Aktuelle Nachrichten
![BYTES UND BIAS – Digitale politische Bildung, aber wie? - Image BYTES UND BIAS – Digitale politische Bildung, aber wie? - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/2/f/csm_Logo_Blickwinkel_2024_1_0b3060c0b5.jpg)
BYTES UND BIAS – Digitale politische Bildung, aber wie?
Dass Digitalisierung die Demokratie verändert, ist heutzutage ein Allgemeinplatz. Von den Sozialen Medien über ChatGPT: Die Digitalisierung prägt Alltag und Politik immer stärker; ihre Dynamik kann dabei Gefühle gesellschaftlicher und politischer Ohnmacht wecken. In einer…
» Detailansicht![StreitClub #8 „Demokratie und Protest - eine Hassliebe?“ - Image StreitClub #8 „Demokratie und Protest - eine Hassliebe?“ - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/e/e/csm_StreitClub_8_Thumbnail_2d6d1310ab.png)
StreitClub #8 „Demokratie und Protest - eine Hassliebe?“
Klimaprotest, Corona-Demonstrationen, Friedenskundgebungen oder Groß-Streiks – Proteste sind allgegenwärtig. Als Ausdruck einer sozial und politisch krisenbewehrten Zeit prägen sie unsere Debatten. Immer wieder wird dabei auch gefragt: Wer demonstriert wie und mit welcher…
» Detailansicht![Comics aus dem FGZ: Zusammengezeichnet_Konflikt und Demokratie - Ausstellung und Vernissage - Image Comics aus dem FGZ: Zusammengezeichnet_Konflikt und Demokratie - Ausstellung und Vernissage - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/1/2/csm_Plakat_Comic-Ausstellung_3cc74e9926.jpg)
Comics aus dem FGZ: Zusammengezeichnet_Konflikt und Demokratie - Ausstellung und Vernissage
Wissenschaftliche Forschung und Comics – passt das zusammen? Das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) findet: Ja! Während Wissensvermittlung schon lange auf Bilder zurückgreift, um zu veranschaulichen, werden Comics als Mittel zur Vermittlung von Inhalten…
» Detailansicht![StreitClub: Wie viel Identität verträgt die Demokratie? - Image StreitClub: Wie viel Identität verträgt die Demokratie? - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/8/d/csm_Plakat_StreitClub_09Mai2022_Kopie_8b6d946943.png)
StreitClub: Wie viel Identität verträgt die Demokratie?
Als die 1968er-Generation über Identität sprach, ging es noch um das Abstreifen alter Identitäten, das Experimentieren mit neuen Identitäten und Rollenerwartungen. Davon kann heute kaum noch die Rede sein. Identität ist zum Schutzwall einerseits und zur Waffe in der politischen…
» Detailansicht![Streitclub #2 Deutschland - ein gespaltenes Land? - Image Streitclub #2 Deutschland - ein gespaltenes Land? - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/e/7/csm_StreitClub_21Marz2022_eab43cb207.png)
Streitclub #2 Deutschland - ein gespaltenes Land?
Zu den Tickets für die Veranstaltung im English Theatre Frankfurt Zum Livestream auf unserem YouTube-Kanal Über den Streitclub: Kaum etwas ist so häufig Teil unseres Alltags und dabei gleichzeitig so negativ besetzt wie der Streit. Häufig assoziieren wir ihn mit Eskalation,…
» Detailansicht
Zerbröselt der gesellschaftliche Zusammenhalt in Deutschland? - Eröffnungsveranstaltung des FGZ-Teilinstituts Halle
"Wir freuen uns sehr darüber, dass wir ein Jahr nach dem Start des Instituts jetzt die Möglichkeit haben, das Forschungsinstitut Halle der Öffentlichkeit in Präsenz vorzustellen", sagt der Soziologe Prof. Dr. Reinhold Sackmann von der MLU, Sprecher des FGZ-Teilinstituts in…
» Detailansicht![FGZ-Jahreskonferenz 2021: Zusammenhalt in der Krise - Image FGZ-Jahreskonferenz 2021: Zusammenhalt in der Krise - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/3/7/csm_FGZ_Jahreskonferenz_2021_Plakat_web_e0fcd15169.jpg)
FGZ-Jahreskonferenz 2021: Zusammenhalt in der Krise
Mit Krisen gehen gesellschaftliche Konflikte und Ungleichheiten einher, und der Umgang mit ihnen zeigt an, wie die implizite gesellschaftliche Anerkennungsordnung gestaltet ist bzw. neu formiert wird. Welche Bereiche werden unter besonderen Schutz der Politik gestellt, und…
» Detailansicht