BER_T_01 Zusammenhalt erzählen – Solidarität, Konflikt und Krise in Erinnerungen an die Nachwendezeit

Dr. habil. Mathias Berek
Berlin

Dr. habil. Mathias Berek

Themenfeldkoordinator, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Mitglied im Datenausschuss
mathias.berek@fgz-risc.de

:

06 / 2020 – 05 / 2024

:

  • Transferprojekte

Berlin
KulturMarktHalle, Hanns-Eisler-Str. 93, 10409 Berlin

Ist die Wende zu Ende? (Berlin)

Mobile Erinnerungswerkstatt
Strausberg
Markt 16/17, 15344 Strausberg

Ist die Wende zu Ende? (Strausberg)

Mobile Erinnerungswerkstatt
Bautzen
Reichenstraße 14, 02625 Bautzen

Ist die Wende zu Ende? (Bautzen)

Mobile Erinnerungswerkstatt
Nordhausen
Bahnhofstraße 35, 99734 Nordhausen

Ist die Wende zu Ende? (Nordhausen)

Mobile Erinnerungswerkstatt
Apolda
Bahnhof Apolda, Bahnhofstraße 69, 99510 Apolda

Ist die Wende zu Ende? (Apolda)

Mobile Erinnerungswerkstatt
Spremberg / Apolda / Nordhausen / Bautzen / Freital / Strausberg

Ist die Wende zu Ende?

Mobile Erinnerungswerkstatt
19:00 Konstanz
Spiegelhalle Hafenstraße 12 Konstanz

Erzählsalon: Zwei Kommunen im langen Sommer der Migration. Geschichten aus Jena und Konstanz

Zivilgesellschaftliche Akteure aus Konstanz und Jena berichten von ihren Erlebnissen im Kontext von Willkommenskultur

FGZ-interne Kooperationspartner:innen

Prof. Dr. Albrecht Koschorke
Konstanz

Prof. Dr. Albrecht Koschorke

Stellv. Standortsprecher, Principal Investigator
albrecht.koschorke@uni-konstanz.de
Dr. Felix Axster
Berlin

Dr. Felix Axster

Stellvertretender Standortsprecher, Principal Investigator, Mitglied im WissKomm-Ausschuss, Mitglied im Institutsrat …
felix.axster@tu-berlin.de
Prof. Dr. Andreas Klee
Bremen

Prof. Dr. Andreas Klee

Principal Investigator, Mitglied im WissKomm-Ausschuss
aklee@uni-bremen.de
» zurück zur Projektübersicht