Zum Hauptinhalt springen
FGZ Logo
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Login
  • Kontakt
  • English
Normaler Kontrast aktiviert
  • Das Forschungsinstitut
    • Über das Forschungsinstitut
    • Standorte
    • Personen
    • Gremien und Organisation
  • Forschung
    • Forschungsprogramm
      • Themenfeld A
      • Themenfeld B
      • Themenfeld C
      • Themenfeld D
    • Jahreskonferenzen und Tagungen
    • Projektdatenbank
      • Arbeitspakete
      • Projektarchiv
    • Forschungsdatenzentrum
    • InRa-Studie „Institutionen & Rassismus“
  • Wissenstransfer
    • Wissenstransfer am FGZ
    • Beratung und Austausch
      • FGZ HelpDesk
      • Hospitanzprogramm
    • Veranstaltungsreihen
      • „Zusammenhalt ist…“
      • FGZ Kontrovers
      • Transferfestivals
  • Publikationen & Mediathek
    • Publikationsformate
      • FGZ-Blog
      • Schriftenreihe
      • Working Papers
      • Zusammenhaltsbericht
    • Publikationsdatenbank
    • Mediathek
  • Service
    • Informationen für Pressevertreter:innen
      • Pressespiegel
      • Pressemitteilungen
    • Aktuelles
      • Newsletter & Soziale Medien
      • News-Archiv
    • Arbeiten im FGZ
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Fellowprogramm
      • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  1. Startseite
  2. › Publikationen & Mediathek
  3. › Publikationsdatenbank

Publikationsdatenbank

  • Beitrag in Sammelband 3
  • Bericht 39
  • Blogbeitrag 33
  • Monographie 24
  • Sammelband 1
  • Sammelband (Hrsg.) 12
  • Transferbroschüre 1
  • Working Paper 9
  • Zeitschriftenaufsatz 156
  • Bildungswissenschaften 4
  • Ethnologie 1
  • Geographie 3
  • Geschichtswissenschaft 4
  • Global Studies 1
  • Kommunikations- und Medienwissenschaften 10
  • Kulturwissenschaften 14
  • Literaturwissenschaften 2
  • Philosophie 3
  • Politikwissenschaft 42
  • Psychologie 22
  • Raumplanung 3
  • Rechtswissenschaft 2
  • Soziologie 480
  • Verwaltungswissenschaften 5
  • Wirtschaftswissenschaften 4
  • Antisemitismus 4
  • Arbeit 6
  • Bildung und Sozialisation 13
  • Demokratie 10
  • Engagement 5
  • Extremismus 8
  • Identitätspolitik 1
  • Infrastrukturen 1
  • Konflikt 8
  • Legitimität 4
  • Medien/Kommunikation 5
  • Migration 1
  • Netzwerke/Bubbles 7
  • Partizipation/Teilhabe 4
  • Polarisierung 12
  • Populismus 3
  • Rassismus 2
  • Raum/Region 2
  • Solidarität 5
  • Ungleichheit 3
  • Englisch 99
  • Deutsch 379
  • Andere 2
  • Interessensvertreter:innen (Politik und Wirtschaft) 10
  • Interessierte Bürger:innen 166
  • Lehrkräfte 3
  • Medienvertreter:innen 3
  • Mitarbeiter:innen politischer Institutionen und Verwaltungen 5
  • Multiplikatoren der (politischen) Bildung 3
  • Politische Entscheidungsträger:innen 14
  • Schüler:innen 5
  • Wissenschaft 410
  • Zivilgesellschaftliche Multiplikatoren 18
  • FGZ Blog 17
  • FGZ Schriftenreihe 41
  • FGZ Working Paper 5
  • 2025 29
  • 2024 152
  • 2023 93
  • 2022 89
  • 2021 69
  • 2020 47
Open Access 82
Filter results to show only Open Access publications. Currently inactive with 82 results available.
  • 25
  • Datum
  • Relevanz
  • Titel
Fachrichtung(en):  Soziologie
X
Alle Filter entfernen
X

Mentalitätsbilder, Klimasozialpolitik und Zukunftsenergie. Impulse für eine gelingende Transformation

Berthold Vogel

07. Februar 2025

In: Zwischen Zumutung und Zuversicht. Transformation als gesellschaftliches Projekt, S. 42-47. Bundeskanzleramt

» Detailansicht
FGZ Halle
Publikationen

Kreative Kohle. Handbuch für ko-kreative Partizipation im Strukturwandel

Isabel Müller, Mandy Stobbe, Kerstin Völkl, Maike Fraas, Ralf Wendt und Everhard Holtmann

06. Februar 2025

Halle (Saale): Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt

» Detailansicht
FGZ Leipzig
Publikationen

Voting green or right-wing populist: Ideological poles of a new cleavage?

Clara Dilger

22. Januar 2025

In: Acta Sociologica: 00016993241311518

» Detailansicht
FGZ Leipzig
Publikationen

The Routledge Handbook on Social Cohesion in Africa

Constanze Blum

01. Januar 2025

Hg. von Ulf Engel und Christi van der WesthuizenLondon, New York: Routledge

» Detailansicht
Mehrere Standorte
Publikationen

RISC RegPan W1 2021: Survey Design (German)

Ina Mayer, Reinhold Sackmann, Angelina Göb, Jakob Hartl, Jonas Rees, Yann Rees, Maike Reinhold u.a.

16. Dezember 2024

RISC Regional Panel 2021 - Wave 1 (FGZ Regionalpanel 2021 - Welle 1). Bremen: RDC-RISC

» Detailansicht
FGZ Bremen

Question-Order Effect in the Study of Satisfaction with Democracy: Lessons from Three Split-Ballot Experiments

Papp, Zsófia, Susánszky Pal und Szabó, Andrea

16. Dezember 2024

In: SAGE Publications 54, Nr. 2, Sociological Methodology. : 404–417

» Detailansicht
FGZ Bremen
Publikationen

Radical right and anti-vax protests between movements and parties: a comparative study

Manuela Caiani, Pal Susanszky und Nikos Saridakis

13. Dezember 2024

Acta Politica

» Detailansicht
FGZ Frankfurt am Main
Publikationen

Value Conflicts Revisited: Muslims, Gender Equality, and Gestures of Respect

Richard Traunmüller

11. Dezember 2024

In: British Journal of Political Science 54, Nr. 3: 836–850

» Detailansicht
FGZ Frankfurt am Main
Publikationen

Multidimensional Gender Ideologies Across Europe: Evidence From 36 Countries

Katia Begall, Daniela Grunow und Sandra Buchler

10. Dezember 2024

In: Gender & Society 37, Nr. 2: 177–207

» Detailansicht
FGZ Frankfurt am Main

Wissen die Eltern, was sie tun? Ein empirischer Beitrag zur möglichen Einführung eines Familienwahlrechts und seinen Folgen

Thorsten Faas und Sigrid Roßteutscher

10. Dezember 2024

In: Informationsflüsse, Wahlen und Demokratie: Festschrift für Rüdiger Schmitt-Beck, hg. von Thorsten Faas, Sascha Huber, Mona Krewel und Sigrid Roßteutscher. , S. 319-354. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

» Detailansicht
FGZ Frankfurt am Main
Publikationen

Temporary Disenfranchisement: Negative Side Effects of Lowering the Voting Age

Sigrid Roßteutscher

09. Dezember 2024

In: American Political Science Review 117, Nr. 1: 355–361

» Detailansicht
FGZ Leipzig

Social cohesion and resilience: On the challenge of comparing and measuring.

Ulf Engel

09. Dezember 2024

In: Resisting Radicalization: Exploring the Non-Occurence of Violent Extremism., hg. von Morten Bøås, Gilad Ben-Nun, Ulf Engel und Kari Osland. , 67–86. Boulder CO: Lynne Rienner

» Detailansicht
FGZ Frankfurt am Main
Publikationen

Measuring Social Solidarity During Crisis: The Role of Design Choices

Steffen Eger, Dan Liu und Daniela Grunow

09. Dezember 2024

In: Journal of Social Computing 3, Nr. 2: 139–157

» Detailansicht
Mehrere Standorte

Lokale Sichtweisen auf „gleichwertige Lebensweisen“ in Deutschland: Sprengstoff für den gesellschaftlichen Zusammenhalt?

Olaf Groh-Samberg und Berthold Vogel

09. Dezember 2024

In: Die Aufgabe des ZusammenhaltsGesellschaftlicher Zusammenhalt 2. Frankfurt/New York: Campus

» Detailansicht
FGZ Leipzig

Das Erklärungspotential von Religion und Religiosität in Bezug auf rechtsextreme, antisemitische und muslimfeindliche Einstellungen

Alexander Yendell

09. Dezember 2024

In: Rechtspopulismus und Religion. Herausforderungen für Christentum und Islam., hg. von Christian Ströbele, Erdoğan Karakaya, Armina Omerika und Eckhard Zemmrich. , 165–182. Regensburg: Friedirch Pustet (Theologisches Forum…

» Detailansicht
FGZ Leipzig

Die Grenzen des Zusammenhalts - Eine Einleitung

Maria Alexopoulou, Christian Meier zu Verl, Axel Salheiser und Alexander Yendell

09. Dezember 2024

In: Die Grenzen des Zusammenhalts. Wie Inklusion und Exklusion zusammenhängen., hg. von Axel Salheiser, Maria Alexopoulou, Christian Meier zu Verl und Alexander Yendell. , 4:. Gesellschaftlicher Zusammenhalt. Frankfurt / New…

» Detailansicht
FGZ Hamburg

Soziale Medien und gesellschaftlicher Zusammenhalt

Jan-Hinrik Schmidt

01. Dezember 2024

In: [Dis]Like. Soziale Medien zwischen Zusammenhalt und Polarisierung., hg. von Zentralrat der Juden in Deutschland. , S. 43-60. Berlin/Leipzig: Hentrich & Hentrich

» Detailansicht
FGZ Leipzig
Publikationen

Viktimisierung und Vorteile. Der Zusammenhang von Diskriminierungs- und Gewalterfahrungen mit feindseligen Einstellungen gegenüber jüdischen, muslimischen und Schwarzen Personen

Gert Pickel, Joelle Albrecht, Linda Schwarz und Nina Schnyder

01. Dezember 2024

» Detailansicht
FGZ Jena

ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung

Susanne Haldrich (Hrsg.)

27. November 2024

Bd. Jg. 2, Nr. 2-2022

» Detailansicht
FGZ Halle
Publikationen

Rolle und Beitrag von Wohnungsgenossenschaften zur Wohnraumsicherung in Stadt und Land

Winfried Kluth und Maik Wöhlert

26. November 2024

IWE GK Policy Paper.

» Detailansicht
FGZ Halle

Deutungsarbeit: Vergleiche Rekonstruktionen zur Konstituierung der Sache im Politik- und Physikunterricht

Christopher Hempel und David Jahr

26. November 2024

In: Dokumentarische Forschung zu schulischem Unterricht: Relationierungen und Perspektiven, hg. von Tobias Bauer und Hilke Pallesen. , S. 104-123. Dokumentarische Schulforschung. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt …

» Detailansicht
FGZ Bremen
Publikationen

Working, but not for a living: a longitudinal study on the psychological consequences of economic vulnerability among German employees

Katharina Klug, Eva Selenko und Jean-Yves Gerlitz

25. November 2024

In: European Journal of Work and Organizational Psychology 30, Nr. 6: 790–807

» Detailansicht
FGZ Bremen

Soziale Milieus

Patrick Sachweh, Tim Schröder, Anne Speer und Olaf Groh-Samberg

25. November 2024

In: Handbuch Sozialstrukturanalyse, hg. von Petra Böhnke und Dirk Konietzka. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden

» Detailansicht
FGZ Göttingen
Publikationen

Die Praxis des Zusammenhalts im Falle einer Werksschließung

Stefan Rüb

24. November 2024

In: Zusammenhalt begreifen.

» Detailansicht
FGZ Halle

Sozialpolitische Entwicklungslinien in Deutschland

Holger Backhaus-Maul

21. November 2024

In: Sozialwirtschaft: Handbuch für Wissenschaft, Studium und Praxis, hg. von Klaus Grunwald, Andreas Langer und Monika Sagmeister. , 101–115. Baden-Baden: Nomos

» Detailansicht
  • ← Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • Next →
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt - Startseite
Logo des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Bereich: Das Forschungsinstitut

    Das Forschungsinstitut
    • Über das Forschungsinstitut
    • Standorte
    • Personen
    • Gremien und Organisation
  • Bereich: Forschung

    Forschung
    • Forschungsprogramm
    • Jahreskonferenzen und Tagungen
    • Projektdatenbank
    • Forschungsdatenzentrum
    • InRa-Studie „Institutionen & Rassismus“
  • Bereich: Wissenstransfer

    Wissenstransfer
    • Wissenstransfer am FGZ
    • Beratung und Austausch
    • Veranstaltungsreihen
  • Bereich: Publikationen & Mediathek

    Publikationen & Mediathek
    • Publikationsformate
    • Publikationsdatenbank
    • Mediathek
  • Bereich: Service

    Service
    • Informationen für Pressevertreter:innen
    • Aktuelles
    • Arbeiten im FGZ
    • Kontakt

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Besucher-Statistiken, Einbindung von YouTube-Videos & Technisch notwendige Cookies aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen