefährdete Demokratie. Die antidemokratische Mobilisierung der Klimakrise
Vortrag von Janine Patz (FGZ Jena) im Rahmen der Vortragsreihe "Freiheit verhandeln" an der Bauhaus-Universität Weimar
» Detailansicht
Mit der Verfassung gegen die Verfassung?
Foyergespräch zum Wahljahr 2024
» Detailansicht
Politische Verschiebungen: der wachsende Einfluss der radikalen Rechten auf die Demokratien Osteuropas
Online-Diskussion im Rahmen der Veröffentlichung von Heft 7 der Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung (ZRex)
» Detailansicht
Nicht nur ein Polizeiproblem – Institutioneller Rassismus in Thüringen
Die DNT-Foyergespräche sind eine Veranstaltungsreihe in Kooperation des Deutschen Nationaltheaters Weimar und dem FGZ-Standort Jena.
» Detailansicht