Dr. Jan Matti Dollbaum
Standort Bremen

Dr. Jan Matti Dollbaum

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Kurzprofil

Jan Matti Dollbaum ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszetrum für Ungleichheit und Sozialpolitik (SOCIUM) der Universität Bremen. Er studierte an den Universitäten Heidelberg und Mainz sowie am King's College London und wurde im Jahr 2020 an der Universität Bremen mit einer Arbeit zu Protestzyklen in autoritären Regimen promoviert. Im Jahr 2018 war er Gastwissenschaftler an der University of North Carolina Chapel Hill und an der Higher School of Economics, Moskau. Seine Forschung beschäftigt sich mit den langfristigen Auswirkungen von Protest auf Politik und Gesellschaft im Regimevergleich. Seine Arbeiten sind bisher unter anderem in Perspectives on Politics und Social Movement Studies erschienen.

Was interessiert mich am Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Das Verhältnis zwischen Einendem und Trennendem, das sich sich in den Formen, Themen und Zielen von Protest äußert. Denn Protest ist sowohl Indikator und Katalysator gesellschaftlichen Konflikts als auch ein Motor für neue Bündnisse und Solidaritäten. Protest zeigt damit die Ambivalenz des Phänomens Gesellschaftlicher Zusammenhalt.

Forschungsprojekte

BRE_F_04
Proteste und gesellschaftlicher Zusammenhalt: Lokale Konfliktdynamiken im Vergleich
» Projektbeschreibung
BIE_F_06
Proteste und gesellschaftlicher Zusammenhalt: Lokale Konfliktdynamiken im Vergleich
» Projektbeschreibung
» zurück zur Personenübersicht