Veranstaltungsarchiv
Hier finden Sie vergangene Veranstaltungen des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt.
Aktuell anstehende Veranstaltungen finden Sie hier.
![Gemeinsam gestalten – Ist Beteiligung der Weg aus dem Protest? - Image Gemeinsam gestalten – Ist Beteiligung der Weg aus dem Protest? - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/5/e/csm_FGZ_Gemeinsam_gestalten_Poster_cc00d38c87.png)
Gemeinsam gestalten – Ist Beteiligung der Weg aus dem Protest?
Abschlussworkshop von zwei Forschungsprojekten
» Detailansicht![Aktionswoche: Escape Bubbles – Abenteuer in der Filterblase - Image Aktionswoche: Escape Bubbles – Abenteuer in der Filterblase - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/3/2/csm_Escape-Bubbles-Full-edited-768x576_543c4944ce.jpg)
Aktionswoche: Escape Bubbles – Abenteuer in der Filterblase
Das Escape Game zur Zukunft der Demokratie
» Detailansicht![StreitClub #10 „Soziale Ungerechtigkeit - Sprengstoff für die Demokratie?“ - Image StreitClub #10 „Soziale Ungerechtigkeit - Sprengstoff für die Demokratie?“ - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/b/7/csm_SC_10_Thumbnail_c7e442f52e.jpg)
StreitClub #10 „Soziale Ungerechtigkeit - Sprengstoff für die Demokratie?“
Nicole Deitelhoff und Michel Friedman diskutieren mit Prof. Dr. Veronika Grimm und Prof. Dr. Sighard Neckel sowie mit Schüler:innen der Hohen Landesschule Hanau
» DetailansichtVorstellung des ersten FGZ-Zusammenhaltsberichts
Pressekonferenz mit Autor:innen des Berichts
» DetailansichtEntkoppelte Lebenswelten? Soziale Beziehungen und gesellschaftlicher Zusammenhalt in Deutschland
Parlamentarischer Abend des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt unter der Schirmherrschaft des Parlamentarischen Staatssekretärs bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Dr. Jens Brandenburg, MdB
» Detailansicht![StreitClub #9: „Integration für alle? Migration und Flucht“ - Image StreitClub #9: „Integration für alle? Migration und Flucht“ - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/c/6/csm_Thumbnail_SC_9_e1f3b88364.png)
StreitClub #9: „Integration für alle? Migration und Flucht“
Es wird wieder gestritten über Flucht und Migration – dieses Mal auch im StreitClub.
» Detailansicht![StreitFilme – Die Frankfurter Filmtage zu Demokratie, Konflikt und Streit - Image StreitFilme – Die Frankfurter Filmtage zu Demokratie, Konflikt und Streit - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/f/a/csm_StreitFilme-Header-768x512_880171c325.jpg)
StreitFilme – Die Frankfurter Filmtage zu Demokratie, Konflikt und Streit
Sieben Tage. Sieben Filme. Siebenmal Streit. Die Filmreihe StreitFilme präsentiert ausgewählte Spielfilme des europäischen und US-amerikanischen Kinos und deren Perspektiven auf Streit und (demokratische) Entscheidungsfindung.
» Detailansicht![StreitClub #8 „Demokratie und Protest - eine Hassliebe?“ - Image StreitClub #8 „Demokratie und Protest - eine Hassliebe?“ - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/e/e/csm_StreitClub_8_Thumbnail_a0551f33cb.png)
StreitClub #8 „Demokratie und Protest - eine Hassliebe?“
Protest ist allgegenwärtig! Warum tut sich Demokratie manchmal so schwer, ihn auszuhalten? Und warum braucht sie ihn?
» Detailansicht
Populism and Democracy - A Contradiction?
Internationale Fachtagung zur Beziehung von Populismus und Demokratie mit Beiträgen von Dirk Jörke, John McCormick, Nadia Urbinati, Ilaria Cozzaglio, Claudia Landwehr, Hans-Jürgen Puhle und Armin Schäfer
» Detailansicht![StreitFilme - Preview der Frankfurter Filmtage zu Demokratie, Konflikt und Streit - Image StreitFilme - Preview der Frankfurter Filmtage zu Demokratie, Konflikt und Streit - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/d/6/csm_StreitFilme_Plakat_832bdc5c14.jpg)
StreitFilme - Preview der Frankfurter Filmtage zu Demokratie, Konflikt und Streit
Vier Tage. Vier Filme. Viermal Streit. Die Filmreihe „StreitFilme“ präsentiert ausgewählte Spielfilme des europäischen und US-amerikanischen Kinos und deren Perspektiven auf Streit und (demokratische) Entscheidungsfindungen.
» Detailansicht