Publikationsdatenbank
AfD-Sympathisant:innen »zurückgewinnen« – Wie realistisch ist das?
Holger Lengfeld und Clara Dilger
03. June 2024
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Racism in public health services: A research agenda
Yudit Namer, Lisa Wandschneider, Sigsten Stieglitz, Dagmar Starke und Oliver Razum.
28. May 2024
In: Frontiers in Public Health 10
» Detailansicht
The Political Economy of Social Integration. Understanding the Relation of Global Capitalism and State Politics from a Postcolonial Perspective on Contemporary Slavery
David Strecker
27. May 2024
In: De-centering global sociology: the peripheral turn in social theory and research, hg. von Arthur Bueno, Mariana Marques Teixeira und David Strecker. , S. 144-160. Critical global citizenship education. New York, NY:…
» Detailansicht
De-centering global sociology: the peripheral turn in social theory and research
Arthur Bueno, Mariana Marques Teixeira und David Strecker
27. May 2024
Critical global citizenship education. New York, NY: Routledge
» Detailansicht
Party system transformation from below: protests by Jobbik and LMP
Endre Borbáth und Pál Susánszky
24. May 2024
In: Acta Politica
» Detailansicht![Unter Beobachtung: die Bestimmung der liberalen Demokratie und ihrer Freunde - Image Unter Beobachtung: die Bestimmung der liberalen Demokratie und ihrer Freunde - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/d/e/csm_unter-beobachtung_9783518127964_cover_44bb08764c.jpg)
Unter Beobachtung: die Bestimmung der liberalen Demokratie und ihrer Freunde
Philip Manow
20. May 2024
edition suhrkamp. Berlin: Suhrkamp
» Detailansicht
The Great Gatsby Curve from a multidisciplinary perspective
Florian R. Hertel und Olaf Groh-Samberg
17. May 2024
In: Research Handbook on Intergenerational Inequality, hg. von Elina Kilpi-Jakonen, Jo Blanden, Jani Erola und Lindsey Macmillan. , 192–205. Edward Elgar Publishing
» Detailansicht
Begegnungen zwischen Ungleichen: Geschichten über solidarisches Handeln gestern und heute
Mathias Berek und Ines Grau
15. May 2024
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Frank soll kein Anarchist sein: Methodologische Einordnungen zur Verhandlung einer politischen Schüleridentität zwischen Subjekt und Unterrichtsmilieu
David Jahr
15. May 2024
In: Dokumentarische Schüler:innenforschung, hg. von Jan-Hendrik Hinzke, Dominique Matthes und Hilke Pallesen. , 144–165. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt
» Detailansicht
Aufbruch zu einer gemeinsamen Gegenwart
Barbara Lüthi, Patricia Purtschert und Francesca Falk
13. May 2024
In: Republik
» Detailansicht
Magnus Hirschfelds Konzept der „sexuellen Zwischenstufen“ als Diversitätsmodell
Hannah Lotte Lund
09. May 2024
In: Diversität: Karrieren eines Begriffs, Nr. 2 Mittelweg 36.
» Detailansicht
Protest types and protester profiles: testing meso−micro-associations between event characteristics and participant attitudes
Jan Matti Dollbaum, Larissa Daria Meier, Priska Daphi und Sebastian Haunss
08. May 2024
In: Acta Politica
» Detailansicht
Wie lässt sich die Schulklasse rekonstruieren? Eine praxeologisch-wissenssoziologische Perspektive am Beispiel politischer Schulklassenmilieus
David Jahr
07. May 2024
In: Die Schulklasse als Gegenstand der Schulforschung: Thematisierungen und weiterführende Ansatzpunkte qualitativer Forschung, hg. von Kerstin Rabenstein und Lars Wicke. , 182–196. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt …
» Detailansicht
Peerkultur und prekäre Fachlichkeit. Zur Dynamik und Varianz von Willkür und organisationalem Rahmungsverlust im Unterricht
David Jahr
07. May 2024
In: Konstituierende Rahmung und professionelle Praxis: Pädagogische Organisationen und darüber hinaus, hg. von Ralf Bohnsack, Tanja Sturm und Benjamin Wagener. , 293–319. Leverkusen: Barbara Budrich
» Detailansicht
Braucht der ESC ein bisschen Frieden? Kolumne „Die Welt im Blick“
Nicole Deitelhoff
05. May 2024
Der Tagesspiegel
» Detailansicht
Die Rolle von Sozialstruktur und Geschlecht für die Entwicklung der Stimmenanteile der „Volksparteien“ CDU/CSU und SPD
Martin Elff und Sigrid Roßteutscher
04. May 2024
In: Wahlen und Wähler, hg. von Harald Schoen und Bernhard Weßels. , 117–138. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
» Detailansicht
Institutionelle Normalität oder ostdeutsche Peripherisierung? Eine ethnographische Annäherung an behördlichen Umgang mit Rassismus
Leon Rosa Reichle, Janine Dieckmann & Axel Salheiser
03. May 2024
In: sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 12, Nr. 1: 39–64
» Detailansicht
Distanziert, beratend, engagiert: Wie Praxisakteure die Wissenschaft sehen und was sie von ihr erwarten
Jessica Nuske, Peter Bleses und Günter Warsewa
02. May 2024
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht![Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Praxis: Forschungsperspektiven auf das Lokale - Image Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Praxis: Forschungsperspektiven auf das Lokale - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/4/2/csm_9783987260919_cmyk_1f58dbea6a.jpg)
Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Praxis: Forschungsperspektiven auf das Lokale
Sylvia Herrmann und Johannes Crückeberg
02. May 2024
München: oekom
» Detailansicht![Soziale Orte für den lokalen Zusammenhalt. Ein soziologischer Spaziergang durch Eisdorf im Harz - Image Soziale Orte für den lokalen Zusammenhalt. Ein soziologischer Spaziergang durch Eisdorf im Harz - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/4/2/csm_9783987260919_cmyk_1f58dbea6a.jpg)
Soziale Orte für den lokalen Zusammenhalt. Ein soziologischer Spaziergang durch Eisdorf im Harz
Maike Reinhold und Berthold Vogel
02. May 2024
In: Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Praxis, hg. von Sylvia Herrmann und Johannes Crückeberg, 77–92. München: oekom verlag
» Detailansicht
Feindseligkeit und Abwertung als Gefahren für das Zusammenleben vor Ort”
Yann Rees
02. May 2024
In: Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Praxis: Forschungsperspektiven auf das Lokale, hg. von Sylvia Herrmann und Johannes Crückeberg. München: oekom verlag
» Detailansicht
Vor Ort in Deutschland. Lebensverhältnisse, gesellschaftlicher Zusammenhalt und Wünsche an die Politik.
Astrid Lorenz und Luisa Pischtschan
02. May 2024
In: Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Praxis. Forschungsperspektiven auf das Lokale., hg. von Sylvia Herrmann und Johannes Crückeberg. , 67–75. München: oekom Verlag
» Detailansicht
Solidaritätsverständnisse von Betriebsratsvorsitzenden
Milena Prekodravac
01. May 2024
In: Arbeits- und Industriesoziologische Studien 17, Nr. 1: 38–53
» Detailansicht
Solidarität und Zusammenhalt in der Arbeitswelt. Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven
Karina Becker, Wolfgang Dunkel, Tine Haubner, Hajo Holst, Heike Jacobsen, Frank Kleemann, Nick Kratzer, u. a. (Hrsg.)
01. May 2024
Ausgabe 17 der AIS-Studien.
» Detailansicht
Zusammenhalt oder Solidarität? Eine kritische Reflexion.
Mathias Berek, Stefanie Börner, Dieter Sauer und Berthold Vogel
01. May 2024
In: Arbeits- und Industriesoziologische Studien 17, Nr. 1: 98–108
» Detailansicht