Publikationsdatenbank
Narratives and Voices of Cultural Revolution “Perpetrators”
Man Zhang
29. September 2023
In: Justice After Mao, hg. von Daniel Leese und Amanda Shuman. , 193–215. Cambridge University Press
» Detailansicht![Gesellschaftlicher Zusammenhalt und mediale Öffentlichkeit - Image Gesellschaftlicher Zusammenhalt und mediale Öffentlichkeit - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/6/2/csm_informationen_355_6c766ce03b.jpg)
Gesellschaftlicher Zusammenhalt und mediale Öffentlichkeit
Sonja Ganguin und Johannes Gemkow
26. July 2023
In: Informationen zur politischen Bildung, Nr. 355. Medienkompetenz in einer digitalen Welt: 55–60
» Detailansicht![Wandel medialer Techniken - Image Wandel medialer Techniken - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/6/2/csm_informationen_355_6c766ce03b.jpg)
Wandel medialer Techniken
Julia Nickel und Sonja Ganguin
26. July 2023
In: Informationen zur politischen Bildung, Nr. 355. Medienkompetenz in einer digitalen Welt: 4–5
» Detailansicht![Medienkompetenz und Jugendarbeit - Image Medienkompetenz und Jugendarbeit - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/6/2/csm_informationen_355_6c766ce03b.jpg)
Medienkompetenz und Jugendarbeit
Sonja Ganguin und Uwe Sander
26. July 2023
In: Informationen zur politischen Bildung, Nr. 355. Medienkompetenz in einer digitalen Welt: 35–39
» Detailansicht![Dimensionen von Medienkompetenz - Image Dimensionen von Medienkompetenz - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/6/2/csm_informationen_355_6c766ce03b.jpg)
Dimensionen von Medienkompetenz
Sonja Ganguin und Uwe Sander
26. July 2023
In: Informationen zur politischen Bildung, Nr. 355. Medienkompetenz in einer digitalen Welt: 10–14
» Detailansicht![Jugend und Soziale Medien - Image Jugend und Soziale Medien - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/6/2/csm_informationen_355_6c766ce03b.jpg)
Jugend und Soziale Medien
Johannes Gemkow
26. July 2023
In: Informationen zur politischen Bildung, Nr. 355. Medienkompetenz in einer digitalen Welt: 40–45
» Detailansicht![Zur Geschichte der Medienkompetenz - Image Zur Geschichte der Medienkompetenz - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/6/2/csm_informationen_355_6c766ce03b.jpg)
Zur Geschichte der Medienkompetenz
Johannes Gemkow
26. July 2023
In: Informationen zur politischen Bildung, Nr. 355. Medienkompetenz in einer digitalen Welt: 6–10
» Detailansicht![Medienkompetenz und Schule - Image Medienkompetenz und Schule - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/6/2/csm_informationen_355_6c766ce03b.jpg)
Medienkompetenz und Schule
Julia Nickel und Sonja Ganguin
26. July 2023
In: Informationen zur politischen Bildung, Nr. 355. Medienkompetenz in einer digitalen Welt: 29–35
» Detailansicht
Political Values and Religion: A Comparison Between Western and Eastern Europe
23. July 2023
In: Values – Politics – Religion: The European Values Study, hg. von Regina Polak und Patrick Rohs. , 26:157–203. Philosophy and Politics - Critical Explorations. Cham: Springer International Publishing
» Detailansicht![Antischwarzer Rassismus in der Berliner Bevölkerung. - Image Antischwarzer Rassismus in der Berliner Bevölkerung. - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/9/4/csm_der_berlin_monitor_19dce5ec9a.png)
Antischwarzer Rassismus in der Berliner Bevölkerung.
Gert Pickel und Josephin Wandt
01. June 2023
In: Der Berlin-Monitor 2021. die herausgeforderte Demokratie der Großstadt, 42–57.
» Detailansicht![Antischwarzer Rassismus in der Berliner Bevölkerung - Image Antischwarzer Rassismus in der Berliner Bevölkerung - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/f/1/csm_der_berlin_monitor_2021_cover_1257365137.png)
Antischwarzer Rassismus in der Berliner Bevölkerung
Gert Pickel und Josephin Wandt
01. June 2023
In: Der Berlin-Monitor 2021: Die herausgeforderte Demokratie der Großstadt, hg. von Oliver Decker, Katrin Reimer-Gordinskay, Gert Pickel, Charlotte Höcker und Julia Schuler, 42–57. Der Berlin-Monitor 2021. Springe: zu Klampen! …
» Detailansicht![Der Berlin-Monitor 2021: Die herausgeforderte Demokratie der Großstadt - Image Der Berlin-Monitor 2021: Die herausgeforderte Demokratie der Großstadt - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/f/1/csm_der_berlin_monitor_2021_cover_1257365137.png)
Der Berlin-Monitor 2021: Die herausgeforderte Demokratie der Großstadt
Oliver Decker, Katrin Reimer-Gordinskay, Gert Pickel, Charlotte Höcker & Julia Schuler (Hrsg.)
01. June 2023
Der Berlin-Monitor 2021. Springe: zu Klampen!
» Detailansicht
Antisemitismus unter Muslim:innen: Ein Problemfeld potentieller Radikalisierung oder nur ein Instrument rechter Akteure?
Cemal Öztürk und Gert Pickel
30. May 2023
In: Gesellschaftliche Ausgangsbedingungen für Radikalisierung und Co-RadikalisierungPolitik und Religion. Wiesbaden: Springer VS
» Detailansicht![Gesellschaftliche Ausgangsbedingungen für Radikalisierung und Co-Radikalisierung - Image Gesellschaftliche Ausgangsbedingungen für Radikalisierung und Co-Radikalisierung - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/2/c/csm_Screenshot_2023-10-23_at_12-12-42_Gesellschaftliche_Ausgangsbedingungen_fuer_Radikalisierung_und_Co-Radikalisierung_052343f8a8.png)
Gesellschaftliche Ausgangsbedingungen für Radikalisierung und Co-Radikalisierung
Susanne Pickel, Gert Pickel, Oliver Decker, Immo Fritsche, Michael Kiefer, Frank Michael Lütze, Riem Spielhaus und Hacı-Halil Uslucan (Hrsg.)
30. May 2023
Politik und Religion. Wiesbaden: Springer VS
» Detailansicht
From Prejudice to Polarization and Rejection of Democracy: Attitudes to Social Plurality as the Litmus Test of a Democratic Political Culture
Gert Pickel & Susanne Pickel
27. May 2023
In: Analyse & Kritik 45, Nr. 1: 55–84
» Detailansicht
Mediatisierte Vergemeinschaftungen von Jugend
Sonja Ganguin und Johannes Gemkow
06. April 2023
In: Postdigitale Kulturen Jugendlicher: medienpädagogische Gestaltungs- und Identitätsräume: Beiträge aus Forschung und Praxis: prämierte Medienprojekte, hg. von Friederike von Gross und Renate Röllecke, 29–43. Dieter Baacke…
» Detailansicht
Polarisierung durch oder auf soziale(n) Medien?
Johannes Gemkow
08. March 2023
In: Schwerpunkt Netzkulturen und Plattformpolitiken, hg. von Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ). Wissen schafft Demokratie 14. Jena
» Detailansicht
Against thy Neighbour: The Rise of Xenophobic Populism in South Africa
Constanze Blum
22. February 2023
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Populismus auf Social Media – Ein praxeologischer Ansatz.
Johanne Gemkow und Sonja Ganguin
13. January 2023
In: Sozialisation und gesellschaftlicher Zusammenhalt: Aufwachsen in Krisen und Konflikten, hg. von Barış Ertuğrul und Ullrich Bauer. , 61–90. Frankfurt New York: Campus Verlag
» Detailansicht
Migration und demokratische politische Kultur in Berlin – Antimuslimischer Rassismus als Gefahr für die Demokratie?
Kazim Celik & Gert Pickel
16. December 2022
In: Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik 6, Nr. 2: 431–461
» Detailansicht
Media Literacy
Sonja Ganguin und Johannes Gemkow
09. November 2022
In: Lexikon der Kunstpädagogik, hg. von Kunibert Bering, Rolf Niehoff und Karina Pauls. , 335–337. UTB. Bielefeld: ATHENA
» Detailansicht
Medienpädagogik und Biographische Medienforschung
Sonja Ganguin und Johannes Gemkow
02. November 2022
In: Handbuch Medienpädagogik, hg. von Uwe Sander, Friederike Von Gross und Kai-Uwe Hugger. , 361–371. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
» Detailansicht
Regionalwirtschaftliche Wertschöpfungseffekte aus dem Betrieb von Photovoltaikanlagen innerhalb einer Kommune
Katharina Kolb, Mario Hesse und Maren Springsklee
05. September 2022
In: Agentenbasierte Modellierung urbaner Transformationsprozesse: Smart Utilities And Sustainable Infrastructure Change, hg. von Simon Johanning, Fabian Scheller, Stefan Kühne und Thomas Bruckner. , 75–87. Logos Verlag Berlin …
» Detailansicht
Divided over globalisation. Measuring the ideological divide between cosmopolitans and communitarians in Europe using a classification approach
Clara Dilger (FGZ Leipzig)
31. August 2022
In: Social Science Research 109: 102776
» Detailansicht![Diskussionsfelder der Medienpädagogik: Identitätskonstruktionen in digitalen Welten - Image Diskussionsfelder der Medienpädagogik: Identitätskonstruktionen in digitalen Welten - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/b/1/csm_Screenshot_2023-03-06_at_15-27-31_Diskussionsfelder_der_Medienpaedagogik_Identitaetskonstruktionen_in_digitalen_Welten_4e9e951e1c.png)
Diskussionsfelder der Medienpädagogik: Identitätskonstruktionen in digitalen Welten
Sonja Ganguin, Julia Nickel und Uwe Sander
12. August 2022
In: Handbuch Medienpädagogik, hg. von Uwe Sander, Friederike von Gross und Kai-Uwe Hugger. , 587–593. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
» Detailansicht