Veranstaltungsarchiv
Hier finden Sie vergangene Veranstaltungen des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt.
Aktuell anstehende Veranstaltungen finden Sie hier.
Transfertage Bildungswege, Tag 1: Integrationsprozesse durch Bildung – Möglichkeiten, Perspektiven, Schnittstellen
Bildung eröffnet Möglichkeiten und trägt maßgeblich auch zu Integration in Gesellschaften bei. Dennoch zeigt sich, dass Bildungschancen ungleich verteilt sind und Personen ganz unterschiedliche Zugänge und auch Barrieren in ihren Bildungswegen erfahren. Wir stellen die Fragen: Wie lässt sich Zusammenarbeit an der Schnittstelle Bildung und Zuwanderung fördern? Wie gestalten sich Perspektiven auf und Potenziale rund um das Thema Bildung und Migration?
» DetailansichtTransformation der Solidarität
Mit Prof. Dr. Rahel Jaeggi und Prof. Dr. Véronique Zanetti (Respondenz). Teil der Ringvorlesung „Empfindsam bleiben. Solidarität zwischen Aus- und Entgrenzung“.
» Detailansicht![Transnational Political Mobilization in Turkey Elections - Image Transnational Political Mobilization in Turkey Elections - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/0/2/csm_FzJdj6FWwAAXxPV_592746c71a.jpg)
Transnational Political Mobilization in Turkey Elections
8th Peace & Conflict Talk (PaCT). INPUTS by Dr. Inci Oykü Yener-Roderburg, University of Duisburg-Essen Dr. Besim Can ZIRH, Middle East Technical University, The Association for Migration Research
» Detailansicht![Trust in News, Trust in Data - Image Trust in News, Trust in Data - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/a/e/csm_leibnizMedia_LunchTalk_320602_Ehrlen_73f4ec5d00.jpg)
Trust in News, Trust in Data
Wir begrüßen Veera Ehrlén, Ph.D., University of Jyväskylä, Finland zum Leibniz Media Lunch Talk. In ihrem Vortrag geht sie darauf ein, wie Veränderungen im Kontext des Nachrichtenkonsums, der für die meisten Zuschauer*innen zunehmend digital und plattformbasiert ist, die Prozesse der Vertrauensaushandlung verändern.
» Detailansicht![Umkämpftes Erinnern. Gedenken an Nationalsozialismus und Kolonialismus - Image Umkämpftes Erinnern. Gedenken an Nationalsozialismus und Kolonialismus - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/e/8/csm_Ft578CHXsAA8SU-_69e8e3bde1.jpeg)
Umkämpftes Erinnern. Gedenken an Nationalsozialismus und Kolonialismus
Blickwinkel Tagung 2023 der Bildungsstätte Anne Frank u.a. in Kooperation mit dem FGZ Berlin
» Detailansicht![Understanding Conspiracy Theories in the Digital Media Ecology - Image Understanding Conspiracy Theories in the Digital Media Ecology - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/d/3/csm_leibniz_medialecture_230221_Zeng_f19de3f8e2.jpg)
Understanding Conspiracy Theories in the Digital Media Ecology
Vortrag mit Dr. Jing Zeng (Universität Utrecht) über die Rolle digitaler Kommunikationstechnologien bei der Herstellung, Verbreitung und Bekämpfung von Verschwörungstheorien.
» Detailansicht
Ungesehen, ungeschützt, unversichert: Wie kann ein diskriminierungsfreier Zugang zu Gesundheitsversorgung in Deutschland verwirklicht werden?
Yudit Namer (FGZ Bielefeld) berichtet im Rahmen der Veranstaltung aus ihrem Projekt: „Which exclusionary mechanisms create barriers to accessing health care?”.
» Detailansicht![Ungleichheit und Zusammenhalt - Image Ungleichheit und Zusammenhalt - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/6/d/csm_FGZ_Clustertagung_2fdfa4d782.png)
Ungleichheit und Zusammenhalt
Die gemeinsame Tagung des Cluster 2 „Strukturen, Räume und Milieus des Zusammenhalts“ des FGZ und der „Sektion Soziale Ungleichheiten und Sozialstrukturanalyse“ widmet sich dem Spannungsverhältnis von Ungleichheit und Zusammenhalt und soll den Dialog zwischen Zusammenhalts- und Ungleichheitsforschung vertiefen.
» Detailansicht![Varianzen des ‚Zusammenhalts’. Historische und vergleichende Perspektiven auf (globale) Konzepte, Institutionen und Praktiken - Image Varianzen des ‚Zusammenhalts’. Historische und vergleichende Perspektiven auf (globale) Konzepte, Institutionen und Praktiken - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/8/c/csm_FGZ_Cluster_3_-_WS_2-23_-_Varianzen_-_web_bddef0890f.png)
Varianzen des ‚Zusammenhalts’. Historische und vergleichende Perspektiven auf (globale) Konzepte, Institutionen und Praktiken
Cluster 3 Autor:innen-Workshop | FGZ Intern
» Detailansicht