Christian Helge Peters
Standort Halle

Christian Helge Peters

Koordinator Teilinstitut Halle, Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Kurzprofil

Christian Helge Peters hat seinen Masterabschluss an der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Studiengang Gesellschaftstheorie gemacht. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Organisationssoziologie, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Projekt „Gute Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt“ und Koordinator für das Teilinstitut Halle. Er promoviert in der soziologischen Theorie an der Universität Hamburg. In seiner Promotion entwickelt er im Anschluss an Gilles Deleuze und Brian Massumi eine Sozialtheorie der Affektmodulation. Er arbeitet gegenwärtig besonders zum Verhältnis von Arbeit und gesellschaftlichem Zusammenhang unter besonderer Berücksichtigung von Affekten, Emotionen, Resonanz und Selbstwirksamkeit.

Was interessiert mich am Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Mich interessiert am gesellschaftlichen Zusammenhalt zum einen ganz grundsätzlich, was gesellschaftlicher Zusammenhalt gegenwärtig überhaupt ist und zum anderen, welchen Bedingungen dieser unterliegt. Ich arbeite zum Einfluss von ökonomischen und kulturellen Faktoren sowie Gefühlen und Selbstwirksamkeit auf gesellschaftlichem Zusammenhalt. Insbesondere Arbeit und Arbeitsverhältnisse in einem umfassenden Verständnis auch von Sorgearbeit und ehrenamtlicher Arbeit haben immer noch einen besonderen Stellenwert in der Gesellschaft und prägen das Verständnis dessen, was gesellschaftlicher Zusammenhalt ist und welche Rolle Personen in diesem einnehmen.

Forschungsprojekte

HAL_F_05
Gesellschaftlicher Zusammenhalt und gute Arbeit: Studie zur Erforschung der Effekte von guter Arbeit und Selbstwirksamkeitserfahrungen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, differenziert nach Lohn- und Betriebsmobilität guter und schlechter Betriebe
» Projektbeschreibung
» zurück zur Personenübersicht