Aktuelle Nachrichten
Start der FGZ-Schriftenreihe „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“
Die neue Schriftenreihe präsentiert zentrale Impulse und Forschungsergebnisse aus dem FGZ und richtet sich an eine breite gesellschaftliche Zielgruppe aus Wissenschaft, Politik und interessierter Öffentlichkeit. Die Bände der Schriftenreihe geben Antworten auf die Frage, wie…
» Detailansicht![StreitClub #8 „Demokratie und Protest - eine Hassliebe?“ - Image StreitClub #8 „Demokratie und Protest - eine Hassliebe?“ - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/e/e/csm_StreitClub_8_Thumbnail_2d6d1310ab.png)
StreitClub #8 „Demokratie und Protest - eine Hassliebe?“
Klimaprotest, Corona-Demonstrationen, Friedenskundgebungen oder Groß-Streiks – Proteste sind allgegenwärtig. Als Ausdruck einer sozial und politisch krisenbewehrten Zeit prägen sie unsere Debatten. Immer wieder wird dabei auch gefragt: Wer demonstriert wie und mit welcher…
» Detailansicht![Podiumsdiskussion "Der umkämpfte Rechtsstaat" - Image Podiumsdiskussion "Der umkämpfte Rechtsstaat" - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/7/6/csm_INTERACT_conversations3_61edd8c343.png)
Podiumsdiskussion "Der umkämpfte Rechtsstaat"
Üben Protestierende durch Straßenblockaden Zwang aus oder nicht? Ist Sabotage unzulässige Gewalt an der Sache? Ab wann gilt die Räumung einer Demonstration durch die Polizei nicht mehr als Ausdruck des rechtlich abgesicherten staatlichen Gewaltmonopols, sondern als unzulässige…
» Detailansicht