Publikationsdatenbank
![Mechanismen des institutionellen Antiziganismus: Kommunale Praktiken und EU-Binnenmigration am Beispiel einer westdeutschen Großstadt - Image Mechanismen des institutionellen Antiziganismus: Kommunale Praktiken und EU-Binnenmigration am Beispiel einer westdeutschen Großstadt - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/a/d/csm_Screenshot_2023-09-07_at_10-14-49_Mechanismen_des_institutionellen_Antiziganismus_9cb9ec1f54.png)
Mechanismen des institutionellen Antiziganismus: Kommunale Praktiken und EU-Binnenmigration am Beispiel einer westdeutschen Großstadt
Tobias Neuburger und Christian Hinrichs
30. June 2023
Wiesbaden: Springer Fachmedien
» Detailansicht
Media Literacy
Sonja Ganguin und Johannes Gemkow
09. November 2022
In: Lexikon der Kunstpädagogik, hg. von Kunibert Bering, Rolf Niehoff und Karina Pauls. , 335–337. UTB. Bielefeld: ATHENA
» Detailansicht
Mediatisierte Vergemeinschaftungen von Jugend
Sonja Ganguin und Johannes Gemkow
06. April 2023
In: Postdigitale Kulturen Jugendlicher: medienpädagogische Gestaltungs- und Identitätsräume: Beiträge aus Forschung und Praxis: prämierte Medienprojekte, hg. von Friederike von Gross und Renate Röllecke, 29–43. Dieter Baacke…
» Detailansicht![Medien der Gefolgschaft und Prozesse des Folgens - Image Medien der Gefolgschaft und Prozesse des Folgens - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/a/3/csm_following_97ea7e9e17.jpg)
Medien der Gefolgschaft und Prozesse des Folgens
Anne Ganzert, Philip Hauser und Isabell Otto
04. October 2023
In: Following: Ein Kompendium zu Medien der Gefolgschaft und Prozessen des Folgens, hg. von Anne Ganzert, Philip Hauser und Isabell Otto, 3–12. De Gruyter
» Detailansicht![Medien und gesellschaftlicher Zusammenhalt - Image Medien und gesellschaftlicher Zusammenhalt - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/9/3/csm_Sammelband_Cover_9f16d1a012.png)
Medien und gesellschaftlicher Zusammenhalt
Uwe Hasebrink, Jan-Hinrik Schmidt, Wiebke Loosen und Wolfgang Schulz
16. December 2020
In: Gesellschaftlicher Zusammenhalt. Ein interdisziplinärer Dialog, 1:333–348. Frankfurt/New York: Campus Verlag
» DetailansichtMedien und gesellschaftlicher Zusammenhalt vor Ort
Jan-Hinrik Schmidt, Charlotte Knorr und Wiebke Schoon
03. February 2022
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht![Medienkompetenz und Jugendarbeit - Image Medienkompetenz und Jugendarbeit - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/6/2/csm_informationen_355_6c766ce03b.jpg)
Medienkompetenz und Jugendarbeit
Sonja Ganguin und Uwe Sander
26. July 2023
In: Informationen zur politischen Bildung, Nr. 355. Medienkompetenz in einer digitalen Welt: 35–39
» Detailansicht![Medienkompetenz und Schule - Image Medienkompetenz und Schule - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/6/2/csm_informationen_355_6c766ce03b.jpg)
Medienkompetenz und Schule
Julia Nickel und Sonja Ganguin
26. July 2023
In: Informationen zur politischen Bildung, Nr. 355. Medienkompetenz in einer digitalen Welt: 29–35
» Detailansicht
Mediennutzung und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Zur Rolle von Mediennutzung für das sozialräumliche Verbundenheitsempfinden entlang sozialer Lagen.
Hannah Immler & Sascha Hölig
15. October 2021
In: Communicatio Socialis 54, Nr. 4: 513–525
» Detailansicht
Medienpädagogik und Biographische Medienforschung
Sonja Ganguin und Johannes Gemkow
02. November 2022
In: Handbuch Medienpädagogik, hg. von Uwe Sander, Friederike Von Gross und Kai-Uwe Hugger. , 361–371. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
» Detailansicht
Mehr Zusammenhalt in der Stadt durch direktdemokratische Beteiligung von Bürger:innen?
Günter Warsewa
25. January 2023
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Meinungsfreiheit an der Universität: Unschärfen und Strohmänner (Antwort auf Lars Meier)
Richard Traunmüller und Matthias Revers
04. March 2021
In: KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 73, Nr. 1: 137–146
» Detailansicht![Menschenfeindliche Orte – Regionale Ausprägungen rechtsextremer Einstellungen in Deutschland - Image Menschenfeindliche Orte – Regionale Ausprägungen rechtsextremer Einstellungen in Deutschland - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/4/8/csm_die_geforderte_mitte_1ff4912304.jpg)
Menschenfeindliche Orte – Regionale Ausprägungen rechtsextremer Einstellungen in Deutschland
Yann Rees, Jonas Rees & Andreas Zick
14. June 2021
In: Die geforderte Mitte: rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2020/21, hg. von Andreas Zick und Beate Küpper. , 112–122.
» Detailansicht
Menschenwürde und Menschenrechte nach Kant
Rainer Forst
06. June 2022
In: Immanuel Kant 1724-2024: ein europäischer Denker, hg. von Volker Gerhardt, Matthias Weber und Maja Schepelmann. , S. 127-136. Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa Band 83.…
» Detailansicht
Menschheit als Argument. Politisches Handeln angesichts existenzieller Risiken
Cord Schmelzle
17. February 2021
In: Zeitschrift für Politische Theorie 11, Nr. 1–2020: 45–58
» Detailansicht![Mental Disorders in the Context of Marginalization Dynamics - Image Mental Disorders in the Context of Marginalization Dynamics - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/d/1/csm_Band-7_ccc93424bc.png)
Mental Disorders in the Context of Marginalization Dynamics
Philipp Schmidt
19. June 2024
In: Intersectional Challenges to Cohesion? On Marginalization in an Inclusive Society, hg. von Yudit Namer, Anne Stöcker, Amani Ashour, Janine Dieckmann, Philipp Schmidt und Carmen Zurbriggen, 53–64. Gesellschaftlicher…
» Detailansicht
Mentalitäten in der Transformation - Erste Befunde am Beispiel einer „automobilen Arbeits- und Lebensweise“
Knut Tullius und Harald Wolf
15. January 2022
In: AIS Studien 15, Nr. 1: 70–87
» DetailansichtMentalitätsbilder, Klimasozialpolitik und Zukunftsenergie. Impulse für eine gelingende Transformation
Berthold Vogel
07. February 2025
In: Zwischen Zumutung und Zuversicht. Transformation als gesellschaftliches Projekt, S. 42-47. Bundeskanzleramt
» Detailansicht![Mentoring as a grassroots effort for integrating refugees – evidence from a randomised field experiment - Image Mentoring as a grassroots effort for integrating refugees – evidence from a randomised field experiment - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/e/b/csm_cjms20_e444aa2ef3.jpg)
Mentoring as a grassroots effort for integrating refugees – evidence from a randomised field experiment
Philipp Jaschke, Lea-Maria Löbel, Magdalena Krieger, Nicolas Legewie, Martin Kroh, Jannes Jacobsen und Diana Schacht
13. April 2022
In: Journal of Ethnic and Migration Studies 48, Nr. 17: 4085–4105
» Detailansicht![Mentoring as a grassroots effort for integrating refugees – evidence from a randomised field experiment - Image Mentoring as a grassroots effort for integrating refugees – evidence from a randomised field experiment - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/4/b/csm_Screenshot_2022-05-23_at_14-27-43_Journal_of_Ethnic_and_Migration_Studies_60feac33e5.png)
Mentoring as a grassroots effort for integrating refugees – evidence from a randomised field experiment
Philipp Jaschke, Lea-Maria Löbel, Magdalena Krieger, Nicolas Legewie, Martin Kroh, Jannes Jacobsen & Diana Schacht.
13. April 2022
In: Journal of Ethnic and Migration Studies: 1–21
» Detailansicht
Mentoring as a grassroots effort for integrating refugees – evidence from a randomised field experiment
03. November 2022
In: Journal of Ethnic and Migration Studies 48, Nr. 17: 4085–4105
» Detailansicht![Methoden der qualitativen Politikunterrichtsforschung: acht Perspektiven auf eine Unterrichtsstunde zum Thema Wahlen - Image Methoden der qualitativen Politikunterrichtsforschung: acht Perspektiven auf eine Unterrichtsstunde zum Thema Wahlen - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/d/0/csm_Methoden_der_qual_Politikunterrichtsforschung_bd2c96911b.jpg)
Methoden der qualitativen Politikunterrichtsforschung: acht Perspektiven auf eine Unterrichtsstunde zum Thema Wahlen
Andreas Petrik, David Jahr und Christopher Hempel (Hrsg.)
19. May 2021
Wochenschau Wissenschaft. Frankfurt/M: Wochenschau Verlag
» Detailansicht![Methodische Grundlagen des Regionalpanels - Image Methodische Grundlagen des Regionalpanels - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/7/8/csm_fgz_schriftenreihe_5_sozialer_zusammenhalt_vor_ort_de00df811e.png)
Methodische Grundlagen des Regionalpanels
Reinhold Sackmann, Jonas Rees und Jakob Hartl
07. February 2024
In: Sozialer Zusammenhalt vor Ort: Analysen regionaler Mechanismen, hg. von Reinhold Sackmann, Peter Dirksmeier, Jonas Rees und Berthold Vogel, 21–36. Gesellschaftlicher Zusammenhalt Band 5. Frankfurt am Main/New York: Campus…
» Detailansicht![Migrantische Perspektiven auf Leben und Arbeit in der DDR in den 1980er-Jahren: Erzählungen einstiger mosambikanischer Vertragsarbeiter:innen - Image Migrantische Perspektiven auf Leben und Arbeit in der DDR in den 1980er-Jahren: Erzählungen einstiger mosambikanischer Vertragsarbeiter:innen - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/4/1/csm_26660_8b5ceea4c4.jpg)
Migrantische Perspektiven auf Leben und Arbeit in der DDR in den 1980er-Jahren: Erzählungen einstiger mosambikanischer Vertragsarbeiter:innen
Ines Grau
15. September 2022
In: psychosozial 45, Nr. 3: 68–78
» Detailansicht