Zum Hauptinhalt springen
FGZ Logo
  • Aktuelles
  • Blog
  • Login
  • Kontakt
  • English
  • Das Forschungsinstitut
    • Über das Forschungsinstitut
    • Standorte
    • Personen
    • Gremien und Organisation
  • Forschung
    • Forschungsprogramm
      • Themenfeld A
      • Themenfeld B
      • Themenfeld C
      • Themenfeld D
    • Projektdatenbank
      • Arbeitspakete
      • Projektarchiv
    • Forschungsdatenzentrum
    • InRa-Studie „Institutionen & Rassismus“
  • Wissenstransfer
    • Wissenstransfer am FGZ
    • Beratung und Austausch
      • FGZ HelpDesk
      • Hospitanzprogramm
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsreihen
      • Jahreskonferenzen und Tagungen
      • Transferreihe „Zusammenhalt ist…“
      • FGZ Kontrovers
      • Transfertagungen
    Mehrere Standorte
    Termine

    Infrastruktur im Fokus: Wie können wir die „Infrastrukturmilliarden“ nutzen, um gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken?

    29. August 2025 , 12:30
    Online über Zoom
    FGZ Jena
    Termine

    Kompetenzen der Widerständigkeit. Demokratische Zivilgesellschaft zwischen Polarisierung und Zusammenhalt

    04. September 2025 , 09:00
    FGZ Jena
    FGZ Berlin
    Termine

    „Was bringt das alles?“ – Ziele und Wirkungen antisemitismus- und rassismuskritischer Bildung in schwierigen Zeiten

    25. September 2025 , 12:00
    Berlin
  • Publikationen & Mediathek
    • Publikationsformate
      • FGZ-Blog
      • Schriftenreihe
      • Working Papers
      • Zusammenhaltsbericht
    • Publikationsdatenbank
    • Mediathek
  • Service
    • Informationen für Pressevertreter:innen
      • Pressespiegel
      • Pressemitteilungen
    • Aktuelles
      • Newsletter & Soziale Medien
      • News-Archiv
    • Arbeiten im FGZ
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Fellowprogramm
      • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  1. Startseite
  2. › Service
  3. › Informationen für Pressevertreter:innen
  4. › Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Hier finden Sie unsere aktuellen und vergangenen Pressemitteilungen.

  • Erziehungswissenschaft 1
  • Geographie 1
  • Geschichtswissenschaft 2
  • Kommunikations- und Medienwissenschaften 2
  • Kulturwissenschaften 1
  • Politikwissenschaft 2
  • Rechtswissenschaft 2
  • Soziologie 2
  • Verwaltungswissenschaften 2
  • Wirtschaftswissenschaften 1
  • Cluster 1: Theorien, Politiken und Kulturen des Zusammenhalts 1
  • Cluster 2: Strukturen, Räume und Milieus des Zusammenhalts 1
  • Cluster 3: Historische, globale und regionale Varianz des Zusammenhalts 1
  • Berlin 2
  • Bielefeld 2
  • Bremen 2
  • Frankfurt am Main 2
  • Göttingen 2
  • Halle 2
  • Hamburg 2
  • Hannover 2
  • Jena 2
  • Konstanz 2
  • Leipzig 2
  • Interessierte Bürger:innen 2
  • Medienvertreter:innen 2
  • Mitarbeiter:innen politischer Institutionen und Verwaltungen 1
  • Wissenschaft 2
  • Zivilgesellschaftliche Multiplikatoren 2
  • 25
  • Datum
  • Relevanz
  • Titel
Fachrichtung(en):  Geschichtswissenschaft
X
Fachrichtung(en):  Verwaltungswissenschaften
X
Standort:  Bremen
X
Alle Filter entfernen
X
Mehrere Standorte
Pressemitteilungen

Neue Schriftenreihe des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt startet

17. Januar 2024

Das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) erforscht Begriff und Konzeptionen, Quellen und Gefährdungen, Folgen und Wirkungen sowie historische, globale und regionale Kontexte gesellschaftlichen Zusammenhalts aus einer Vielzahl disziplinärer Perspektiven und methodischer Zugänge. Die neue Schriftenreihe im Campus Verlag präsentiert zentrale Impulse und Forschungsergebnisse aus dem FGZ und richtet sich an eine breite gesellschaftliche Zielgruppe aus…

» Detailansicht
Mehrere Standorte
Pressemitteilungen

Zwischen Wissenschaft und Praxis. Transfertagung „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ mit Keynote von Prof. Doron Kiesel

05. Oktober 2022

„Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ ist als Begriff kaum noch aus politischen und öffentlichen Debatten wegzudenken, ob als vielbeschworener „Kitt“ der Gesellschaft oder im Kontext seiner (vermeintlichen) Gefährdung. Das FGZ analysiert seit 2020 interdisziplinär Möglichkeiten und Herausforderungen des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Dabei ist die Forschung auch auf Wissensbestände und Praktiken aus der Gesellschaft angewiesen, um Fragestellungen formulieren und Erkenntnisse…

» Detailansicht
  • 1
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt - Startseite
Logo des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Bereich: Das Forschungsinstitut

    Das Forschungsinstitut
    • Über das Forschungsinstitut
    • Standorte
    • Personen
    • Gremien und Organisation
  • Bereich: Forschung

    Forschung
    • Forschungsprogramm
    • Projektdatenbank
    • Forschungsdatenzentrum
    • InRa-Studie „Institutionen & Rassismus“
  • Bereich: Wissenstransfer

    Wissenstransfer
    • Wissenstransfer am FGZ
    • Beratung und Austausch
  • Bereich: Veranstaltungen

    Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsreihen
  • Bereich: Publikationen & Mediathek

    Publikationen & Mediathek
    • Publikationsformate
    • Publikationsdatenbank
    • Mediathek
  • Bereich: Service

    Service
    • Informationen für Pressevertreter:innen
    • Aktuelles
    • Arbeiten im FGZ
    • Kontakt