Publikationsdatenbank
![Der Förderzweck von Genossenschaften im Spannungsfeld von Gruppenwohl und Gemeinwohl - Image Der Förderzweck von Genossenschaften im Spannungsfeld von Gruppenwohl und Gemeinwohl - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/7/7/csm_CleanShot_2022-10-14_at_16.00.38%402x_1d448c1b99.png)
Der Förderzweck von Genossenschaften im Spannungsfeld von Gruppenwohl und Gemeinwohl
Winfried Kluth
13. September 2022
In: npoR. Zeitschrift für das Recht der Non Profit Organisationen, Nr. H4 (1. Juli): 194–199.
» Detailansicht
The Phenomenological Foundations of Ethnomethodology’s Conceptions of Sequentiality and Indexicality. Harold Garfinkel’s References to Aron Gurwitsch’s „Field of Consciousness“
Christian Meyer
13. September 2022
Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, Nr. 23: 111–144.
» Detailansicht
Conversational Organization and Genre. Approaches to Language and Culture
Christian Meyer und Benjamin Quasinowski
13. September 2022
In: Approaches to language and culture, hg. von Svenja Völkel und Nico Nassenstein, 125–155. Boston: De Gruyter.
» Detailansicht
Politische Bilder lesen: Ein Werkzeugkasten zur Bildanalyse
Melanie M. Dietz und Nicole Kreckel
13. September 2022
Bielefeld: transcript Verlag
» Detailansicht![Wie von Geisterhand? Knochenjob Gebäudereinigung - Image Wie von Geisterhand? Knochenjob Gebäudereinigung - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/e/b/csm_verkannte-leistungstraeger-innen_9783518036013_cover_4509129112.jpg)
Wie von Geisterhand? Knochenjob Gebäudereinigung
Natalie Grimm, Robin de Greef & Ina Kaufhold
12. September 2022
In: Verkannte Leistungsträger:innen: Berichte aus der Klassengesellschaft, hg. von Nicole Mayer-Ahuya und Oliver Nachtwey. , 491–518. Edition Suhrkamp. Sonderdruck. Berlin: Suhrkamp
» Detailansicht![The relationship between patriotism and regional identification: a cross-country analysis - Image The relationship between patriotism and regional identification: a cross-country analysis - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/8/3/csm_CleanShot_2022-10-14_at_16.08.12%402x_3103069fbd.png)
The relationship between patriotism and regional identification: a cross-country analysis
Peter Dirksmeier
08. September 2022
In: The Annals of Regional Science.
» Detailansicht
Regionalwirtschaftliche Wertschöpfungseffekte aus dem Betrieb von Photovoltaikanlagen innerhalb einer Kommune
Katharina Kolb, Mario Hesse und Maren Springsklee
05. September 2022
In: Agentenbasierte Modellierung urbaner Transformationsprozesse: Smart Utilities And Sustainable Infrastructure Change, hg. von Simon Johanning, Fabian Scheller, Stefan Kühne und Thomas Bruckner. , 75–87. Logos Verlag Berlin …
» Detailansicht![Collective agency transforms societies - Image Collective agency transforms societies - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/a/9/csm_Screenshot_2023-01-18_at_12-25-07_Contents_Science_373_6559_826d560c31.png)
Collective agency transforms societies
Yudit Namer & Oliver Razum
03. September 2022
In: Science 373, Nr. 6559: 1099
» Detailansicht![From Occupation to Occupy. Antisemitism and the Contemporary American Left. - Image From Occupation to Occupy. Antisemitism and the Contemporary American Left. - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/c/6/csm_9780253063137_2c7de462e0.jpg)
From Occupation to Occupy. Antisemitism and the Contemporary American Left.
Sina Arnold
01. September 2022
Bloomington: Indiana University Press.
» Detailansicht
The importance of citizenship for deserving COVID-19 treatment
Marc Helbling, Rahsaan Maxwell, Simon Munzert und Richard Traunmüller
01. September 2022
Humanities and Social Sciences Communications 9, Nr. 1: 302.
» Detailansicht
Divided over globalisation. Measuring the ideological divide between cosmopolitans and communitarians in Europe using a classification approach
Clara Dilger (FGZ Leipzig)
31. August 2022
In: Social Science Research 109: 102776
» Detailansicht![Doing Empowersharing – Empowerment und Powersharing als machtkritische und inklusive Handlungsstrategien gegen Rassismus und intersektionale Diskriminierungen - Image Doing Empowersharing – Empowerment und Powersharing als machtkritische und inklusive Handlungsstrategien gegen Rassismus und intersektionale Diskriminierungen - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/d/6/csm_Halil_Can_2022_Mecheril_Handeln_in_Organisationen_der_Migrationsgesellschaft_77bdc50b23.jpg)
Doing Empowersharing – Empowerment und Powersharing als machtkritische und inklusive Handlungsstrategien gegen Rassismus und intersektionale Diskriminierungen
Halil Can
30. August 2022
In: Paul Mecheril & Matthias Rangger (Hrsg.): Handeln in Organisationen der Migrationsgesellschaft, S. 397–418. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.
» Detailansicht![Diskussionsfelder der Medienpädagogik: Identitätskonstruktionen in digitalen Welten - Image Diskussionsfelder der Medienpädagogik: Identitätskonstruktionen in digitalen Welten - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/b/1/csm_Screenshot_2023-03-06_at_15-27-31_Diskussionsfelder_der_Medienpaedagogik_Identitaetskonstruktionen_in_digitalen_Welten_4e9e951e1c.png)
Diskussionsfelder der Medienpädagogik: Identitätskonstruktionen in digitalen Welten
Sonja Ganguin, Julia Nickel und Uwe Sander
12. August 2022
In: Handbuch Medienpädagogik, hg. von Uwe Sander, Friederike von Gross und Kai-Uwe Hugger. , 587–593. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
» Detailansicht
Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?
Jan Menzner und Richard Traunmüller
11. August 2022
In: Politische Vierteljahresschrift
» Detailansicht
Rassismus und Segregation: Rassismus und Segregation
Juliane Karakayali und Mareike Heller
09. August 2022
In: Postmigrantische Studien, hg. von Irini Siouti, Tina Spies, Elisabeth Tuider, Hella Von Unger und Erol Yildiz. , 12:179–200. Bielefeld, Germany: transcript Verlag
» Detailansicht
Der Teufelskreis des elektoralen Protests: Repression und Institutionalisierung in Russland und Belarus
Matti Dollbaum
01. August 2022
In: Mittelweg 36, Nr. 31 (4)
» Detailansicht
Wissenschaftsbasierte Antirassismusarbeit – Handlungspotenziale für Politik, Institutionen und Zivilgesellschaft
Katharina König-Preuss, Tahera Ameer, Martin Thüne, Cornelius Helmert
31. July 2022
In: Wissen schafft Demokratie. Tagungsband zur Online-Fachtagung „Gesellschaftlicher Zusam- menhalt & Rassismus“, S. 152–161. DE: Amadeu Antonio Stiftung.
» Detailansicht
Rassismus in Institutionen – Gründe und Grundgedanken der Erforschung
Gert Pickel und Matthias Middel
31. July 2022
In: Wissen schafft Demokratie. Tagungsband zur Online-Fachtagung „Gesellschaftlicher Zusammenhalt & Rassismus“, S. 164–175. DE: Amadeu Antonio Stiftung.
» Detailansicht
Kontingenz von Zusammenhalt und Rassismus: Herausforderungen für Forschung und Gesellschaft
Yasemin Shooman, Matthias Quent, Taylan Yldiz
31. July 2022
In: Wissen schafft Demokratie. Tagungsband zur Online-Fachtagung „Gesellschaftlicher Zusammenhalt & Rassismus“, S. 202–2011. DE: Amadeu Antonio Stiftung.
» Detailansicht
Wissen schafft Demokratie 11/2022: Gesellschaftlicher Zusammenhalt & Rassismus.
Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) (Hrsg.)
31. July 2022
DE: Amadeu Antonio Stiftung.
» Detailansicht
Wozu Rassismus?
Aladin El-Mafaalani im Gespräch mit Amani Ashour
31. July 2022
In: Wissen schafft Demokratie. Tagungsband zur Online-Fachtagung „Gesellschaftlicher Zusam- menhalt & Rassismus“, S. 140–149. DE: Amadeu Antonio Stiftung.
» Detailansicht
Teil-Habe – Teil-Sein?! – Perspektiven auf Machtverhältnisse, Bündnisse und Partizipation in der Verwaltung im Bereich Integration
Linda Kelmendi, Kathrin Leipold, Stefan Schlagowsky-Molkenthin
31. July 2022
In: Wissen schafft Demokratie. Tagungsband zur Online-Fachtagung „Gesellschaftlicher Zusam- menhalt & Rassismus“, S. 26–37. DE: Amadeu Antonio Stiftung.
» Detailansicht
Rassismuskritik und Antisemitismuskritik – Geschichte einer Entfremdung
Felix Axster
31. July 2022
In: Wissen schafft Demokratie. Tagungsband zur Online-Fachtagung „Gesellschaftlicher Zusammenhalt & Rassismus“, S. 106–117. DE: Amadeu Antonio Stiftung.
» Detailansicht
Rassismus als Praxis der langen Dauer: Welche Rassismusforschung braucht Deutschland – und wozu?
Maria Alexopoulou
31. July 2022
In: Wissen schafft Demokratie. Tagungsband zur Online-Fachtagung „Gesellschaftlicher Zusammenhalt & Rassismus“, S. 96–105. DE: Amadeu Antonio Stiftung.
» Detailansicht
Klimadiktatur? Rechte Ideologie und Verschwörungsnarrative zur Klimapolitik in den sozialen Netzwerken
Christoph Richter, Axel Salheiser, Fabian Klinker
31. July 2022
In: Wissen schafft Demokratie. Tagungsband zur Online-Fachtagung „Gesellschaftlicher Zusammenhalt & Rassismus“, S. 80–93. DE: Amadeu Antonio Stiftung.
» Detailansicht