Grundbegriffe, Theorien und Semantiken

Im Zentrum des Forschungsfelds stehen Leitfragen nach Kontinuität und Wandel des Zusammenhaltsbegriffs, den Quellen von Zusammenhalt, den sozialen Kontexten, in denen Probleme des Zusammenhalts als Krisen wahrgenommen werden, den gelebten Praktiken gesellschaftlichen Zusammenhalts und den gesellschaftlichen Funktionen, die Zusammenhalt zugeschrieben werden.

Im Forschungsfeld Grundbegriffe, Theorien und Semantiken sind Projekte versammelt, die zu spezifischen Grundbegriffen (neben Zusammenhalt etwa Integration, Inklusion, Partizipation, aber auch Vertrauen, Respekt, Solidarität und Toleranz) und ihrer jeweiligen ideengeschichtlichen Situierung sowie zu umfassenden Theorien beziehungsweise kulturellen Semantiken des Zusammenhalts arbeiten. Den Vorhaben in diesem Bereich geht es um die Präzisierung unseres Verständnisses gesellschaftlichen Zusammenhalts, die Typologisierung von Spielarten des Zusammenhalts und die Kartierung des semantischen Umfelds, in dem der Begriff operiert.

BIE_F_02
Supraregional and Regional Importance of Social Cohesion: Conceptions and Measurements of Relevant Constructs
» Projektbeschreibung
FRA_F_01
„Sozialer Zusammenhalt” – Konzeptuelle Analyse und theoretische Verortung
» Projektbeschreibung
FRA_F_07
Disintegration through Morality? Moral Reasoning and the Charge of Moralism in Public Debates
» Projektbeschreibung
GÖT_F_01
Qualitative Panel: Milieu-specific Practices of Threatening and Strengthening Social Cohesion
» Projektbeschreibung
GÖT_F_03
Transformations of Work and Employment and Social Cohesion: Findings of Research on Work in the Light of a Basic Category of the Social
» Projektbeschreibung
KON_F_02
Narratives of Liberalism
» Projektbeschreibung
LEI_F_02
Creating Unity: The “Integration Dispositive” and its Concepts in British and French Society and the Two Germanys in the Long Twentieth Century
» Projektbeschreibung
LEI_F_12
Cohesion in Crisis: Empirical and Intellectual Diagnoses of Precarious Social Cohesion in Europe since 1945
» Projektbeschreibung
LEI_F_13
Der chinesische Traum als Alternative für Deutschland? Gesellschaftsalternativen auf dem Globalen Markt der Ideen
» Projektbeschreibung